US-General: Fortschritte in Bagdad enttäuschend

publiziert: Samstag, 8. Sep 2007 / 08:22 Uhr

Washington - Der Oberbefehlshaber der US-Truppen im Irak, General David Petraeus, hat die politischen Fortschritte der Regierung in Bagdad als enttäuschend bezeichnet. In drei Tagen wird er dem Kongress seinen mit Spannung erwarteten Bericht vorlegen.

Das Ziel der Truppenaufstockung im Irak, so  General David Patraeus, sei nicht erreicht.
Das Ziel der Truppenaufstockung im Irak, so General David Patraeus, sei nicht erreicht.
7 Meldungen im Zusammenhang
Die irakischen Politiker hätten die Hoffnungen nicht erfüllt, die mit der Entsendung zusätzlicher 30'000 US-Soldaten verbunden gewesen seien, schrieb Petraeus am Freitag in einem Brief an die Soldaten der USA und ihrer Verbündeten im Irak.

«Eine der Begründungen für die Aufstockung war schliesslich, dass diese den irakischen Politikern Raum verschaffen würde, um die schwierigen Fragen in den Griff zu bekommen und sich auf Kernpunkte von Gesetzen zur nationalen Versöhnung zu einigen», hiess es in dem Schreiben.

Alle Beteiligten einschliesslich der Iraker seien unzufrieden über den Stillstand bei wesentlichen Gesetzesvorhaben, hielt Petraeus fest. Die Fortschritte der US-geführten Truppen bei der Verbesserung der Sicherheitslage beschrieb Petraeus als uneinheitlich.

Petraeus soll dem US-Kongress ab Montag Bericht über die Fortschritte im Irak erstatten. Seine Einschätzungen dürften der Debatte um einen Truppenabbau neue Nahrung geben.

(tri/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
«Unsere Streitkräfte haben 460 Leute evakuiert», sagte ...
Gelungene Flucht  Nahe Falludscha - Hunderten Irakern ist am Freitag die Flucht aus der belagerten Stadt Falludscha gelungen. Es war nach irakischen Angaben die grösste Gruppe, die die seit Tagen umkämpfte Stadt verlassen konnte. Dort leben nach Schätzungen rund 50'000 Menschen. mehr lesen 
G7-Gipfel in Japan  Ise-Shima - Die G7-Staaten haben die Flüchtlingskrise als «globale Herausforderung» anerkannt und weltweites Wirtschaftswachstum als «dringende Priorität» bezeichnet. Das geht aus der am Freitag im japanischen Ise-Shima verabschiedeten gemeinsame Erklärung hervor. mehr lesen   1
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten