US-Raumfähre «Endeavour» planmässig gestartet

publiziert: Donnerstag, 9. Aug 2007 / 07:19 Uhr

Cape Canaveral - Die amerikanische Raumfähre «Endeavour» ist nach einem perfekten Start auf dem Weg zur Internationalen Raumstation ISS.

Space Shuttle Endeavour bei seinem Start.
Space Shuttle Endeavour bei seinem Start.
3 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

NASA
Übersicht der Mission STS-118.
www.nasa.gov/mission_pages/shuttle/shuttlemissions/sts118/index.html

SHOPPINGShopping
Space ShuttleSpace Shuttle
Der Space-Shuttle hob am Mittwochabend um 18.36 Uhr Ortszeit (00.36 Uhr MESZ) mit einem langen Feuerschweif vom US-Weltraumbahnhof in Cape Canaveral in Florida ab. Die «Endeavour» wird am Freitagabend an der 350 Kilometer über der Erde kreisenden ISS andocken.

Der Weltraumeinsatz dauert voraussichtlich elf Tage und kann problemlos um drei weitere Tage verlängert werden. Die fünf Männer und zwei Frauen sollen den Ausbau der Raumstation fortsetzen und unter anderem ein neues Verbindungsstück an der ISS anbringen.

«Das ist heute ein grossartiger Tag», sagte der stellvertretende NASA-Direktor Bill Gerstenmaier nach dem Start. Viele tausend Stunden Arbeit hätten sich mit einem wunderbaren Start ausgezahlt.

Schaumstoffstücke gelöst

Mehr als zwei Minuten nach dem Abheben haben sich nach den Worten von Gerstenmaier vier bis fünf kleine Stücke Schaumstoff vom Aussentank gelöst. Falls diese Teile die Raumfähre überhaupt getroffen hätten, dann sei kein besorgniserregender Schaden entstanden, sagte er.

Ein beim Start vom Aussentank abgefallenes Stück Schaumstoff hatte am 1. Februar 2003 das tödliche Unglück der Raumfähre «Columbia» ausgelöst. Damals kamen alle sieben Astronauten ums Leben. Nach der Tragödie wurde die «Endeavour» von Grund auf überholt. Es war der erste Flug der Raumfähre seit dem letzten Einsatz im November 2002.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Zwei Astronauten der US-Raumfähre «Endeavour» haben am ... mehr lesen
Astronaut Rick Mastracchio bei seiner Arbeit im Weltraum.
NASA Manager betreuen im Kennedy Space Center in Cape Canaveral die Besatzung.
Bern - Der Hitzeschild der US-Raumfähre «Endeavour» ist offenbar kurz nach dem Start durch ein Stück Eis schädigt worden. Das Ausmass des Schadens sei noch nicht endgültig bestimmt worden, ... mehr lesen
Washington/Houston - Zum ersten Mal seit rund fünf Jahren hat die US-Raumfähre ... mehr lesen
Die Raumfähre «Endeavour» dockt an der ISS an.

Space Shuttle

Merchandising rund um das Thema Space Shuttle und NASA
DVD - Fahrzeuge
SPACE SHUTTLE [MP] - DVD - Fahrzeuge
Genre/Thema: Fahrzeuge; Raumfahrt - Space Shuttle - Metal-Pack Der Sp ...
20.-
DVD - Documentary: Science
HAIL COLUMBIA-IMAX - DVD - Documentary: Science
Genre/Thema: Documentary: Science - HAIL COLUMBIA-IMAX (DVD ...
29.-
Nach weiteren Produkten zu "Space Shuttle" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Auf dem Dach des Moore Laboratory des Caltech wird Strom aus dem Weltall empfangen.
Auf dem Dach des Moore Laboratory des Caltech wird Strom ...
Ein Prototyp des Space Solar Power Project (SSPP) des Caltech hat erfolgreich seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, drahtlos Energie im Weltraum zu übertragen und zum ersten Mal nachweisbare Energie zur Erde zu senden. mehr lesen 
Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur und transportieren Güter: Drohnen und Roboter können in unserem Leben künftig eine grosse Rolle spielen. Mit ... mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
Physiklaborant-Lernende Sofie Gnannt und Nick Cáceres präsentierten ihr Projekt über die Kunststofftrennung mit Terahertzstrahlung am Finale des 57. Wettbewerbs von «Schweizer Jugend forscht».
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 16.05.2023 - Wer beim nationalen Wettbewerb von «Schweizer Jugend forscht» eine besondere Leistung erbringt, dem öffnen sich neue Türen. Genau das ... mehr lesen  
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken ... mehr lesen  
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten