US-Beamter: Büro von Cheney deckte Folter

publiziert: Freitag, 4. Nov 2005 / 08:53 Uhr / aktualisiert: Freitag, 4. Nov 2005 / 10:17 Uhr

Washington - Das Büro von US-Vizepräsident Cheney ist nach Angaben eines ehemaligen Beamten des Aussenministeriums für fragwürdige Anordnungen verantwortlich.

7 Meldungen im Zusammenhang
Solche Anordnungen sollen zur Folter an Gefangenen im Irak und in Afghanistan geführt haben. Oberst Lawrence Wilkerson sagte dem National Public Radio, dass er eine Reihe von Aktennotizen und Anordnungen zu fragwürdigem Umgang mit Gefangenen entdeckt habe. Die Spur führe über das Büro des Verteidigungsministers Donald Rumsfeld direkt zum Stab von Vizepräsident Cheney.

Die vorgefundenen Anordnungen widersprechen nach Einschätzung von Wilkerson einer Anweisung durch US-Präsident George W. Bush aus dem Jahr 2002, wonach das US-Militär die Genfer Konventionen zu befolgen hat.

Vorsichtig formuliert

Wilkerson räumte ein, dass die Anordnungen «vorsichtig formuliert» waren. Aber es gebe eine erkennbare Verbindung zu zahlreichen Misshandlungen von Gefangenen, wie im irakischen Gefängnis Abu Ghraib.

Wilkerson war Stabschef des ehemaligen Aussenministers Colin Powell. Nach eigenen Angaben war er von diesem zu Untersuchungen angewiesen worden, nachdem die Medien über Misshandlungen in US-Gefängnissen berichtet hatten.

Wilkerson beschuldigte zudem David Addington, den damaligen Rechtsberater von Cheney, den Rückgriff auf Folter rechtlich gestützt zu haben. Cheney holte Addington vor wenigen Tagen als Nachfolger des zurückgetretenen Lewis Libby in seinen Stab.

Wilkerson gab im Radio auch an, Cheneys Mitarbeiter würden den Nationalen Sicherheitsrat ausspionieren und untergraben. Sie hielten etwa vor Bush ein Papier zurück, in dem der Rat die Notwendigkeit einer Truppenverstärkung im Irak bekräftigt.

In der vergangenen Woche hatte die US-Zeitung «Washington Post» berichtet, dass sich der Vizepräsident kürzlich im Senat dafür ausgesprochen habe, den US-Geheimdienst CIA während Auslandseinsätzen zur Bekämpfung des Terrorismus vom Folterverbot zu entbinden.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Paris - Die französische Zeitung «Le ... mehr lesen
Im Lager seien Zustände wie auf Guantánamo beobachtet worden.
George W. Bush verliert immer mehr Rückhalt - auch bei den eigenen Leuten.
Washington - Der US-Senat hat die ... mehr lesen
Libby will nach Angaben aus dem Kreis seiner Verteidiger auf «Gedächtnislücken» verweisen.
Washington - Eine Woche nach ... mehr lesen
Washington - Die USA stehen ... mehr lesen
George W. Bush wird inzwischen selbst von Republikanern kritisiert.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der Umgang mit den Männern auf Guantánamo Bay ist scharf kritisiert worden.
Washington - Die Misshandlungen im ... mehr lesen
London - Einer der vier aus dem ... mehr lesen
Guantánamo-Gefangene werden ohne Rechtsbeistand gefangen gehalten.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem Fernsehsender CNN am Sonntag. mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten