Flüchtlinge
UNHCR ruft EU zu stärkerem Einsatz für Flüchtlinge auf
publiziert: Dienstag, 10. Feb 2015 / 22:19 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 11. Feb 2015 / 00:00 Uhr

Rom/Genf - Das UNO-Flüchtlingshochkommissariat (UNHCR) hat die EU aufgerufen, Italien im Einsatz zur Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer aktiver zu unterstützen. Der von der EU-Grenzschutzagentur Frontex koordinierte EU-Einsatz «Triton» sei unzulänglich, um Flüchtlingsdramen vorzubeugen.

7 Meldungen im Zusammenhang
Die Flüchtlingswelle über das Mittelmeer hält trotz niedrigen Temperaturen an. Seit Januar seien 3528 Migranten in Italien eingetroffen, im Vergleichszeitraum 2014 waren es noch 2171.

Seit Beginn 2015 seien bereits 50 Tote bei Seefahrten über das Mittelmeer verzeichnet worden, teilte das UNHCR mit. Im Vergleichszeitraum 2014 waren es noch zwölf gewesen.

Am Sonntag erfroren mindestens 29 afrikanische Flüchtlinge bei einer Seeüberfahrt in Richtung Lampedusa. Mehrere weitere befinden sich in kritischem Zustand, berichteten italienische Medien.

Die Toten gehörten zu einer Gruppe von 105 Flüchtlingen, die in der Nacht auf Montag von der italienischen Küstenwache gerettet wurden. Die schwer unterkühlten Flüchtlinge wurden per Helikopter ins Spital von Lampedusa geflogen.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Hunderte Libyer flüchten nach Italien. (Archivbild)
Rom - Vor der libyschen Küste sind ... mehr lesen 1
Kurzfristig sollen 100'000 Flüchtlinge aus Syrien aufgenommen werden. (Archivbild)
Bern - Der erste Kongress von Migranten und Menschen mit Migrationshintergrund hat am Samstag in Bern gleiche Rechte für Migranten sowie Solidarität mit Flüchtlingen ... mehr lesen 1
München - Der UNO-Hochkommissar für Flüchtlinge, António Guterres, hat ... mehr lesen 1
UNO-Kommissar warnte er vor dem Gefahrenpotenzial der weltweiten Flüchtlingskrisen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Immer wieder kommt es im Meer zu Unglücksfällen mit Flüchtlingen. (Symbolbild)
Sanaa - Nach dem Untergang eines Flüchtlingsboots vor der Küste des Jemen werden 35 Menschen vermisst. Die Armee habe fünf Somalier und acht Äthiopier retten können, 35 weitere ... mehr lesen
Dhaka - Mindestens acht Personen ... mehr lesen
41 Bootsflüchtlinge konnten gerettet werden. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses ... mehr lesen
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 19°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 13°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt sonnig
Luzern 14°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 20°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten