Mit 55,8 Prozent der Stimmen
US-Libertarians wählen Gary Johnson zum Kandidaten
publiziert: Sonntag, 29. Mai 2016 / 19:57 Uhr

Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am Sonntag im zweiten Wahlgang 55,8 Prozent der Stimmen.

2 Meldungen im Zusammenhang
Die Libertarians stehen für einen schlanken Staat, aber auch für soziale Gerechtigkeit und aussenpolitische Zurückhaltung - sie liegen politisch also irgendwo zwischen Demokraten und Republikanern. Ihr Kandidat Johnson war als Republikaner von 1995 bis 2003 Gouverneur von New Mexico.

Unter den Drittparteien in den USA sind die Libertarians die grösste. In der öffentlichen Wahrnehmung spielen sie aber üblicherweise kaum eine Rolle.

Der Wahlkampf, der überwiegend vom umstrittenen Republikaner Donald Trump dominiert wird, treibt ihnen allerdings ungeahnte Sympathien und Aufmerksamkeit zu. Trump und die demokratische Favoritin Hillary Clinton haben in Umfragen historisch schlechte Beliebtheitswerte.

Die Libertarians werden aktuell in 32 Staaten auf dem Stimmzettel für die Präsidentschaftswahl am 8. November aufgelistet. Die Partei versucht noch, auch in den übrigen auf die Wahlzettel zu kommen.

(cam/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 13°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten