Bis zu 1,4 Millionen

UNHCR rechnet mit weiteren Flüchtlingen

publiziert: Donnerstag, 1. Okt 2015 / 16:30 Uhr
1,4 Millionen Flüchtlinge sind über das Mittelmeer nach Europa kommen.
1,4 Millionen Flüchtlinge sind über das Mittelmeer nach Europa kommen.

Genf/Berlin - Das UNO-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) erwartet, dass in diesem und im nächsten Jahr insgesamt etwa 1,4 Millionen Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Europa kommen.

6 Meldungen im Zusammenhang
Dies geht aus einer überarbeiteten Prognose des UNHCR hervor, in die die Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag Einblick erhielt. Das sind 550'000 mehr als noch im September vom UNHCR angenommen. Für beide Jahre rechnet die UNO-Behörde nun mit jeweils 700'000 Flüchtlingen.

Es sei möglich, dass die Zahl der Neuankömmlinge im Jahr 2016 sogar noch höher liege, heisst es im Papier. Die Planungen gingen derzeit aber von vergleichbaren Zahlen wie in diesem Jahr aus.

Ein markanten Anstieg der Flüchtlingszahlen wurde auch in Deutschland verzeichnet. Allein im September wurden 163'000 im Erfassungssystem «EASY» («Erstverteilung von Asylbegehrenden») aufgenommen. Dies erfuhr die Nachrichtenagentur dpa aus Bundesländerkreisen.

Seit Januar sind es 577'000 Flüchtlinge

Im August waren es rund 105'000 gewesen. Seit Januar wurden damit den Angaben nach insgesamt 577'000 Flüchtlinge registriert. Die effektive Zahl dürfte allerdings höher liegen, da sich viele Flüchtlinge einer Registrierung entzogen haben.

Mehr als die Hälfte der im September erfassten Flüchtlinge kam demnach aus Syrien. Hinzu kamen jeweils etwa 15'000 Menschen aus dem Irak und Afghanistan. Nur noch knapp 10'000 kamen den Balkan-Ländern Albanien, Serbien, Mazedonien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo und Montenegro.

(nir/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Buchs SG - Die Zahl der Flüchtlinge ... mehr lesen
Die afghanische Regierung hält die Sicherheitslage im eigenen Land für schlecht. (Archivbild)
Mehr als 1800 Flüchtlinge wurden gerettet. (Symbolbild)
Rom - Aus dem Mittelmeer sind am ... mehr lesen 1
Tripolis - An der libyschen Küste haben ... mehr lesen
Das Rote Kreuz und der Rote Halbmond helfen im Transitgebiet des Mittelmeers.
Die Schweiz könnte zehntausenden Flüchtlingen ein Dach über dem Kopf bieten.
Worb BE - Falls die Zahl der Flüchtlinge in der Schweiz stark zunehmen würde, könnten innert weniger Stunden 50'000 Menschen in Zivilschutzanlagen untergebracht werden. Damit wäre die ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
20 Millionen Franken hat die  Glückskette erhalten.
Bern - Die Glückskette hat innerhalb ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.auktionen.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten