UNO stellt Richtlinien für Kinderschutz im Internet auf

publiziert: Mittwoch, 7. Okt 2009 / 21:02 Uhr

Genf - Die Telekommunikations-Experten der Vereinten Nationen haben Empfehlungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen im Internet herausgegeben.

Untersuchungen der ITU haben ergeben, dass 93 Prozent der 12- bis 17-Jährigen in den USA ohne elterliche Aufsicht online gehen. (Symbolbild)
Untersuchungen der ITU haben ergeben, dass 93 Prozent der 12- bis 17-Jährigen in den USA ohne elterliche Aufsicht online gehen. (Symbolbild)
5 Meldungen im Zusammenhang
Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) präsentierte eine Reihe von Massnahmen, die Minderjährige vor sexuellen Angreifern und zwielichtigen Geschäftemachern im Netz abschirmen soll.

Die Standards sollen künftig jedes Jahr überarbeitet werden, um mit den raschen Veränderungen in der Online-Welt Schritt zu halten.

Kinder müssen beschützt werden

«Eine der wichtigsten Aufgaben, die unsere Generation zu erledigen hat, ist, unsere Kinder zu beschützen», sagte ITU-Chef Hamadoun Toure in Genf. Die UNO-Organisation schlägt dafür eine Mischung aus rechtlichen Mitteln und technischer Kontrolle vor.

Regierungen sollen ebenso in die Pflicht genommen werden wie Eltern, die Industrie und die Kinder selbst. Toure sagte, er hoffe, dass sich die UNO-Generalversammlung mit dem Thema beschäftigen werde. Damit könne erreicht werden, dass alle Länder den Kinderschutz im Internet gesetzlich verankern würden.

Untersuchungen der ITU haben ergeben, dass 93 Prozent der 12- bis 17-Jährigen in den USA ohne elterliche Aufsicht online gehen. In Frankreich surfen 72 Prozent der Jugendlichen alleine im Web. Die ITU geht davon aus, dass derzeit rund 1,5 Milliarden Menschen weltweit online sind.

(sl/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Kinder besser vor Gefahren im ... mehr lesen
Die neue Kampagne setzt nicht etwa auf Verbote, sondern auf die bewusste Förderung der Medienkompetenz.
SchülerVZ: Daten von über einer Million Mitgliedern sollen kopiert und gesammelt worden sein.
Offenbar gibt es ein grosses ... mehr lesen
London - Britische Organisationen ... mehr lesen
Die Alterskontrollen reichen nicht aus.
Nur wer seinen PC schützt, kann auch sein Kind wirksam schützen.
KMU-Magazin Research Wallisellen - Mehr als jeder zweite ... mehr lesen
Washington - Jüngere Nutzergruppen gehen mit neuen Kommunikationstechnologien ... mehr lesen
Viel zu oft würden jüngere Nutzer unbedacht handeln und alle möglichen persönlichen Informationen im Web preisgeben.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, werden bewusst gesteuert und gelten einem bestimmten Unternehmen.
Nicht alle Angriffe, die auf die IT der Wirtschaft erfolgen, ...
Publinews Cybersecurity ist ein Thema, das für jedes Unternehmen ganz oben auf der Tagesordnung stehen sollte. Die gelebte Praxis sieht in diesem Bereich häufig völlig anders aus. Oft handelt es sich um Anfängerfehler oder es ergeben sich Lücken in der Cybersicherheit aus einem Irrtum heraus. mehr lesen  
Google hat angekündigt, ab Ende dieses Jahres mit der Löschung von Nutzerkonten zu beginnen, die nicht mehr aktiv sind. Diese Konten sind oft mit veralteten, ... mehr lesen  
Hin und wieder einloggen.
Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit einer historischen Geldbusse belegt. Der Konzern hatte wegen der fortlaufenden Übertragung von Nutzerdaten in die USA gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstossen. Zusätzlich wurde Meta aufgefordert, den Transfer von Daten unverzüglich zu beenden. mehr lesen  
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die ... mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
eGadgets Eine Voliere für Drohnenforschung Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 13°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen vereinzelte Gewitter
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten