US-Militärchef ortet gescheiterte Drogenstrategie

publiziert: Donnerstag, 21. Mai 2009 / 23:23 Uhr

Washington - Der Generalstabschef der US-Armee hat den Kampf der NATO gegen den Opiumanbau in Afghanistan als weitgehend gescheitert bewertet. Das Vorgehen gegen das florierende Drogengeschäft, das die radikalislamischen Taliban finanziell stärke, habe bislang «fast keine Erfolge» erzielt.

Der Grossteil des Opiums wird in Süd-Afghanistan produziert.
Der Grossteil des Opiums wird in Süd-Afghanistan produziert.
1 Meldung im Zusammenhang
Dies sagte Admiral Mike Mullen vor einem Ausschuss des Senats in Washington. Um die Taliban zu schwächen, sei eine Ausschaltung des Opiumgeschäfts in Afghanistan aber unerlässlich.

Derzeit stammen etwa 90 Prozent des weltweit produzierten Opiums aus Afghanistan. Opium ist der Grundstoff von Heroin. Der Grossteil des Opiums wird in der Provinz Helmand im Süden des Landes produziert.

Armut der Bauern als Dilemma

Die NATO-Truppen in Afghanistan sehen sich beim Vorgehen gegen den Drogenanbau in Afghanistan vor einem Dilemma: Auf grossflächige Vernichtung von Anbauflächen wollen sie verzichten, da viele arme Bauern auf diesen Erwerb angewiesen sind.

Ein aggressives Vorgehen könnte die Stimmung gegen die ausländischen Truppen weiter trüben. Mullen empfahl eine «umfassende landwirtschaftliche Strategie», um die Bauern vom Sinn anderer Anbauprodukte zu überzeugen.

«15 Tonnen Drogen beschlagnahmt»

In Helmand wurden nach US-Armeeangaben in den vergangenen Tagen bei Kämpfen 34 Taliban getötet. Beim gemeinsamen Einsatz afghanischer und internationaler Truppen wurden ausserdem 15 Tonnen Drogen beschlagnahmt.

Der Einsatz begann bereits am Dienstag in der rund 40 Kilometer von der Provinzhauptstadt Laschkar Gah entfernten Rebellen- und Drogenhochburg Mardscha.

Dort hätten Soldaten in zwei Kommando-Räumen Waffen, Karten, Kommunikationsausrüstung, Nachtsichtgeräte russischer Fabrikation und Teile von US-Militärfahrzeugen gefunden. Unter den sichergestellten harten Drogen seien Opium, Heroin und Morphine gewesen, teilten die Militärs weiter mit.

(ht/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Der US-Kongress hat ... mehr lesen
Die US-Truppen in Afghanistan sollen aufgestockt werden. (Symbolbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer ...
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. mehr lesen  
Publinews Unser Alltag ist geprägt vom Beruf, zahlreichen Terminen und dem Familienleben. Stress ist eine der vielen Folgen, der ... mehr lesen  
Feste Zeiten und damit Rituale sind wichtig.
Welche Designerdroge kommt als nächstes auf den Markt?
Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente ... mehr lesen  
Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch wenn jemand wie für diesen Beruf gemacht ist, kann es ... mehr lesen
CBD-Öl hat eine beruhigende Wirkung.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
  • Freie Stellen aus den Berufsgruppen Med. Praxisassistenz, Sekretariat, Akutpflege, Psychologie, Psychiatrie, Sozial-, Jugendarbeit
  • Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
    Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter
  • Stiftungsleiter:in 80 - 100%
    Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter
  • Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d)
    Zürich - Medizinische Risikoprüfung Unternehmenskunden 50% bis 100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter
  • Dipl. Pflegefachperson HF/FH für den Dauernachtdienst der Akutabteilung 80% - 100% (w/m/d)
    Münchenbuchsee - Pflegerische Qualität, die begeistert und bewegt Wünschst Du Dir ein spannendes Arbeitsfeld in der... Weiter
  • Berufsbildner/in (Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Fachfrau / Fachmann Gesundheit) 80% - 100%
    Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter
  • Stationsassistent/in 50% Privatstation F
    Kilchberg -