UNESCO verurteilt «barbarische Angriffe» gegen Kulturstätten

Bonn - Mit scharfen Worten hat die UNESCO die Zerstörung von Welterbestätten durch den Islamischen Staat (IS) angeprangert. Die UNO-Kulturorganisation moniert, dass auch Sammler sich mitschuldig an der Kultur-Barbarei machen.
Die Erklärung verurteilt die «barbarischen Angriffe, die Gewalt und die Verbrechen, die in jüngster Zeit vom sogenannten Islamischen Staat (...) begangen wurden». Dabei verweist die Erklärung unter anderem auf die Zerstörung der zum Welterbe gehörenden Wüstenstadt Hatra im Irak.
Anlass zu grosser Sorge sei die Eroberung der antiken syrischen Oasenstadt Palmyra durch die Extremisten. Rund um Palmyra hat der IS Sprengsätze gelegt.
Taten wie in Syrien und im Irak seien Kriegsverbrechen, die von jedem Staat verfolgt werden müssten, sagte die deutsche Staatsministerin Maria Böhmer, die derzeitige Vorsitzende des Welterbekomitees. Darüber hinaus müsse alles getan werden, um den Antikenschmuggel aus dieser Region zu unterbinden.
«Wir müssen diesen illegalen Kulturgüterhandel bekämpfen», sagte sie. Dabei stünden auch Auktionshäuser und Sammler in der Verantwortung. Sie müssten sich klarmachen, dass mit den Gewinnen aus diesem Handel der Terrorismus finanziert werde.
Kritik aus Mali
Vor fast drei Jahre wurden rund 285'000 kostbare Manuskripte im malischen Timbuktu gerettet. Nun stünden immer noch Hilfsgelder aus, sagte der Leiter der Rettungsaktion, Abdel Kader Haidara.
Die UNESCO habe 2013 finanzielle Hilfe zugesagt, doch bisher sei nichts gekommen. Die Manuskripte waren 2012 und 2013 vor islamischen Extremisten in Sicherheit gebracht worden.
Der Direktor des Welterbe-Centers, Kishore Rao, wies in Bonn darauf hin, dass zwischen den Aufgaben und den finanziellen Möglichkeiten der UNO-Kulturorganisation leider ein riesiges Loch klaffe. Dies sei allein schon dadurch der Fall, dass die Welterbeliste immer länger werde.
Bei seiner 39. Jahrestagung entscheidet es über 36 Nominierungen zum Welterbe. Die Schweiz reichte in diesem Jahr keine Bewerbungen ein. Auf der Welterbeliste stehen derzeit knapp über 1000 Kultur- und Naturerbestätten aus 161 Ländern.
(fest/sda)

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48


-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Betriebsführung, -administration, Kultur, Unterhaltung, MuseumKunst, Kunsthandwerk
- Projektleiter:in (80 - 100%) in der Abteilung Kultur
Basel - Als Projektleiter:in der Abteilung Kultur leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung... Weiter - Disponent Leitstand (m/w)
Zürich Flughafen - Ihr Verantwortungsbereich umfasst: Entgegennahme von Kundenaufträgen per Telefon oder E-Mail und... Weiter - Bankett-Koordinator 60 - 80% (m/w)
Zürich - Hauptaufgaben Verkauf und Betreuung von Events und Banketten Annahme und Bearbeitung von Event- und... Weiter - Teamleiterin / Teamleiter Fachverantwortung Prozessqualität (80 - 100%)
Zell/LU - Vertrag Pensum Stellenantritt Unbefristet 80-100% per sofort oder nach Vereinbarung Wir sind die... Weiter - Expertin / Experte Lean-Management (100%)
Zell/LU - Vertrag Pensum Stellenantritt Unbefristet 100% per sofort oder nach Vereinbarung Ihr Sprungbrett in... Weiter - Betriebselektriker / Automatiker *
Landquart - Vertrag unbefristet Pensum 100% Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung Auf einen Blick... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - Responsable adjoint restaurant Accademia
Lausanne - Le bord du lac Léman, votre prochain terrain de jeu ? Prêt(e) pour une aventure riche... Weiter - Directeur / Directrice en restaurant
Vevey - Votre mission Gestion opérationnelle de l’établissement au jour le jour... Weiter - Gérant d'établissement
Moléson-sur-Gruyères - Vos tâches : Gestion complète d’un restaurant Participation à... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.staatsministerin.ch www.welterbekomitee.swiss www.antikenschmuggel.com www.auktionsh.net www.aufgaben.org www.vorsitzende.shop www.nominierungen.blog www.delegierten.eu www.welterbestaetten.li www.manuskripte.de www.kulturstaetten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 7°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 12°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Kunst und Kreativität
- Schmuck gestalten und Goldschmieden Einsteigerkurs
- Art Clay Silver: Ringe - Workshop
- Schmuck gestalten: Perlen und Edelsteine knüpfen - Workshop
- Schmuck gestalten und Goldschmieden
- Makramee Knüpftechnik: Wandbehang
- Papierschöpfen: Kreativität und Neugier verbunden im Blatt
- Art Clay Silver - Workshop
- Schmuck - Atelier Expert
- Kalligrafie
- Filzen - Workshop
- Weitere Seminare