UNO vermutet bis zu 4000 Verschüttete in Indonesien

publiziert: Samstag, 3. Okt 2009 / 22:17 Uhr

Bern/Padang - Im Erdbebengebiet auf der indonesischen Insel Sumatra läuft den Suchmannschaften die Zeit für die Bergung der Verschütteten davon. Drei Tage nach dem Erdstoss sind nach Schätzungen der UNO und des IKRK noch bis zu 4000 Menschen unter den Trümmern begraben.

Rettungstrupps aus der Schweiz leisten auch vor Ort Hilfe. (Archivbild)
Rettungstrupps aus der Schweiz leisten auch vor Ort Hilfe. (Archivbild)
6 Meldungen im Zusammenhang
«Wir vermuten, dass noch zwischen 3000 und 4000 Menschen unter den Trümmern eingestürzter Gebäude begraben sind», sagte ein Hilfskoordinator der UNO vor Ort. Verschüttete hätten eine maximale Überlebenschance von fünf Tagen.

Ein Vertreter der Internationalen Föderation vom Roten Kreuz und Roten Halbmond schätzte die Zahl der Verschütteten ebenfalls auf bis zu 4000. Er ging allerdings von einer Überlebenszeit von bis zu sieben Tagen aus: «Solange die Menschen atmen können, bleibt noch Hoffnung.»

Mehrere internationale Expertenteams unterstützen die Rettungsmassnahmen der indonesischen Behörden. In der am schwersten betroffenen Hafenstadt Padang nahmen Einheiten aus der Schweiz und Japan mit Suchhunden und Infrarot-Gerät die Arbeit auf.

Sechs Personen geborgen

«Unsere Mannschaften haben bereits an 7 bis 8 Unglücksorten gearbeitet», sagte Michèle Mercier, Sprecherin des Schweizer Soforteinsatzteams, der Nachrichtenagentur SDA am Telefon. Die Schweizer hätten sechs Personen aus den Trümmern geborgen, jedoch keine davon lebend.

Noch seien nicht alle eingestürzten Gebäude abgesucht. «Die Such- und Rettungsarbeit geht praktisch non-stop weiter», sagte Mercier. Dadurch, dass die Schweiz 115 Retter vor Ort habe, könne im Turnus gearbeitet werden.

Ausmass der Verwüstung in Dörfern noch unklar

Das Beben der Stärke 7,6 hatte am Mittwoch den Westen Sumatras erschüttert. In der Millionenstadt Padang wurden tausende Häuser stark beschädigt oder brachen völlig zusammen.

Noch nicht erfasst war das Ausmass der Verwüstung in den Dörfern, die in der bergigen Umgebung von Padang liegen und teilweise unter Erdrutschen vollständig begraben wurden. In der Region war noch praktisch keine Hilfe angekommen, Verletzte konnten nicht versorgt werden.

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
World Vision Die Zahlen sind erschreckend: Nach ... mehr lesen
Die Helfer von World Vision sind von Anfang an vor Ort.
Die Schweizer waren eines von 17 internationalen Hilfsteams vor Ort.
Zürich - Nach seinem fünftägigen Einsatz im Erdbebengebiet auf Sumatra sind die 115 Mitglieder der Rettungskette mit ihren 18 Hunden wieder in Zürich gelandet. Empfangen wurden sie von ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Einen Überblick über die Schäden zu bekommenm, war auch am Donnerstag weiterhin schwierig. (Archivbild)
Washington/Jakarta - Trümmer und Tote, so weit das Auge reicht: Das schwere Erdbeben der Stärke 7,6 vor der indonesischen Insel Sumatra hat möglicherweise tausende Menschenleben gefordert ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Francesco Schettino: Weil er das Schiff ...
Schiffsunglück  Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. mehr lesen 
Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen ... mehr lesen  
Durch den Unfall entstanden an den Fahrzeugen, an der Strasseneinrichtung und am Radargerät ein Sachschaden von über 100'000 Franken.
Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt, wie die Polizei Basel Landschaft berichtet. mehr lesen  
Nach einer medizinischen Erstversorgung durch die Ambulanz wurde er mit dem Helikopter in ein Spital geflogen.
Beim Kiesabladen in Gretzenbach SO  Gretzenbach SO - Beim Abladen von Kies ist am Dienstag ein Lastwagen in Gretzenbach SO auf die Seite gekippt. Der Chauffeur zog sich ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 15°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten