US-Rapstar Eminem sahnt MTV-Preise ab
publiziert: Freitag, 30. Aug 2002 / 08:05 Uhr
New York - Der US-Rapstar Eminem ist der Gewinner der MTV-Musikvideo Preise, die in der Radio City Music Hall in New York verliehen wurden. Für sein Video "Without Me" nahm er gleich vier "Moonman"-Trophäen mit nach Hause.
Darunter befinden sich Auszeichnungen für das Video des Jahres und für das beste Video eines männlichen Künstlers. Das innovative Video "Fell In Love With A Girl" der Gruppe The White Stripes mit den bewegten Legosteinen bekam drei Preise, unter anderem für Spezialeffekte.
Der Hitsong "Hey Baby" der Gruppe No Doubt wurde mit zwei Preisen für das beste Gruppenvideo und das beste Popvideo ausgezeichnet. Auch Pink gewann zwei Preise für "Get The Party Started". Damit lief sie in den Kategorien bestes Tanzvideo und bestes Video einer weiblichen Künstlerin Popstar Britney Spears den Rang ab.
Diese musste erneut ohne eine Trophäe bleiben. Jennifer Lopez gewann einen "Moonman" für ihren Song "I´M Real" zusammen mit La Rule als das beste HipHop-Video. Linkin Park haben mit "In The End" das beste Rockvideo vorgelegt. Leer gingen P.O.D aus, deren Hit "Alive" in fünf Kategorien nominiert gewesen war.
Die Live-Show in der legendären Radio City Music Hall, die Komiker Jimmy Fallon moderierte, bot den begeisterten Fans einige Überraschungen. So hatte Soul-Legende James Brown einen kurzen Auftritt am Anfang. Britney Spears präsentierte Michael Jackson einen Sonderpreis als "Künstler des Jahrtausends". Der krönende Abschluss der Show war ein Überraschungsauftritt von Guns ´N Roses.
Auch nachdenkliche Töne waren anlässlich des kommenden Jahrestages der Terroranschlägen auf New York am 11. September zu hören. Altmeister Bruce Springsteen eröffnete die Live-Show mit dem Titelsong aus seinem neuen Album "The Rising", das Gefühle der New Yorker nach dem Desaster thematisiert. Aus Rücksicht auf die Trauerfeiern rund um den 11. September hatten die Veranstalter die "Party des Jahres" zunächst nach Los Angeles verlegen wollen.
Um ihre Solidarität mit New York zu bekunden, blieben sie dann doch in der Stadt, verlegten jedoch den üblichen Termin knapp eine Woche vor.
Der Hitsong "Hey Baby" der Gruppe No Doubt wurde mit zwei Preisen für das beste Gruppenvideo und das beste Popvideo ausgezeichnet. Auch Pink gewann zwei Preise für "Get The Party Started". Damit lief sie in den Kategorien bestes Tanzvideo und bestes Video einer weiblichen Künstlerin Popstar Britney Spears den Rang ab.
Diese musste erneut ohne eine Trophäe bleiben. Jennifer Lopez gewann einen "Moonman" für ihren Song "I´M Real" zusammen mit La Rule als das beste HipHop-Video. Linkin Park haben mit "In The End" das beste Rockvideo vorgelegt. Leer gingen P.O.D aus, deren Hit "Alive" in fünf Kategorien nominiert gewesen war.
Die Live-Show in der legendären Radio City Music Hall, die Komiker Jimmy Fallon moderierte, bot den begeisterten Fans einige Überraschungen. So hatte Soul-Legende James Brown einen kurzen Auftritt am Anfang. Britney Spears präsentierte Michael Jackson einen Sonderpreis als "Künstler des Jahrtausends". Der krönende Abschluss der Show war ein Überraschungsauftritt von Guns ´N Roses.
Auch nachdenkliche Töne waren anlässlich des kommenden Jahrestages der Terroranschlägen auf New York am 11. September zu hören. Altmeister Bruce Springsteen eröffnete die Live-Show mit dem Titelsong aus seinem neuen Album "The Rising", das Gefühle der New Yorker nach dem Desaster thematisiert. Aus Rücksicht auf die Trauerfeiern rund um den 11. September hatten die Veranstalter die "Party des Jahres" zunächst nach Los Angeles verlegen wollen.
Um ihre Solidarität mit New York zu bekunden, blieben sie dann doch in der Stadt, verlegten jedoch den üblichen Termin knapp eine Woche vor.
(ba/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? mehr lesen
Zwei der grössten Boxer der Gegenwart werden in naher Zukunft aufeinandertreffen. Usyk gegen Fury ist bereits jetzt in aller Munde und ... mehr lesen
Gestern gab YouTube bekannt, dass es einen grossen Teil der YouTube Originals, die Originalinhalte wie Serien, Bildungsvideos, Musik und Prominentenprogramme produzieren, zurückfahren wird. Robert Kyncl, Chief Business Officer von YouTube, gab die Änderungen in einer Erklärung auf Twitter bekannt. mehr lesen
Mobile Games werden im Mittelpunkt der Videospiel-Initiative von Netflix stehen Streaming-Marktführer Netflix kündigt den ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Un/une responsable de projet événementiel et de productions artistiques
Genève - Description du profil recherché . Très bonnes connaissances du secteur, de la... Weiter - Techniscéniste Centre des arts & Centre sportif
Genève - Plein temps - 40 Heures Responsabilités Responsabilités Centre des arts:... Weiter - Animateur·trice pastoral·e en catéchuménat, à 60%
Lausanne - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Animateur·trice pastoral·e à 50%
Orbe - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (80-100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Mitarbeiter/-in Bibliothek (befristet für 12 Monate)
Uster - Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, ist mit rund 36'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine... Weiter - Verantwortliche/n Marketing / Kommunikation & PR 80% (m / w / d)
Basel - Deine Aufgaben: Planung und Umsetzung aller Kommunikations- und Marketingmassnahmen für... Weiter - Shift-Coordinator Bar & Bowling (m/w/d) 40 - 100%
Emmenbrücke - Mit viel Engagement und Herzblut trägst du aktiv zum Erfolg unserer Betriebe in Emmenbrücke bei.... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.ueberraschungen.ch www.ruecksicht.swiss www.springsteen.com www.musikvideo.net www.veranstalter.org www.altmeister.shop www.kuenstlerin.blog www.veranstalter.eu www.terroranschlaegen.li www.ueberraschungen.de www.kuenstlers.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.ueberraschungen.ch www.ruecksicht.swiss www.springsteen.com www.musikvideo.net www.veranstalter.org www.altmeister.shop www.kuenstlerin.blog www.veranstalter.eu www.terroranschlaegen.li www.ueberraschungen.de www.kuenstlers.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- Fotografieren 1x1
- Fotografie Expert - Atelier
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografie - Atelier Expert
- Fotografieren Aufbau
- Fotobuch digital gestalten: gewusst wie
- Tierfotografie in Zusammenarbeit mit dem Tierpark Bern
- Fotografieren Grundlagen
- Fotografie Aufbaustufe - Intensivklasse
- CAS Fotografie
- Weitere Seminare