US-Museen offensiv gegen Kreationisten
New York - Kreationisten glauben, dass die Erde etwa sechstausend Jahre alt ist und die ersten Menschen mit Dinosauriern zusammen lebten.

Wikipedia
Ausführlicher Artikel über Kreationismus.
de.wikipedia.org/wiki/Kreationismus
Evolution und Kreationismus
Leitfaden für Museums Dozenten von Paläontologe Prof. Warren D. Allmon (pdf, 205 kb)
priweb.org/Evolution%20and%20Creationism.pdf
Informationsmarktverzerrung durch Fundamentalismus am Beispiel der USA.
Lehrveranstaltung an der Hochschule der Medien Stuttgart, SS 2005. Von Margarete Payer.
www.payer.de/fundamentalismus/fundamentalismus023.htm
Der Paläontologe Prof. Warren D. Allmon, Direktor des Museum of the Earth im Staat New York, hat nun ein Handbuch veröffentlicht, das Wissenschaftler und Museumsmitarbeiter auf Auseinandersetzungen mit den Darwin-Gegnern vorbereiten soll. Denn es kommt zunehmend vor, dass die Kreationisten gezielt Museen aufsuchen, um dort etwa dagegen zu wettern, dass das Alter eines Dinosaurierskeletts mit mehreren Millionen Jahren angegeben wird.
Wissenschaftlicher Nonsens
«Einige dieser Leute sind wirklich aggressiv», sagt Allmon im Gespräch. Dabei hätte man im Staat New York noch Glück, in den Staaten des Bibelgürtels gebe es viel mehr Kreationisten. Dort hätten die Museen weit grössere Probleme. Allmons im Internet abrufbares Handbuch liefert Antworten auf Fragen wie «Ist die Evolution wirklich nur »eine Theorie«?» oder «Stimmt es, dass es viele Beweise gegen die Evolution gibt?» Die Antwort hierauf: «Nein. Kein ernst zu nehmender Biologe oder Geologe zweifelt heute noch daran, dass die Evolution eine Tatsache ist.»
Halbe US-Bevölkerung denkt kreationistisch
Auf eine Debatte über Gott und die Welt sollten sich die Museumsmitarbeiter gar nicht erst einlassen, rät Allmon. «Man sollte einfach sagen: »Hier in diesem Museum geht es um Wissenschaft, nicht um Religion.« Und wenn der Gesprächspartner das dann immer noch nicht akzeptiert, kann man einfach sagen: »Ich muss mal eben zur Toilette.«
Das Erschreckende für Allmon ist, dass die Kreationisten landesweit auf dem Vormarsch sind. Nach einer Umfrage des Instituts Gallup sind mittlerweile 54 Prozent der Amerikaner davon überzeugt, dass sich der Mensch nicht aus anderen Arten entwickelt hat. Diese Mehrheit glaubt, dass Charles Darwin (1809-1882) schlicht Unrecht hatte. Und das, obwohl etwa die katholische Kirche die Evolutionstheorie durchaus anerkennt: Sie sieht im biblischen Schöpfungsbericht nur ein literarisches Bild dafür, dass das Universum auf Gott zurückgeht.
Lehrer verschweigen Darwin aus Angst
»Die meisten Amerikaner wissen über solche Dinge einfach nichts«, sagt Allmon. »Und wenn sie dann von Kreationisten gefragt werden: «Wollen Sie, dass unsere Schulen nur die Evolutionstheorie lehren oder sind Sie für eine grössere Auswahl?», dann entscheiden sich die meisten für die «grössere Auswahl». Das ist ihnen als Verbrauchern ein Begriff.«
Das aggressive Vorgehen der Kreationisten habe inzwischen dazu geführt, dass die meisten Biologielehrer die Evolutionstheorie gar nicht mehr ansprächen - um Ärger zu vermeiden. »Wir Wissenschaftler sind erst noch dabei, herauszufinden, wie wir am besten darauf reagieren«, sagt Allmon.
»Wir sind alle schockiert über die Entwicklung, aber die meisten Wissenschaftler finden es immer noch nicht richtig, deshalb an die Presse zu gehen. Ich glaube aber, dass sich das in nächster Zeit ändern wird - vor allem falls sich das Klima in den USA noch weiter verschärfen sollte.«
(Christoph Driessen/dpa)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit
- Leitung Entwicklung 60-80%
Zürich - Ihre Aufgaben Sie leiten als Mitglied der Schulleitung die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - Leitung Inhouse-Spitex/Stv. Pflegedienstleitung
Seengen AG - Ihre Aufgaben Sie stellen die qualitativ und quantitativ hochstehende Pflege unserer stationären... Weiter - RAI-Experte / RAI-Expertin 80-100%s
Hägglingen AG - Ihre Aufgaben Gewährleistung der korrekten Umsetzung des RAI-Prozesses im Pflegebereich... Weiter - Pflegedienstleiter/in 80-100%
Bern BE - Ihre Aufgaben Sie führen 40Mitarbeitende fachlich und personell und sorgen für eine... Weiter - Fachfrau/mann Gesundheit EFZ oder Dipl. Pflegefachfrau/mann HF 60%
Bern BE - Ihre Aufgaben Wir sind nicht perfekt, wollen aber laufend besser werden. Helfen Sie mit, unser... Weiter - MITARBEITER/IN SOZIALDIENST 40%
Zug - Ihre Aufgaben Beratung, Unterstützung und Begleitung von Patientinnen, ihrer Familien und ihres... Weiter - Pflegehelfer/in SRK 50-100%
Muri BE - Ihre Aufgaben Im Alltag übernehmen Sie die kompetente Grundpflege nach individuellen Bedürfnissen... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF mit Fallführung 40%
Biel BE - Ihre Aufgaben Bei unseren Kunden übernehmen Sie Einsätze in der Grund- und Behandlungspflege Sie... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ 50-100%
Münsingen BE - Ihre Challenges Sehen Sie sich diese Challenges mal an: Challenge Nr. 1 Sie wählen Ihren... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau 50 - 90% (w/m/d)
Laufenburg - Dipl. Pflegefachfrau 50 - 90% (w/m/d) Spital Laufenburg Pflegeheim 50-90% 1. April 2023 oder nach... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.palaeontologe.ch www.entwicklung.swiss www.biologielehrer.com www.dinosaurierskeletts.net www.erschreckende.org www.bibelguertels.shop www.schoepfungsbericht.blog www.wissenschaftler.eu www.auseinandersetzungen.li www.gespraechspartner.de www.evolutionstheorie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik, Religion / Glaube
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2023» (Termin I)
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Eine kurze jüdische Geschichte
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- Der Buddhismus: Einführung und Überblick
- Digital Ethics
- Englisch Anfänger/innen Travel - Intensiv (Kleingruppe) / Sommerkurs
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Weitere Seminare