UNO fordert CIA-Ermittlungen in obersten Ebenen

publiziert: Freitag, 28. Aug 2009 / 08:14 Uhr

Genf - Die in den USA eingeleitete Untersuchung der umstrittenen CIA-Verhörmethoden bei Terrorverdächtigen muss nach Meinung der UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte bis in die obersten Ränge der Politik vordringen.

Die Bush-Administration gerät weiter ins Schieflicht.
Die Bush-Administration gerät weiter ins Schieflicht.
11 Meldungen im Zusammenhang
«Und das schliesst jene mit ein, die die Politik entwickelt haben, die die Befehle gegeben haben», sagte Navi Pillay der Nachrichtenagentur Reuters.

Zugleich forderte sie Europa auf, bei der geplanten Auflösung des US-Gefangenenlagers Guantanamo einen Beitrag zu leisten. «Je schneller die europäischen und andere Länder Präsident (Barack) Obama helfen, Guantanamo zu schliessen, umso besser ist es für die Menschenrechte der Gefangenen.»

Obama hatte kurz nach seinem Amtsantritt eine Reihe von Verhörmethoden verboten, die von seinem Vorgänger George W. Bush genehmigt worden waren. Kritiker haben sie als Folter angeprangert. Ein Sonderermittler soll nun den Folter- und Misshandlungsvorwürfen nachgehen.

(ht/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Miami - Die US-Regierung hat grünes ... mehr lesen
Guantanamo soll im Januar geschlossen werden.
Guantanamo - Das Militärverfahren gegen die mutmasslichen Drahtzieher der Anschläge vom 11. September 2001 liegt weiter auf Eis. Richter Stephen Henley stimmte im US-Gefangenenlager Guantanamo einem Antrag der US-Regierung zu, die Verhandlung um weitere 60 Tage zu vertagen. mehr lesen 
Weitere Artikel im Zusammenhang
Kabul - Der einst jüngste Häftling im ... mehr lesen
Der Mann sass sieben Jahre in Guantánamo.
Die brutalen CIA-Verhörmethoden in der Regierungszeit von US-Präsident George W. Bush werden strafrechtlich verfolgt.
Washington - Erstmals werden die brutalen CIA-Verhörmethoden in der Regierungszeit von US-Präsident George W. Bush strafrechtlich verfolgt. Zunächst wird in einem Dutzend Fällen gegen Mitarbeiter ... mehr lesen
New York - US-Präsident Barack Obama lässt die Tür für eine Strafverfolgung der ... mehr lesen
Cheney war Vizepräsident der Bush-Regierung, welche die Verhörmethoden genehmigte.
Von Bürgerrechtlern nachgestellte Szene des Waterboarding.
Washington - Der US-Geheimdienst CIA hat das sogenannte Waterboarding - das simulierte Ertränken - bei Verhören von mutmasslichen Terroristen viel häufiger angewandt als bisher bekannt. ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten