Hilfszusagen bleiben aus

UNO geht das Geld für den Gazastreifen aus

publiziert: Dienstag, 27. Jan 2015 / 12:58 Uhr
Die UNO kann Reparaturen nicht mehr finanzieren.
Die UNO kann Reparaturen nicht mehr finanzieren.

Gaza - Der UNO geht das Geld für die Reparatur der jüngsten Kriegsschäden im Gazastreifen aus. Sie macht dafür ausbleibende Hilfszusagen verantwortlich.

4 Meldungen im Zusammenhang
Das UNO-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) beklagte in einer Medienmitteilung, die Mittel zur Finanzierung von Reparaturen oder zur Anmietung von Ersatzwohnraum seien erschöpft.

An die Adresse der internationalen Staatengemeinschaft richtete das Hilfswerk zugleich Kritik: «Bei der Geberkonferenz in Kairo wurden im Oktober 5,4 Milliarden Dollar für den Wiederaufbau zugesagt, aber so gut wie nichts davon ist in Gaza angekommen.» Es sei unklar, woran das liege, aber dieser Zustand sei erschreckend und inakzeptabel.

Nach UNO-Angaben wurden im vergangenen Sommer während des siebenwöchigen Krieges zwischen Israel und radikalen Palästinensergruppen im Gazastreifen die Wohnungen von mehr als 100'000 Palästinensern zerstört oder stark beschädigt.

Gut 77 Mio. Dollar ausgegeben

Die UNRWA habe bis jetzt gut 77 Millionen Dollar ausgegeben, um 66'000 Familien bei der Reparatur oder der Anmietung von vorübergehenden Unterkünften zu helfen.

Weiteres Geld gebe es nun nicht mehr. «Das Erreichte ist gewaltig und dennoch völlig unzureichend», beklagte das Hilfswerk. Dies gelte besonders mit Blick auf das anhaltend kalte Winterwetter.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Gaza - Der Nahost-Gesandte Tony Blair hat vor einer katastrophalen ... mehr lesen
«Der Ort, an dem der Frieden beginnen muss, ist Gaza»
Vorwürfe von Experten.
Jerusalem - Eine internationale Ärztegruppe wirft Israel schwere humanitäre Versäumnisse während des Gazakrieges vor. In ihrem jüngsten Expertenbericht bemängelt die ... mehr lesen 1
Während des Konflikts wurden nach Angaben der rund 18'000 Häuser zerstört oder schwer beschädigt.
Gaza - Nur zwei Prozent der bei einer Geberkonferenz im Oktober versprochenen Hilfsleistungen sind bislang im Gazastreifen angekommen. Das sagten palästinensische Vertreter aus Politik ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung Frieden.
Benjamin Netanjahu macht einen weiteren Schritt Richtung ...
Positive Elemente für Friedensinitiative  Jerusalem - Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat sich zu neuen Verhandlungen über einen Friedensplan arabischer Staaten bereit erklärt. Netanjahu sagte am Montagabend in Jerusalem, die Friedensinitiative von 2002 enthalte positive Elemente. mehr lesen 
Israel  Jerusalem - Der rechts-nationalistische Politiker Avigdor Lieberman ist im Parlament als Israels neuer Verteidigungsminister vereidigt worden. 55 von 120 Abgeordneten ... mehr lesen
Avigdor Lieberman.
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Andreas Kyriacou Die Klage des türkischen Möchtegern-Alleinherrschers Recep Erdogan gegen den Deutschen Satiriker Jan Böhmermann ... mehr lesen   2
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 16°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten