US-Armee bekommt Hungerstreik nicht in Griff

publiziert: Sonntag, 18. Sep 2005 / 10:47 Uhr

Washington - Der seit Wochen andauernde Hungerstreik im US-Gefangenenlager Guantánamo weitet sich einem Zeitungsbericht zufolge weiter aus.

Die Gefangenen demonstrieren gegen die unmenschliche Behandlung.
Die Gefangenen demonstrieren gegen die unmenschliche Behandlung.
6 Meldungen im Zusammenhang
Inzwischen verweigerten etwa 200 der insgesamt rund 500 Gefangenen die Nahrungsaufnahme. Die Zeitung berief sich dabei auf Regierungsbeamte und Anwälte.

20 Gefangene würden zurzeit im Spital mit Magensonden und intravenös ernährt. Die US-Armee gibt die Zahl der Hungerstreikenden offiziell mit 105 an.

Die Armee habe schon verschiedene Versuche unternommen, den Hungerstreik zu beenden, dabei aber keinen Erfolg gehabt, zitierte das Blatt einen Armeevertreter.

Ein anderer Beamter sagte der Zeitung demnach, das Militär fürchte immer mehr, die Situation nicht mehr Kontrolle bekommen zu können.

Bedürfnisse verweigert

Der Hungerstreik hatte am 8. August begonnen. Grund ist laut dem US-Zentrum für die verfassungsmässigen Rechte (CCR), dass Gefangene geschlagen und ihnen grundsätzliche Bedürfnisse verweigert wurden.

CCR-Anwälte verteidigen mehrere Lager-Insassen. Die meisten der Gefangenen in Guantánamo werden von der US-Armee verdächtigt, Mitglieder des Terrornetzes El Kaida oder der afghanischen Taliban-Miliz zu sein.

Viele sitzen dort seit drei Jahren ein.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Die USA haben ... mehr lesen
Gefangene auf dem US-Stützpunkt Guantanamo Bay auf Kuba.
Knapp die Hälfte der Gefangenen beteiligen sich am Hungerstreik.
Berlin - Mehrere hungerstreikende ... mehr lesen
Washington - Ein vor einem Monat begonnener Hungerstreik im umstrittenen ... mehr lesen
Die Häftlinge in Guantánamo protestieren gegen unbegrenzte Inhaftierung und angebliche Misshandlungen.
Insgesamt halten die USA auf dem Stützpunkt 520 mutmassliche Terroristen fest.
Guantánamo Bay - Zehn Häftlinge ... mehr lesen
Washington - Im US-Lager ... mehr lesen
Immer wieder protestieren Gefangene mit Hungerstreiks gegen die Bedingungen.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Washington - Im US-Hochsicherheitslager in Guantánamo in Kuba sind 52 Häftlinge in den Hungerstreik getreten. Das für das Lager zuständige Koordinationsteam der US-Armee teilte mit, die Gefangenen wollten gegen die Haftbedingungen protestieren. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde überrascht.
Die US-Army testet KI gesteuerte Drohnen - und wurde ...
Obwohl künstliche Intelligenz komplexe Probleme lösen kann, hat sie auch ihre Grenzen. In einem virtuellen Test des US-Militärs mit KI-gesteuerten Drohnen sollen laut einem Bericht des britischen Guardian unerwartete und tödliche Folgen aufgetreten sein. Es wird behauptet, dass die Drohne jeden attackierte, der sich einmischte. mehr lesen 
Der Wissenstransfer soll die Entwicklung der Robotik in der Schweizer Armee beschleunigen.
Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm ... mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
  • Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
  • Senior Legal Consultant 80-100% (m/w/d)
    Rotkreuz - Die Unternehmen eCare, Realisator und eFrame der eGroup werden sich zum Jahresende... Weiter
  • Facharzt/ärztin FMH für Pneumologie
    Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter
  • Facharzt/ärztin FMH für Kardiologie
    Basel - Ihre Aufgaben Sie sind im Rahmen der konsiliarischen Sprechstunde eigenverantwortlich zuständig für... Weiter
  • Oberärztin / Oberarzt 80% (-100%) Schwerpunkt Depressionsbehandlung & Krisenintervention
    Kilchberg -