US-Raketenabwehr: Rice und Gates in Moskau

publiziert: Montag, 17. Mrz 2008 / 16:15 Uhr

Moskau - US-Aussenministerin Condoleezza Rice und US-Verteidigungsminister Robert Gates sind in Moskau eingetroffen. Sie wollen mit Russland über die umstrittenen US-Raketenabwehrpläne verhandeln.

Washington hat neue Vorschläge angekündigt.
Washington hat neue Vorschläge angekündigt.
5 Meldungen im Zusammenhang
Zunächst stünden Gespräche mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sowie dem künftigen Kremlchef Dmitri Medwedew auf dem Programm, meldete die russische Nachrichtenagentur Interfax.

Bei dem anschliessenden «Zwei-plus-Zwei-Treffen» auf Regierungsebene gehe es bis Dienstag um Sicherheitsfragen in den Beziehungen beider Länder, wie das Aussenministerium in Moskau ankündigte. Washington habe bezüglich der Raketenabwehrpläne neue Vorschläge angekündigt.

Keine Annäherung

Gates und Rice waren zuletzt Mitte Oktober 2007 zu Verhandlungen über die in Tschechien geplante US-Radaranlage und die in Polen vorgesehenen US-Abfangraketen nach Moskau gereist. Seither gab es zwischen beiden Ländern keine Annäherung.

Russland sieht seine Sicherheit durch das nach US-Angaben vor allem gegen den Iran gerichtete Abwehrsystem bedroht.

(ht/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Moskau - Nach monatelangen diplomatischen Spannungen sind sich die USA und ... mehr lesen
«Baldige Vereinbarung»: Robert Gates.
Genf - Russland und China haben ... mehr lesen
Massenvernichtungswaffen sind im All bereits verboten.
Washington - Die USA wollen nach den Worten von Verteidigungsminister Robert Gates im Raketenstreit mit Russland keine weiteren Zugeständnisse machen. «Ich glaube, wir sind so weit gegangen, wie wir können», erklärte Gates nach einem NATO-Treffen im niederländischen Noordwijk. mehr lesen 
Clinton erinnert an das Ansinnen des verstorbenen US-Präsidenten Reagan.
Jalta - Der ehemalige US-Präsident ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am Sonntag im zweiten Wahlgang 55,8 Prozent der Stimmen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 18°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten