BIldung einer Einheitsregierung vorgeschlagen

UNO-Vermittler drängt Libyens Konfliktparteien zu Friedenslösung

publiziert: Montag, 8. Jun 2015 / 23:59 Uhr
UNO-Vermittler Bernardino León Gross.
UNO-Vermittler Bernardino León Gross.

Skhirat - Die Vereinten Nationen haben den Konfliktparteien im libyschen Bürgerkrieg einen Vorschlag zur Bildung einer Einheitsregierung vorgelegt. Vor einer Wiederaufnahme der Verhandlungen solle jede Seite darüber beraten. Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.

8 Meldungen im Zusammenhang
Zu Beginn der neuen Runde von Friedensgesprächen hatte UNO-Vermittler Bernardino León die politischen Akteure in Libyen zur Einigung aufgerufen. «Vor euch liegt die einzigartige Chance, euer Land vor einem langwierigen Konflikt und einem endlosen Teufelskreis der Gewalt zu bewahren», sagte León am Montag in der marokkanischen Ortschaft Skhirat laut UNO-Mission in Libyen (Unsmil).

Leon betonte: «Die Augen des libyschen Volkes sind heute auf euch gerichtet, voller Erwartungen und voller Hoffnung, dass eure Worte und Taten die Waffen zum Schweigen bringen werden.» Der UNO-Vermittler hofft auf eine Einigung noch vor dem Fastenmonat Ramadan, der um den 17. Juni beginnt.

In Marokko beraten die Vertreter der rivalisierenden Parlamente: der international anerkannten Volksvertretung in Tobruk und dem von Islamisten unterstützten Repräsentantenhaus in Tripolis. Ziel der Gespräche ist eine Regierung der nationalen Einheit, die vier Jahre nach dem Sturz von Diktator Muammar al-Gaddafi Libyen aus der Krise führt.

Das Machtvakuum haben Dschihadisten ausgenutzt. Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) und das Extremistennetzwerk Al-Kaida sind im Land aktiv.

 

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Viele Leute in Libyen sind auf der Flucht.
New York - Der Weltsicherheitsrat der Vereinten Nationen hat die Konfliktparteien in Libyen zu einer schnellen politischen Lösung der Krise im Land aufgerufen. Es könne keine ... mehr lesen
Washington - Die US-Armee hat in ... mehr lesen
Die US-Armee schreitet in Libyen ein.
Benghasi - Die von den Vereinten Nationen vermittelten Friedensgespräche in Libyen haben einen Rückschlag erlitten. Das Parlament der international anerkannten Regierung wies am Dienstag einen Plan der UNO für eine Regierung der nationalen Einheit zurück. mehr lesen 
Rom - Bei einer gross angelegten ... mehr lesen 1
Weitere Artikel im Zusammenhang
Kairo - Bei einem Treffen in Kairo haben Stammesführer aus Libyen die ... mehr lesen
Die Miliz Fadschr Libya kontrolliert mittlerweile grosse Teile der Hauptstadt Tripolis.
«Der Marokkaner war von den tunesischen Sicherheits- und Justizorganen zur Fahndung ausgeschrieben»
Tunis - Zehn Wochen nach dem Anschlag auf das tunesische Nationalmuseum mit 22 Todesopfern ist erneut ein Verdächtiger gefasst worden. Ein weiterer Marokkaner wurde am Sonntag ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Mit der neuen Regierung unter Ministerpräsident Fajis al-Sarradsch soll der Bürgerkrieg beendet werden.
Mit der neuen Regierung unter Ministerpräsident Fajis ...
Ministerpräsident kehrt zurück  Tripolis - Die von Islamisten dominierte Schattenregierung in der libyschen Hauptstadt Tripolis hat nach eigener Darstellung zugunsten der von den UNO vermittelten Übergangsregierung aufgegeben. Damit soll weiteres Blutvergiessen und eine Spaltung des Landes vermeiden werden. mehr lesen 
Behinderung des Friedensprozess  Brüssel - Die EU hat wegen der Behinderung des Friedensprozesses in Libyen Sanktionen gegen drei Politiker beschlossen. Die Strafmassnahmen umfassen ein Einreiseverbot in die EU und ... mehr lesen
In Tripolis wurde gestern ein TV-Sender gestürmt. (Archivbild)
Regierung dementiert Aussagen vom MIttwoch  Bengasi - Die international anerkannte libysche Regierung hat Berichte dementiert, wonach ... mehr lesen  
Am Mittwoch wurde noch behauptet, dass in Bengasi französische Spezialkräfte beteiligt seien. (Symbolbild)
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 18°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Basel 14°C 21°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 12°C 15°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Bern 13°C 19°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Luzern 13°C 17°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Genf 14°C 20°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 20°C bedeckt mit Gewitternleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten