US-Präsidenten sammeln für Haiti
Port-au-Prince/Washington - US-Aussenministerin Hillary Clinton verspricht langfristige Hilfe für Haiti. Bei einem Besuch im Erdbeben-zerstörten Port-au-Prince sagte Clinton: «Wir sind heute hier, wir werden morgen hier sein und in der Zeit, die vor uns liegt.»

Sie sprach mit Präsident René Préval auf dem internationalen Flughafen von Port-au-Prince, fuhr aber nicht in die Stadt, um die Hilfsmassnahmen nicht zu behindern.
Clinton brachte Nahrungsmittel und Wasser für das US-Botschaftspersonal. Unterdessen gehen die USA von 15 toten Amerikanern beim Beben aus.
Ex-Präsidenten helfen vereint
Zugleich begannen die ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush und Bill Clinton mit einer grossangelegten Spendensammlung für die Erdbebenopfer.
Präsident Barack Obama, der seine Vorgänger mit der Koordination der Spendenhilfe beauftragt hatte, empfing die beiden am Samstag im Weissen Haus. «Vor uns liegen schwierige Tage», sagte Obama.
Der UNO-Sicherheitsrat will sich am Montag mit der Lage in Haiti befassen. Die Sitzung ist auf Initiative Mexikos einberufen worden. «Der UNO-Generalsekretär (Ban Ki-Moon) wird an der Sitzung teilnehmen», hiess es in einer Erklärung. Das Erdbeben vom vergangenen Dienstag erfordere «eine grössere internationale Präsenz unter Koordination der Vereinten Nationen.»
Leiter der UNO tot geborgen
Jüngsten Regierungsangaben zufolge kamen beim Beben mindestens 50'000 Menschen ums Leben, 1,5 Millionen sind obdachlos. Unter den Toten befindet sich auch die Spitze der UNO-Mission in Haiti (MINUSTAH). Wie die Vereinten Nationen in New York mitteilten, wurde der Chef, Hédi Annabi, bei dem Erdbeben getötet.
Ausser ihm wurden auch sein Vertreter Luiz Carlos da Costa und der amtierende UNO-Polizeichef in Haiti, Doug Coates, unter dem eingestürzten Christopher Hotel in der Hauptstadt Port-au-Prince gefunden. Nach UNO-Angaben handelt es sich um die unter logistischen Gesichtspunkten schlimmste Katastrophe in der Geschichten der Vereinten Nationen.
(bert/sda)
WIr stehen laut UN vor der schwierigsten Katastrophe, die die UN als Organisation je zu bewältigen hatte. Das wenige, was als Infrastruktur vorhanden war - auch der UN - ist total zerstört. Auf dem Flughafen türmen sich die Hilfsgüter, weil sie nicht ins Hinterland verteilt werden können, da die Strassen unpassierbar sind.
DIe Leute vor Ort sind voll im Einsatz und versuchen ihr Möglichstes. Wer schon mal selber etwas für ein paar Leute organisiert hat, weiss, wie aufwändig nur schon ein Lager für Pfader ist. Nun sprechen wir aber von Millionen von Leuten, die von Trümmern von der Aussenwelt abgeschnitten sind.
In dieser Situation von
"Natürlich haben die USA andere Gründe als lediglich zu helfen. Auch Hilfe muß sich rechnen, zumindest für die USA. Bleiben Sie sachlich"
zu sprechen, zeigt mir, dass es Leute gibt, die alles in den Dreck ziehen können, um noch was antiamerikanisches herauszukitzeln. Dann noch von Sachlichkeit zu sprechen, ist der absolute Hohn. Eine Verachtung und ein Unverständnis der christlichen Nächstenliebe gegenüber, die ich so schon lange nicht mehr erlebt habe.
Nein es ist nicht die Nähe, die die USA dazu bringt alle Hilfe zu koordinieren, wie kubra meint. Den Flughafen bewachen und US-Flüge zu bevorzugen ist Hegemonialgebaren. Es gibt handfesten Streit zwischen Frankreich, Brasilien und den USA. Keine Katastrophe kann groß genug sein um nicht politisch ausgenützt zu werden.
Sie hätten sich Ihre dumme Bemerkung gegen Jorian sparen können.
Natürlich haben die USA andere Gründe als lediglich zu helfen. Auch Hilfe muß sich rechnen, zumindest für die USA. Bleiben Sie sachlich
"Was macht das US Militär auf Haiti?"
DIe Amis haben die Mittel und die Logistik, die Hilfe in grossem Rahmen anfahren zu lassen. Bill Clinton ist schon länger UNO Gesandter für Haiti. Quasi ein Götti für den failed state.
Da Haiti in der Nähe der Staaten liegt, drängt es sich auf, dass die Amis die Hilfe koordininieren. Kuba hat die Überflüge übrigens genehmigt und seinen Luftraum freigegeben. Sogar Castro weiss die kiurzfristige Präsenz des US Militärs zu schätzen.
Nur jorian wird immer gleich paranoid, wenn er was von den von Amis liest.

- Pacino aus Brittnau 731
Ohne sein ererbtes Geld . . . . . . hätte ein solcher Versager keine Chance. Atlanta lässt grüssen. ... Do, 19.05.16 08:41 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Warmherzig und aufrichtig? Von vielen Gesprächspartnern wurden auch die Herren Stalin, Hitler, Mao ... Mi, 18.05.16 09:03 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
würde, wäre, falls usw. Die Amis wählen sich doch keinen Irren als Präsident! Oder doch? Mi, 18.05.16 08:54 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Geniesst das Leben und die Kunst! Die Atombomben auf Japan waren als Versuche und Abschreckung gedacht. ... Di, 17.05.16 10:02 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Atombomben stehen bereit um die Menschheit auszulöschen US-Präsident Barack Obama will am 27. Mai Hiroshima besuchen, wo die ... Mo, 16.05.16 14:44 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auch Barack Obamas Amtszeit unter der Lupe US-Präsident Barack Obama kritisierte Donald Trump der US-Präsident ... Sa, 07.05.16 10:09 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
TTIP... ist das Beste was Europa passieren kann. Es braucht strenge ... Sa, 23.04.16 19:22 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Trump will foltern, Obama tötet Verdächtige mit Drohnen Donald Trump will wieder Folterungen einführen, wenn er Präsident ... Do, 14.04.16 17:22

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Sachbearbeitung, Sprachübersetzung, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, PR, Corporate Communications, Oeffentliche Verwaltung
- Customer Service Representative (m/w/d) 80 - 100 % (Befristet mit Option auf Festanstellung)
Oberdorf, Nidwalden - Customer Service Representative - R0116775 Fresenius Medical Care - Zukunft lebenswert gestalten.... Weiter - Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg, AG - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - Fachspezialistin / Fachspezialist 80 - 100 % (m/w/d)
Bern - mit Aussicht auf eine Festanstellung ab August 2024 mit einem Beschäftigungsgrad von ca. 50 % Ihre... Weiter - Sachbearbeiter:in Administration 60-100 %
Uetendorf - Dein Aufgabenbereich In dieser abwechslungsreichen und wichtigen Drehscheibenfunktion unterstützt... Weiter - Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Kundenbetreuer Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Sachbearbeiter Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d)
Zürich - Sachbearbeiter Kollektiv Erwerbsunfähigkeit, 80-100% (w, m, d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter - Teammitglied Verbandsadministration (70-100%)
Bern 8 - Als Organisationstalent und Macher:in verantworten Sie die Betreuung der Mitglieder und den Support... Weiter - Sachbearbeiter Pensionskassenverwaltung (w/m/d) 80 100 %
Zürich - Nach einer ausführlichen und sorgfältigen Einführung in das Fachgebiet, welche individuell auf dich... Weiter - Mandatsbetreuer Pensionskassenverwaltung (w/m/d) 80 100 %
Zürich - Nach einer ausführlichen und sorgfältigen Einführung in das Fachgebiet, welche individuell auf dich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorgaenger.ch www.erklaerung.swiss www.katastrophe.com www.spitzenpolitikerin.net www.praesident.org www.botschaftspersonal.shop www.amerikanern.blog www.initiative.eu www.nahrungsmittel.li www.spendenhilfe.de www.sicherheitsrat.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Tag der Achtsamkeit - Stressbewältigung durch MBSR
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Doppelzimmer
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Macarons: süss, bunt und luftig
- Weitere Seminare