US-Senat kritisiert neue Facebook-Dienste

publiziert: Mittwoch, 28. Apr 2010 / 17:12 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 28. Apr 2010 / 17:33 Uhr

San Francisco - Facebooks Pläne zur Ausweitung seiner Reichweite im Internet stossen auf Datenschutz-Bedenken. Vier US-Senatoren haben das Online-Netzwerk am Dienstag (Ortszeit) zu Änderungen bei den jüngst vorgestellten Entwicklungen aufgefordert.

Facebook muss sich erneut gegen Kritik wehren.
Facebook muss sich erneut gegen Kritik wehren.
5 Meldungen im Zusammenhang
Stein des Anstosses sind die Pläne, die Facebook-Chef Mark Zuckerberg vorige Woche vorgestellt hatte. Künftig will das weltweit grösste soziale Netzwerk einer jeden Website anbieten, mit Hilfe eines kurzen Programmcodes personalisierte Facebook-Inhalte zu integrieren.

Ein Restaurant-Führer kann dem Besucher auf der Seite zum Beispiel anzeigen, welcher seiner Facebook-Bekannten schon einmal in einem Lokal essen war und ob es ihm geschmeckt hat. Ein Webradio könnte beim Öffnen der Seite automatisch die Lieblingsmusik des Nutzers oder die seiner Freunde spielen.

«opt-out» und «opt-in»

Die demokratischen Senatoren fürchten eine unzulässige Nutzung von persönlichen Daten der Mitglieder. Die Politiker bemängeln, dass Nutzer die Weitergabe von persönlichen Daten künftig nur relativ kompliziert und aufwendig einschränken können. Ausserdem kritisieren sie, dass externe Websites die Daten auf unbestimmte Zeit speichern und verwenden könnten.

Nutzer, die die Weitergabe ihrer Daten an Dritte verhindern wollen, müssen das explizit ablehnen («opt-out»). Geht es nach dem Willen der Politiker, dürften Daten aber erst dann von Facebook weitergegeben werden, wenn die Mitglieder dem ausdrücklich zustimmen («opt-in»).

Thema wird «sehr ernst» genommen

Dies sei ein «entscheidender Schritt, Klarheit und Transparenz beizubehalten». Gleichzeitig kündigten sie an, dass sich die Handelsbehörde FTC mit dem Thema befassen werde.

Facebook-Sprecher Elliot Schrage teilte in einem Antwortschreiben mit, man nehme das Thema «sehr ernst». Gleichzeitig bezeichnete er Facebook als «Vorreiter in Sachen Transparenz bei unseren Richtlinien, Mitteilungen an die User und die Sicherheit der Daten».

(pad/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Abo namens «Meta Verified» wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll bald in weiteren Ländern verfügbar sein.
Das Abo namens «Meta Verified» ...
Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 Dollar pro Monat erhalten Nutzer zusätzlich einen direkten Support. mehr lesen 
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil ... mehr lesen
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu weitgehender Zensur im Internet führen könnte. mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten