«Privacy Phone» nutzt 128-Bit-Verschlüsselung

US-Firma bringt «vollkommen sicheres Smartphone»

publiziert: Donnerstag, 6. Mrz 2014 / 11:46 Uhr
Das Gerät selbst entpuppt sich dabei bei genauerer Betrachtung als Samsug Galaxy II.
Das Gerät selbst entpuppt sich dabei bei genauerer Betrachtung als Samsug Galaxy II.

Los Angeles - Der Datenspionageskandal rund um den US-Whistleblower Edward Snowden hat im Mobilfunkbereich nicht nur bei den Nutzern, sondern auch bei den Herstellern einen Umdenkprozess in Gang gesetzt.

4 Meldungen im Zusammenhang
Während es diesen bislang vorwiegend darum ging, Konsumenten mit Design und Funktionalität zu locken, rücken nun Sicherheitsaspekte in den Vordergrund. Bestes Beispiel hierfür ist das «Privacy Phone» des US-Anbieters FreedomPop. Das Gerät wird als «bislang einziges vollkommen sicheres Smartphone der Welt» beworben: Jegliche Kommunikation wird mit einer 128-Bit-Verschlüsselung versehen, App- und Internetdaten werden über ein sicheres VPN-Netzwerk transferiert.

«Angesichts der kürzlich aufgedeckten Verletzungen der Privatsphäre von Konsumenten quer über alle sozialen Netzwerke und mobilen Endgeräte hinweg, ist Datensicherheit für viele Amerikaner immer wichtiger geworden», so Steven Sesar, COO von FreedomPop, gegenüber dem Hightech-Portal TechCrunch. Es sei das gute Recht jedes Bürgers, geschützt und anonym kommunizieren zu können. «Grosse Anbieter haben nicht die nötige Flexibilität, das Verlangen oder die Kreativität, um in die Privatsphäre ihrer User zu investieren», meint Sesar.

Anonymes Surfen

Bei FreedomPop sieht man das grundlegend anders. «Wir sind mit diesem Ansatz nicht einverstanden und haben die Herausforderung angenommen, ein wirklich sicheres Handy zu einem erschwinglichen Preis anzubieten», meint Sesar. Herausgekommen ist ein Smartphone, das jegliche Kommunikation wie Telefonate oder SMS-Nachrichten mit einer 128-Bit-Verschlüsselung versieht - «dieselbe qualitätsgeprüfte Methode, auf die auch Banken oder Regierungsbehörden setzen», betont der Hersteller. Dadurch soll ein vollkommen anonymes Surfen im Web möglich sein.

Zusätzlich werden Daten von verwendeten Apps und Online-Services ausschliesslich über ein speziell gesichertes VPN-Netzwerk transferiert, um eine potenzielle Infizierung mit Schadsoftware zu vermeiden. «Schädliche Webadressen und Phishing-Seiten, die darauf abzielen, vertrauliche persönliche Daten inklusive Passwörtern zu stehlen, werden blockiert», versichert FreedomPop. Auch unerwünschte eingehende Anrufe und SMS-Botschaften sollen sich genauso leicht unterbinden lassen.

Zehn Dollar pro Monat

Der «erschwingliche Preis» des Privacy Phones, das schon jetzt liebevoll auch als «Snowden Phone» bezeichnet wird, beläuft sich auf 189 Dollar (rund 138 Euro). Das Gerät selbst entpuppt sich dabei bei genauerer Betrachtung als Samsug Galaxy II. Dieses wird ohne Vertrag angeboten und kommt mit einem dreimonatigen Bundle von unlimitierten Sprach- und Textnachrichten sowie 500 Megabyte Datenvolumen daher. Nach Ablauf dieser Zeit fällt dann eine Gebühr von zehn Dollar pro Monat an, die sich auf Wunsch auch mittels Bitcoins begleichen lässt.

(bert/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Das Blackphone arbeitet mit dem Betriebssystem Android.
Washington/Madrid - Eine Gruppe ... mehr lesen
Datenkraken: Zwielichte Apps werden immer mehr vermieden.
San Francisco - Für Jugendliche in den USA ist Datenschutz beim Umgang mit mobilen Endgeräten alles andere als ein Tabu. Mehr als jeder zweite Tennie hat bereits Applikationen auf sein ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT ...
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz. mehr lesen 
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per ... mehr lesen  
domains.ch neu im nachhaltigen Rechenzentrum Ostschweiz mit optimalster Stromversorgung und TIER IV Sicherheits-Zertifizierung.
Jedes drahtlose Gerät und Produkt, das mit dem Internet verbunden werden kann, muss über Funktionen verfügen, die den Schutz von Personendaten gewährleisten.
Vernetzte Geräte müssen die Privatsphäre ihrer Benutzerinnen und Benutzer besser schützen. Neue Bestimmungen in der Verordnung des BAKOM über Fernmeldeanlagen (VFAV) erhöhen die Cybersicherheit von ... mehr lesen  
Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, hat das Fraunhofer IPMS einen CANsec IP-Core ... mehr lesen
Mehr Sicherheit in Fahrzeugsystemen mit dem CANsec Controller IP-Core CAN-SEC des Fraunhofer IPMS.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 15°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten