US-Senat stellt Bush zur Rede

publiziert: Freitag, 11. Nov 2005 / 07:11 Uhr

Washington - Der US-Senat hat die Regierung von Präsident George W. Bush aufgefordert, ihn vollständig über angebliche Gefängnisse des Geheimdienstes CIA im Ausland zu informieren.

8 Meldungen im Zusammenhang
Sie fordert den nationalen Geheimdienstdirektor John Negroponte auf, dem zuständigen Senatsausschuss alle geheimen Berichte mit Informationen über Geheimgefängnisse im Ausland zur Verfügung zu stellen.

Die vom demokratischen Senator John Kerry eingebrachte Vorlage verlangt ausserdem, dass Negroponte selbst vor dem Ausschuss aussagt.

Die «Washington Post» hatte vergangene Woche berichtet, die CIA unterhalte acht geheime Gefängnisse. Zu den Standorten gehörten neben Thailand und Afghanistan auch «mehrere Demokratien in Osteuropa».

Rund 30 der Häftlinge in den Einrichtungen sollen ranghohe Mitglieder des El-Kaida-Netzwerks von Osama bin Laden sein.

(rr/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Paris - Die französische Zeitung «Le ... mehr lesen
Im Lager seien Zustände wie auf Guantánamo beobachtet worden.
George W. Bush wiederholt immer wieder, der Irak sei die demokratische Speerspitze der Region. (Archiv)
Washington - Der Misshandlungsskandal von Abu Ghraib steckt der US-Regierung noch in den Knochen, da kommen aus Bagdad neue Foltervorwürfe. mehr lesen
Washington - Die US-Kommission ... mehr lesen
Thomas Kean leitet die Kommission zur Untersuchung zur Untersuchung der Terroranschläge von 2001.
Von bis zu acht CIA-Geheimgefängnissen in Osteuropa wurde berichtet.
Strassburg - Der EU-Kommission ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Washington - Das Büro von US-Vizepräsident Cheney ist nach Angaben eines ehemaligen Beamten des Aussenministeriums für fragwürdige Anordnungen verantwortlich. mehr lesen 
George W. Bush wird inzwischen selbst von Republikanern kritisiert.
Washington - Die USA stehen ... mehr lesen
Washington - Die Misshandlungen im ... mehr lesen
Der Umgang mit den Männern auf Guantánamo Bay ist scharf kritisiert worden.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch nicht Freunde, so doch nun Partner. China verfolgt die Entwicklung mit Misstrauen. mehr lesen  
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 14°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 13°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten