IS-Vormarsch

UNO plant Hilfsaktion für Flüchtlinge im Irak

publiziert: Dienstag, 19. Aug 2014 / 13:09 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 19. Aug 2014 / 14:21 Uhr
Ein Flüchtlingslager im Irak.
Ein Flüchtlingslager im Irak.

Genf - Die Vereinten Nationen starten eine grossangelegte Hilfsaktion für die Flüchtlinge im Nordirak. Ab Mittwoch werden mit einer Luftbrücke und auch auf dem Landweg Zelte, andere Güter sowie Lebensmittel nach Erbil und in die Umgebung der Stadt gebracht.

4 Meldungen im Zusammenhang
Dies sagte der Sprecher des UNO-Hilfswerks UNHCR, Adrian Edwards, am Dienstag in Genf. Damit sollten 500'000 Personen versorgt werden. Nach Angaben des Bürgermeisters von Erbil sind 1,7 Millionen Menschen vor der sunnitischen Terrormiliz Islamischer Staat (IS) geflüchtet, die einen Grossteil des Nordirak unter ihre Kontrolle gebracht hat.

Verschiedene Lieferwege

Viele seien in Hallen und Schulgebäuden untergebracht, aber Familien müssten auch immer wieder im Freien an Strassenrändern kampieren, sagte Nihad Latif Koja am Dienstag im Bayerischen Radio. Nahrungsmittel seien knapp. «Jetzt allmählich haben wir die Lage unter Kontrolle», sagte er nach Angaben des Senders.

Vier Tage lang sollen nach Angaben des UNHCR-Sprechers Hilfsgüter vom jordanischen Akaba nach Erbil geflogen werden. Zudem würden in den kommenden zehn Tagen Hilfskonvois auf dem Landweg aus der Türkei und Jordanien in den Nordirak fahren. Auch Lieferungen aus Dubai über den Iran seien geplant.

(awe/sda)

Machen Sie auch mit! Diese news.ch - Meldung wurde von einer Leserin oder einem Leser kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Erbil - Nach der Massenflucht der Jesiden aus dem irakischen Sindschar-Gebirge sind nach UNO-Angaben nur noch rund 1000 Menschen in dem Höhenzug eingeschlossen. Das sagte eine Sprecherin der UNO-Mission im Irak (UNAMI) am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa. mehr lesen 
London - Grossbritannien hat sich an der Luftversorgung von tausenden Flüchtlingen im Nordwesten des Irak beteiligt. Das erste von zwei entsandten Militärflugzeugen habe in der Nacht zu Sonntag Wasser und Nahrungsmittel über dem Sindschar-Gebirge abgeworfen, teilten die Sprecher der beteiligten Ministerien in London mit. mehr lesen 
Die...
treibende Kraft für Kriege sind Waffen. Wer diese und in welchem Ausmass produziert, ist bekannt. Dass diese Waffen irgendwann eingesetzt werden, ist nur die logische Konsequenz. Die Konflikte im Nahen Osten machen immer deutlicher, dass es Verlierer ausschliesslich bei den Menschen gibt, lediglich die Industrie kann Gewinne verbuchen.
Im Nahen Osten bestellen die Bauern Äcker mit Traktoren, die 30 Jahre und mehr alt sind. Die Waffen sind jedoch immer auf dem neuesten Stand. Ob im Irak, Syrien oder Gaza, mit Traktoren könnte man Friedenspolitik betreiben. Mit Waffen aber nicht.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel ... mehr lesen  
Der Oxfam-Bericht zeigt, dass die Vermögen der Milliardäre weltweit täglich um 2,7 Mrd. Dollar gestiegen ist.
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit Gesellschaft ins Haus holen; ... mehr lesen  
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten