Artist tanzt auf Seil über Niagara-Fälle

US-Artist überquert Niagara-Fälle in 25 Minuten auf einem Drahtseil

publiziert: Samstag, 16. Jun 2012 / 08:45 Uhr
Nik Wallenda hat als erster Mensch die Horseshoe Falls überquert.
Nik Wallenda hat als erster Mensch die Horseshoe Falls überquert.

Niagara Falls - Rekord über den Niagarafällen: Der 33-jährige Drahtseilakrobat Nik Wallenda hat die mächtigen Wasserfälle in schwindelnder Höhe in nur 25 Minuten auf einem Drahtseil überquert.

3 Meldungen im Zusammenhang
Er ist der erste Mensch, der sich über die Horseshoe Falls (Hufeisenfälle) wagte, den gefährlichsten Punkt des Naturspektakels an der Grenze zwischen den USA und Kanada. Der letzte Drahtseilakt an den Niagarafällen liegt mehr als 100 Jahre zurück und fand an einer weitaus seichteren Stelle statt.

Wallenda, Mitglied der Akrobatenfamilie «Flying Wallendas» und Vater dreier Kinder, legte die 550 Meter lange Strecke über den tosenden Wassermassen in nur 25 Minuten zurück. Geplant hatte er 45 Minuten. «Ein unglaublicher Ausblick. Was für ein Segen. Es ist einfach atemberaubend», sagte er seinem Vater unterwegs über Mobilfunk.

Zehntausende Zuschauer auf beiden Seiten der Fälle klatschten und jubelten, als Wallenda kurz vor dem Ziel auf dem Seil niederkniete, einen Arm triumphierend in die Höhe hielt und Handküsse in die Luft warf. Die Fremdenverkehrsverbände hatten sich auf wenigstens 120'000 Schaulustige beiderseits der Grenze eingestellt. Der historische Drahtseilakt wurde auch im Fernsehen übertragen.

«Folgt euren Träumen»

Das Schlimmste war der Wind, bekannte der Akrobat bei seiner Ankunft auf der kanadischen Seite. «Er kam von allen Seiten, traf mich von vorne und dann wieder von hinten». Er sei erschöpft, fühle sich schwach, seine Hände würden taub, hatte Wallenda in den letzten Minuten seines Jahrhundertabenteuers über Mobilfunk zugegeben.

Bei seiner Ankunft auf der kanadischen Seite zog Wallenda seinen in Plastik verpackten Pass aus der Tasche, als ihn Grenzbeamte um die Papiere baten. «Und was ist der Grund Ihrer Einreise?» «Ich will Menschen in aller Welt inspirieren», erwiderte der Akrobat. «Folgt Euren Träumen und gebt niemals auf!».

Zwei Jahre warten

Schon rund ein Dutzend Wagemutige hatten sich mit einem Drahtseil an die Überquerung der gewaltigen Niagarafälle gemacht - allerdings nur stromabwärts. Direkt über das Naturschauspiel ist jedoch noch niemand gelaufen.

Seit 1896 hatten die örtlichen Behörden zudem derartigen Stunts ihre Zustimmung verweigert. Wallenda brauchte zwei Jahre, um die Erlaubnis zu bekommen.

(laz/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Einen Teil des Grand Canyons hat er gerade auf dem Drahtseil überquert, ... mehr lesen
Hochseilartist Nik Wallenda.
Nik Wallenda legte 425 Meter auf dem Seil zurück. (Archivbild)
San Francisco/grand Canyon - Der US-Amerikaner Nik Wallenda hat als erster Mensch eine tiefe Schlucht am Grand Canyon auf einem Hochseil überquert. Er legte die 425 Meter lange Strecke am ... mehr lesen
New York - Rund zwei Monate nach seinem spektakulären Drahtseil-Lauf über die Niagarafälle hat der Akrobat Nik Wallenda erneut ein Balance-Abenteuer absolviert. Der 33-Jährige spazierte auf einem an rund 40 Meter hohen Pfosten aufgehängten Seil ohne Sicherheitsgurt über dem Strand des beliebten Casino-Orts Atlantic City. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und ...
Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, 25.07.2023, für eine Million Dollar (rund 900.000 Euro) versteigert worden. mehr lesen 
Das Gemälde «Dame mit Fächer» von Gustav Klimt hat in London bei einer Auktion einen Rekordpreis von umgerechnet 86 Millionen Euro (ca. 97 Mio. Fr.) ... mehr lesen  
Gustav Klimt, Dame mit Fächer, 1917/18 (Ausschnitt).
Der «Estrela de Fura», ein 55,22-Karat-Taubenblutrubin.
Der «Estrela de Fura» wurde am 8. Juni 2023 von Sotheby's im Rahmen der Auktion Magnificent Jewels versteigert. Eigentlich wurde ein Erlös ... mehr lesen  
Die Schweizer Hotellerie hat in der Wintersaison 2022/2023 einen neuen Rekord aufgestellt und konnte über 17 Millionen Logiernächte verzeichnen. Das sind 18% beziehungsweise 2,7 Millionen Nächte mehr als im ... mehr lesen
Viele Eidgenoss:innen entschieden sich für einen Urlaub im eigenen Land und trugen somit zum positiven Ergebnis bei.
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 6°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten