UNO warnt: China droht eine Aids-Epidemie

publiziert: Donnerstag, 27. Jun 2002 / 23:10 Uhr

Peking - In China besteht nach Angaben der UNO die Gefahr einer "katastrophalen" Aids-Epidemie, falls die Behörden ihre Bemühungen zur Aufklärung der Bevölkerung über die Gefahren der Immunschwächekrankheit nicht intensivieren.

China stehe am Anfang des dritten Jahrtausends vor einer Katastrophe, die zu unvorstellbarem menschlichen Leiden und wirtschaftlichem Ausfall führen könnte, hiess es in einer in Peking herausgegebenen Erklärung des Aidshilfswerks der UNO (UNAIDS).

In China waren Ende vergangenen Jahres zwischen 800 000 und 1,5 Millionen Personen HIV-infiziert, gegen 500 000 Infektionen Ende 1999. Das Aidshilfswerk hat bereits wiederholt gewarnt, dass die Zahl der HIV-Infektionen in China bis zum Jahr 2010 auf zehn Millionen steigen könnte.

Zu den Ursachen der gestiegenen Zahl der Infektionen zählt das Aidshilfswerk eine Zunahme der Prostitution, den Austauch von Nadeln durch Drogenabhängige und eine sich rapide verändernde Sexualmoral.

(ba/news.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, sollte man einige Regeln beachten.
Um die optimale Wirkung von Kneippen zu erzielen, ...
Wellness Kneippen ist eine natürliche Heilmethode, die auf dem Prinzip der Wechselreize basiert. Durch das Treten im kalten Wasser werden die Blutgefässe angeregt, sich abwechselnd zu erweitern und zu verengen. Das fördert die Durchblutung und den Stoffwechsel. Ausserdem werden die Nerven stimuliert und das Immunsystem gestärkt. Kneippen kann auch helfen, Stress abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. mehr lesen  
Wellness Die meisten Menschen denken an die Sauna als eine Aktivität für die kalten Monate, wenn man sich nach etwas Wärme und Entspannung sehnt. Aber wussten Sie, dass die Sauna auch im Sommer viele Vorteile hat? mehr lesen  
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken ... mehr lesen  
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Wandern mit Stöcken ist gelenkschonend, auch bergauf mit wenig Gepäck. Regel: Hinauf zu Fuss, hinab mit der Bahn.
Joggen ist eine beliebte Sportart, die viele Vorteile für die Gesundheit und das Wohlbefinden bietet. Allerdings kann Joggen auch die Gelenke belasten, vor allem ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten