US-Demokraten: Risse unter der glitzernden Oberfläche
Boston - Als eine glitzernde Show der Harmonie haben die US-Demokraten ihren Parteitag in Boston inszeniert: Die Partei ist vereint in ihrer Wut auf Präsident George W. Bush und in ihrem Willen zur Macht.
Und während Kerry sich nicht auf einen Zeitplan für den Abzug der Truppen festlegen will, wollen viele am linken Flügel die Soldaten am liebsten umgehend nach Hause holen.
95 Prozent gegen Irakkrieg
Eine Umfrage der Zeitung "Boston Globe" unter den rund 5000 Delegierten ergab, dass 95 Prozent die Invasion in Irak ablehnen. Dies entspricht aber nicht der Position ihres Präsidentschaftskandidaten.
Denn Kerry kritisiert zwar, dass Bush in den Krieg gezogen sei, ohne ausreichende internationale Unterstützung einzuholen und die Nachkriegsphase gründlich vorzubereiten. Doch eine grundsätzliche Ablehnung dieses Krieges ist dies nicht. Kerry beschränkt sich auf die Aussage, "die Art", in der Bush diesen Krieg begonnen habe, sei falsch gewesen.
Sein Parlamentsvotum begründet Kerry damit, dass er dem Präsidenten die Ermächtigung habe erteilen wollen, Gewalt "als letztes Mittel" einzusetzen und ihm so ein Druckmittel gegen den damaligen irakischen Machthaber Saddam Hussein in die Hand zu geben.
Diese etwas verschlungene Argumentation kann zwar viele Delegierte nicht überzeugen - aber die meisten scheinen es Kerry abzunehmen, dass er damals dem Präsidenten keinen Freibrief ausstellen wollte.
Kerry sei damals von Bush "in die Irre geführt" worden, sagt Araceli Goode, eine Delegierte aus dem Bundesstaat Iowa, die ihr Land in Irak in einen "neuen Vietnamkrieg" verstrickt sieht.
"Windelweiches" Wahlprogramm
Die Aussagen im Wahlprogramm der Demokraten zum Irak-Krieg sind windelweich: "Menschen guten Willens werden uneins darüber sein, ob Amerika in den Krieg in Irak hätte ziehen sollen." Aber soviel sei klar: "Die Regierung hat ihre Begründung schlimm überzogen, besonders hinsichtlich von Massenvernichtungswaffen und der Verbindung zwischen Saddams Regierung und El Kaida."
Ein Zeitrahmen für die US-Truppenpräsenz wird nicht genannt. Kerry sagt, mit dem Abzug könne erst begonnen werden, wenn Irak stabilisiert sei. Er deutete sogar an, zusätzliche Truppen zu entsenden.
Die meisten Delegierten finden sich auch in diesen Aussagen ihres Kandidaten kaum wieder. Nach der Umfrage des "Boston Globe" wollen fast zwei Drittel, dass die Truppen innerhalb von zwei Jahren heimkehren. Nur jeder Vierte sagte, sie sollten "so lange wie nötig" bleiben.
Rechte Demokraten
Kerrys moderater Irak-Kurs scheint aber zumindest ein Stück weit auch strategisch bedingt. Denn eine harte Linie, wie sie Howard Dean verfolgt hatte, könnte Wechselwähler und konservative Demokraten abschrecken, meinen Wahlstrategen der Partei.
Und nicht zuletzt die rechten Demokraten sind für Kerry eine wichtige Wählergruppe in den möglichen Schlüsselstaaten Michigan, Ohio, Pennsylvania und Virginia.
(Daniel Jahn/afp)

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Senior SPS-Programmierer 80-100% (m/w)
Zürich - In der heutigen schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt hat die Automatisierung von... Weiter - Spezialist für Pumpanlagen-Service (m/w)
Hombrechtikon - Seit vielen Jahren agiert dieses etablierte Unternehmen als bedeutender Akteur in seiner Branche.... Weiter - Maschinenbauingenieur ETH (m/w)
Regensdorf - Unsere erfahrenen Spezialisten in der Abteilung Technical & Engineering unterstützten Sie bei einer... Weiter - Mechaniker für Wartung und Reparatur (m/w)
St. Gallen - Die Produkte werden in der Schweiz gefertigt und profitieren von dem hochmodernen Maschinenpark. In... Weiter - Konstrukteur HF (m/w)
Luzern - Für unseren Geschäftspartner, ein innovatives Industrie Unternehmen im Raum Luzern, suchen wir im... Weiter - Motivierter Techniker HF Maschinenbau (m/w) gesucht
Oensingen - Unser Kunde, ein führender Anbieter in der Maschinenbauindustrie, sucht nach einem hoch motivierten... Weiter - Automatiker (m/w)
Aarau - Sie haben Freude an technischen Herausforderungen im Bereich von Anlagensteuerungen? Perfekt! Für... Weiter - Product Manager 80 - 100% (m/w/d)
Bettlach SO - Ihre Aufgaben Erstellen und Überprüfen von Neu- und Nachkalkulationen, Aufzeigen von kommerziellen... Weiter - Konstrukteur 80-100% (w/m/d)
Bettlach - Ihre Hauptaufgaben Entwickeln und konstruieren von anspruchsvollen Umform-, Folgeverbund- und... Weiter - Konstrukteur und Teil-Projektleiter Maschinenbau / Medizintechnik (m/w)
Klingnau - Für unseren Geschäftspartner, ein innovatives Unternehmen aus der Maschinenbauindustrie, suchen wir... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zeitrahmen.ch www.wechselwaehler.swiss www.begruendung.com www.waehlergruppe.net www.argumentation.org www.oberflaeche.shop www.kandidaten.blog www.praesident.eu www.delegierte.li www.pennsylvania.de www.vietnamkrieg.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Weitere Seminare