Publinews Während die Politiker über Klimaschutz reden, nehmen sie selbst immer noch an vielen Flugreisen teil, was zu einer hohen CO2-Belastung führt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die CO2-Sünden der Staatschefs. mehr lesen
UNO-Vollversammlung erörtert Nahost-Konflikt
publiziert: Mittwoch, 18. Okt 2000 / 23:23 Uhr
New York - Einen Tag nach der Vereinbarung einer Waffenruhe zwischen Israel und den Palästinensern hat am Mittwoch in New York die Vollversammlung der Vereinten Nationen eine Debatte über den Nahost-Konflikt aufgenommen.
Dem Gremium liegt der Entwurf einer Resolution vor, mit der Israel wegen "der übertriebenen Anwendung von Gewalt" verurteilt werden soll. Ausserdem werden darin jüdische Siedlungen in den 1967 okkupierten Gebieten als illegal sowie als Hindernis für den Frieden bezeichnet.
Ob es zur Annahme der Resolution in der vorliegenden Fassung kommt, war unklar. Die als "Dringlichkeitssitzung" deklarierte Beratung war nach mehrtägigen Vorgesprächen auf Antrag der arabischen Staaten sowie der Gruppe der Nichtpaktgebundenen einberufen worden.
Berichterstattung
Sie soll bis mindestens Freitag dauern. Bis dahin soll UNO-Generalsekretär Kofi Annan der Vollversammlung über seine jüngsten Gespräche mit dem israelischen Ministerpräsidenten Ehud Barak und dem Palästinenserpräsidenten Jassir Arafat sowie über deren Vereinbarungen zur Beruhigung der Lage Bericht erstatten.
Zur Einberufung der Vollversammlung war es gekommen, nachdem die USA eine von den arabischen Staaten verlangte weitere Sitzung des UNO-Sicherheitsrates unter Androhung eines Vetos verhindert hatten. Resolutionen der Vollversammlung sind im Gegensatz zu denen des Sicherheitsrates nicht rechtlich bindend, sondern haben nur Empfehlungscharakter.
Sie können allerdings auch nicht durch ein Veto blockiert werden. Der Sicherheitsrat hatte bereits in der vergangenen Woche die "übetriebene Gewaltanwendung" im Nahost-Konflikt kritisiert. Auf Verlangen der USA war Israel dabei jedoch nicht namentlich genannt worden.
Ob es zur Annahme der Resolution in der vorliegenden Fassung kommt, war unklar. Die als "Dringlichkeitssitzung" deklarierte Beratung war nach mehrtägigen Vorgesprächen auf Antrag der arabischen Staaten sowie der Gruppe der Nichtpaktgebundenen einberufen worden.
Berichterstattung
Sie soll bis mindestens Freitag dauern. Bis dahin soll UNO-Generalsekretär Kofi Annan der Vollversammlung über seine jüngsten Gespräche mit dem israelischen Ministerpräsidenten Ehud Barak und dem Palästinenserpräsidenten Jassir Arafat sowie über deren Vereinbarungen zur Beruhigung der Lage Bericht erstatten.
Zur Einberufung der Vollversammlung war es gekommen, nachdem die USA eine von den arabischen Staaten verlangte weitere Sitzung des UNO-Sicherheitsrates unter Androhung eines Vetos verhindert hatten. Resolutionen der Vollversammlung sind im Gegensatz zu denen des Sicherheitsrates nicht rechtlich bindend, sondern haben nur Empfehlungscharakter.
Sie können allerdings auch nicht durch ein Veto blockiert werden. Der Sicherheitsrat hatte bereits in der vergangenen Woche die "übetriebene Gewaltanwendung" im Nahost-Konflikt kritisiert. Auf Verlangen der USA war Israel dabei jedoch nicht namentlich genannt worden.
(klei/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. mehr lesen
Keine unabhängigen Informationen Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. ... mehr lesen 1

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Regulatory Affairs
- Advokat/in oder Jurist/in 80-100% in Basel
Basel - Bist du bereit für eine neue Herausforderung und hast Lust in einer kleinen "Anwaltskanzlei"... Weiter - Manager Regulatory Affairs 60 - 80%
Bern - Als Verstärkung für unser Regulatory Affairs Team (RA) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - Medical Manager Neurologie 50% - 60% (m/w/d)
Allschwil - In dieser Position kooperieren Sie intensiv mit Marketingverantwortlichen, Key Account Managern und... Weiter - IP Professional m/w/d
Schaan - Ob fachlich oder menschlich - Wir bei der Ivoclar Gruppe unterstützen Zahnärzte, Zahntechniker und... Weiter - Risk and Compliance Administrator / Paralegal (60-100%)
Vaduz - The ideal candidate will work with stakeholders for the oversight of business risks, regulatory and... Weiter - Associate – Consulting mit Fokus auf Familienunternehmen und KMU
St Gallen - Associate - Consulting mit Fokus auf Familienunternehmen und KMU Du verfügst über einen... Weiter - Regulatory Affairs Manager (m/w/d) - Internationales Medtech Unternehmen
Grossraum St. Gallen - Für unseren Kunden mit Firmensitz im Grossraum St. Gallen - ein innovatives, global vernetztes... Weiter - Quality Assurance Specialist H/F
Neuchâtel - Essential tasks and responsibilities : Editing and issuance of qualification documents as well as... Weiter - Chargé d'Affaires Réglementaires
Genève - Pour notre partenaire en industrie cosmétique, Kelly Life Sciences recherche un : Chargé d'Affaires... Weiter - Manager QA Operations
Couvet - QA Operations Team is committed to actively support the Couvet site and other departments to ensure... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.siedlungen.ch www.einberufung.swiss www.empfehlungscharakter.com www.sicherheitsrates.net www.beruhigung.org www.waffenruhe.shop www.nichtpaktgebundenen.blog www.gewaltanwendung.eu www.sicherheitsrat.li www.dringlichkeitssitzung.de www.vorgespraechen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.siedlungen.ch www.einberufung.swiss www.empfehlungscharakter.com www.sicherheitsrates.net www.beruhigung.org www.waffenruhe.shop www.nichtpaktgebundenen.blog www.gewaltanwendung.eu www.sicherheitsrat.li www.dringlichkeitssitzung.de www.vorgespraechen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- Das globale China
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- CAS in Ethics and Politics
- Persisch (Farsi) Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- West Coast Swing Stufe 1
- Performance Tuning and Optimizing SQL Databases 10987 - MOC 10987
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Weitere Seminare