Finanzierung durch Kickstarter

US-Künstler porträtiert seine 788 Facebook-Freunde

publiziert: Donnerstag, 7. Mrz 2013 / 11:17 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 7. Mrz 2013 / 21:33 Uhr
Ein Künstler möchte seine ganzen 788 Facebook-Freunde portätieren.
Ein Künstler möchte seine ganzen 788 Facebook-Freunde portätieren.

Burlington/Wien - Ein Künstler aus dem US-Bundesstaat Connecticut hat es satt, seine virtuellen Facebook-Freundschaften nur über einen flimmernden Bildschirm zu pflegen. Aus diesem Grund hat sich Ty Morin dazu entschlossen, all seine 788 Freunde zu porträtieren und jeden von ihnen bei etwas zu fotografieren, das für sie persönlich von Bedeutung ist.

1 Meldung im Zusammenhang
«Das Ziel meines Projekts ist es, mit den Leuten wieder in Verbindung zu kommen. Hören wir auf, uns hinter Social Media zu verstecken! Gehen wir raus und erinnern die Leute, wie es ist, eine reale Konversation zu führen!», so die Forderung von Morin.

5000 Dollar nötig (4.700 Schweizer Franken)

Ähnlich kreativ wie sein Vorhaben selbst ist die Finanzierung seines Projekts. Morin sucht derzeit auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter nach Unterstützern, und das mit Erfolg. Unter dem Arbeitstitel «Friend Request: Accepted» hat er bereits 121 Unterstützer von seiner Idee überzeugen können. Insgesamt hat Morin mit deren Hilfe mittlerweile insgesamt 4270 Dollar eingefahren. Für die restlichen 730 Dollar, die er für die benötigte Summe von 5000 Dollar (4700 Schweizer Franken) braucht, hat er noch bis zum 26. März Zeit. Eine Realisierung des Projekts scheint also mehr als wahrscheinlich.

Das Geld benötigt er für Reisekosten, einen Film und Chemikalien für das Arbeiten in der Dunkelkammer. Morin plant zudem, sein Projekt filmisch zu dokumentieren, um die Begegnungen mit seinen «Freunden» festzuhalten. Morin geht bei seinen geplanten Fotos einen ganz eigenen Weg. «Projekte dieser Art mit spannenden Inhalten werden wir in Zukunft sicher öfters sehen. Vor allem Unternehmen setzen vermehrt auf kreatives Content-Marketing, anstatt auf herkömmliche Werbung», erklärt Oliver Schmitt, Chef der Agentur viennabrand, im Gespräch mit pressetext.

«Old fashioned way»

Morin verzichtet bewusst auf hochmoderne digitale Aufnahmetechnologie und setzt auf eine 8x10 Kamera, die aus Zeiten stammt, in der die Idee eines Fotos noch mehr war als ein Post im Internet, so der Künstler. «I'm going to do it the old fashioned way», schreibt Morin auf Kickstarter. Eine Aufnahme dauert dadurch rund eine Stunde. Ein positiver Nebeneffekt: Er verbringt mehr Zeit mit jedem einzelnen Facebook-Freund. Man sehe hier sehr anschaulich wie neue Kommunikationskanäle originell mit alten Techniken verbunden werden, so Schmitt.

Morin schätzt, mehr als die Hälfte seiner Freunde auf Facebook noch nie getroffen zu haben. In einem von Schnell- und Kurzlebigkeit geprägten digitalen Zeitalter reduziert der Künstler aus dem Nordosten der USA gezielt das Tempo und nimmt sich Zeit für seinen ungeordneten Mix aus Freunden, flüchtigen Bekanntschaften und Leuten, denen er noch nie zuvor im «realen Leben» begegnet ist.

 

(tafi/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Social Media New York/St. Andrä-Wördern - Die ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Jean-Pierre Maurer / Robert Müller, aus Morgan Is Sad Today, 1968.
Jean-Pierre Maurer / Robert Müller, aus Morgan ...
Fotografie 16.03. - 04.06.2023 in der Fotostiftung Schweiz / Winterthur  Mor­gan Is Sad Today ge­hört zu den un­kon­ven­tio­nells­ten und sper­rigs­ten Fo­to­bü­chern der Schwei­zer Fo­to­ge­schich­te. Es wurde in den spä­ten 1960er-Jah­ren von den bei­den jun­gen Fo­to­gra­fen Ro­bert Mül­ler (1942-2018) und Jean-Pier­re Mau­rer (*1942) kon­zi­piert, blieb aber - druck­fer­ti­g - fast 50 Jahre lie­gen, bis es 2015 vom Ver­le­ger Pa­trick Frey ent­deckt und in prak­tisch un­ver­än­der­ter Form pu­bli­ziert wurde. mehr lesen  
Publinews Die Schmiedekunst hat eine lange Tradition und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Erbes. Das Handwerk hat ... mehr lesen  
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Adji Dieye, Videostill aus Aphasia, 2022.
Fotografie 25.02. - 29.05.2023 im Fotomuseum Winterthur  In ihrer künstlerischen Praxis beschäftigt sich die in Zürich und Dakar, Senegal, lebende ... mehr lesen  
Boutiquen Ana Khouri ist eine talentierte brasilianische Schmuckdesignerin, deren Werke einzigartig und unverwechselbar sind. Ihr Augenmerk liegt auf dem Zusammenspiel von Formen und Texturen, wodurch sie Schmuckstücke erschafft, die sowohl elegant als auch einzigartig sind. Jedes Stück Schmuck, das sie erschafft, wird so zu einem einzigartigen Kunstwerk. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 15°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten