Notleidende versorgen

UNO fordert für Jemen Kampfpause

publiziert: Freitag, 10. Apr 2015 / 18:23 Uhr
Zehntausende Menschen sind auf Hilfe angewiesen.
Zehntausende Menschen sind auf Hilfe angewiesen.

Sanaa/Genf - Der Krieg im Jemen macht die Lage der Bevölkerung immer unerträglicher. Nothelfer der Vereinten Nationen forderten eine Kampfpause zur Versorgung notleidender Menschen.

8 Meldungen im Zusammenhang
«Die humanitäre Lage verschlechtert sich von Stunde zu Stunde», sagte der UNO-Koordinator für humanitäre Hilfe im Jemen, Johannes Van der Klaauw, am Freitag in Genf. Zehntausende Menschen seien auf Nothilfe angewiesen.

Der Krieg habe 15 der insgesamt 22 Provinzen erreicht, sagte Van der Klaauw. Das Leben von Millionen Menschen sei nicht allein durch Kämpfe und Luftangriffe gefährdet, «sondern auch durch das schnelle Verschwinden grundlegender Dinge wie medizinische Versorgung, sauberes Wasser und Nahrung».

Ambulanzen beschossen, Pfleger geflüchtet

Ärzte ohne Grenzen (MSF) berichtete, in der umkämpften Hafenstadt Aden im Süden des Landes könnten viele verletzte Zivilisten die Spitäler nicht erreichen, weil ihnen die Kämpfe den Weg abschnitten. Immer wieder würden Ambulanzen beschossen, sagte Greg Elder, der Leiter einer MSF-Einsatzgruppe.

Erschwert werde die Lage auch dadurch, dass die Ausländer unter dem Pflegepersonal der Spitäler das Land inzwischen verlassen haben. Es fehle an Trinkwasser, Stromausfälle seien häufig.

In der Hauptstadt Sanaa landete erstmals seit der jüngsten Zuspitzung des Konflikts ein Flugzeug des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK). Die Cargo-Maschine hatte mehr als 16 Tonnen Arzneien, Verbandsmaterial, Infusionslösungen und chirurgische Instrumente an Bord, wie der IKRK-Helfer Robert Mardini via Twitter mitteilte.

Flüchtlingswelle aus Atak

Im südarabischen Land kämpfen die schiitischen Huthi-Rebellen gegen Anhänger des aus dem Land geflohenen Präsidenten Abed Rabbo Mansur Hadi. Unterstützt werden die Huthis von Truppen unter der Kontrolle des ehemaligen jemenitischen Präsidenten Ali Abdullah Saleh.

Eine von Saudi-Arabien geführte Militärallianz bombardiert seit mehr als zwei Wochen Stellungen und Waffenlager der Huthis. UNO-Stellen sprechen von mindestens 600 Toten in den vergangenen 20 Tagen.

Die von Saudi-Arabien geführte Koalition konzentrierte ihre Luftangriffe am Freitag auf Stellungen der Rebellen in der ölreichen Provinz Schabwa. Die Huthi-Milizen und die mit ihnen verbündeten Truppen hatten am Vortag die Stadt Atak und die umliegenden Ölfelder unter ihre Kontrolle gebracht.

Wie Augenzeugen berichteten, ist rund ein Drittel der 37'000 Einwohner Ataks auf der Flucht. Auch die Hauptstadt Sanaa wurde laut Augenzeugen stundenlang von arabischen Kampfjets beschossen.

Pakistan bleibt vorerst neutral

Das pakistanische Parlament sprach sich indes gegen eine Unterstützung des Verbündeten Saudi-Arabien bei seinem Vorgehen im Jemen aus. «Pakistan sollte in dem Konflikt neutral bleiben», hiess es in einer nach fünftägiger Debatte in Islamabad verabschiedeten Resolution.

Das Land stünde aber an der Seite Saudi-Arabiens, sollte die territoriale Integrität des Königreichs bedroht werden. Verteidigungsminister Khawaja Asif hatte während der Debatte gesagt, Riad habe Islamabad um Soldaten, Kampfflugzeuge und Kriegsschiffe gebeten.

Der Konflikt könnte Diplomaten zufolge am Freitag oder Samstag im UNO-Sicherheitsrat zur Sprache kommen. Es solle besprochen werden, den Sohn von Ex-Präsident Saleh auf eine schwarze Liste zu setzen und faktisch ein Waffenembargo gegen die Huthis zu verhängen.

Unklar ist, wie sich die UNO-Vetomacht Russland verhält. Diplomaten zufolge sollte ein Embargo nach russischer Ansicht auch für die jetzige Regierung gelten.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Der UNO-Sicherheitsrat ... mehr lesen
Die geplanten Friedensgespräche zum Jemen kamen nicht zustande.
Riad reagiert mit einem dreistelligen Millionen-Dollar-Betrag, damit die vom Konflikt betroffenen Menschen im Jemen mit dem Nötigsten versorgt werden können.
Riad - Saudi-Arabien hat der UNO für ihren humanitären Einsatz im Jemen 274 Millionen Dollar zugesagt. Das habe König Salman angeordnet, meldete die Nachrichtenagentur Spa am Samstag ... mehr lesen 1
Jakarta - Die weltgrösste islamische ... mehr lesen 1
Im Jemen haben die vom Iran unterstützten schiitischen Huthi-Milizen die Kontrolle über weite Teile des Landes übernommen. (Archivbild)
Ausgearbeitet wurde der Resolutionsentwurf für den Sicherheitsrat von Saudi-Arabien und anderen Golfstaaten.
New York - Der UNO-Sicherheitsrat ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Riad/Teheran - Der Krieg im Jemen ... mehr lesen
Ein iranisches Kriegsschiff ist auf dem Weg nach Jemen. (Archivbild)
Die Versorgung mit Wasser und Strom verschlechtere sich täglich. (Symbolbild)
Sanaa - Die Hilfsorganisation Oxfam hat vor einer humanitären Katastrophe im Bürgerkriegsland Jemen gewarnt. «Die Lage wird von Tag zu Tag schlechter», sagte der ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren investiert das Bundesamt für Rüstung armasuisse dabei zweieinhalb Millionen Franken in ausgewählte Forschungsprojekte. mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
  • Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
  • Fachspezialistin / Fachspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
    Bern - mit Aussicht auf eine Festanstellung ab August 2024 mit einem Beschäftigungsgrad von ca. 50 % Ihre... Weiter
  • Dipl. Rettungssanitäter:in HF 60-100%
    Seewen - Die Rettungsdienst Schwyz AG bietet eine vielseitige und zukunftsorientierte Arbeitsstelle einen... Weiter
  • Jurist:in oder Anwält:in (40-50%)
    Diverse - was dich erwartet: Du wirst unser Team im Bereich Treuhand und Beratung mit deiner Expertise... Weiter
  • Juristische/r Mitarbeiter/in 80-100%
    Wetzikon - Ihr Aufgabenfeld In dieser zentralen Funktion sind Sie die kompetente Auskunfts- und Anlaufstelle... Weiter
  • Sicherheitsmitarbeiter-/in Ordnungsbussen (50 - 100%) w/m per sofort
    Dietikon - Ihre Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als SicherheitsmitarbeiterIn Ordnungsbussen  Durchführen von... Weiter
  • Mitarbeiter Spital-/Revierdienst (80-100%) per sofort
    Dietikon / Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Spitalordnungsdienstmitarbeite nder Einsatz als... Weiter
  • Trademark Paralegal
    Allschwil - Abbott Established Pharmaceuticals (EPD) is looking for a Trademark Paralegal for its global Pharma... Weiter
  • Legal Assistant - Zurich
    Zürich - LALIVE is an international and independent law firm based in Switzerland with offices in Geneva... Weiter
  • Sicherheitsmitarbeiter (Allrounder) per sofort (w/m)
    Dietikon Zürich - Deine Hauptaufgaben beinhalten: Einsatz als Sicherheitsmitarbeiter Baustellenbewachung, Verkehrs- /... Weiter
  • Fachärztin / Facharzt Innere Medizin 60-80%
    Kilchberg -