USA: Samsung gefährdet Apples Platz an der Sonne

San Francisco - Der koreanische Technologieriese Samsung wächst in den USA schneller als Gegenspieler Apple.
iPhone 5c bleibt Ladenhüter
Brancheninsider sehen vor allem die Innovationsschwäche Apples als Grund dafür, warum Samsung insbesondere im Smartphone-Bereich kontinuierlich zulegen kann. Apple konnte trotz zweier neuer Modelle im September nur um 0,2 Prozentpunkte zulegen. Die schwache Nachfrage nach dem vermeintlichen neuen Billig-Modell iPhone 5c hat dazu geführt, dass Auftragshersteller Foxconn die Fertigung in seiner Fabrik im nordchinesischen Zhengzhou vorerst stoppen musste.
Samsung hingegen profitiert von preisgünstigen Einsteigergeräten, die viele Neukunden für sich entdecken, während die neuen, kostspieligen iPhone-Modelle grösstenteils ältere Apple-Geräte ersetzen. Nichtsdestotrotz haben beide Kontrahenten den amerikanischen Markt aber weiterhin fest im Griff. Aus ihren Fabriken in Fernost kommen zwei Drittel aller verkauften Smartphones. Andere Player wie Motorola, deren Mutter jetzt Google ist, müssen sich ihre Marktanteile mühsam erkämpfen. Hier ging es um 0,1 Prozent auf sieben Prozent aufwärts.
Android führt beim Betriebssystem
Auch in den Vereinigten Staaten zeichnet sich der internationale Trend ab, dass traditionelle Mobiltelefone immer mehr durch Smartphones abgelöst werden. Der Marktanteil der älteren Geräte beläuft sich nur noch auf 37,5 Prozent. Der Markt boomt. Insgesamt konnte die Zahl der Smartphone-Kunden in den USA um 4,1 Prozent auf 149,2 Mio. zulegen. Android führt bei den mobilen Plattformen unangefochten mit 52,2 Prozent aller Geräte, 0,4 Prozent mehr als noch im Juni dieses Jahres. Apple rangiert mit 40,6 Prozent auf der zweiten Platzierung.
(fest/pte)

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie, Werbeberatung, -kommunikation
- Generalist:in Corporate Communication (80 - 100 %)
Grossraum Bern - Hier ist Ihre Kreativität gefragt! Sei’s beim... Weiter - Teamleiter*in Kommunikation Handelskunden (B2B)
Mägenwil - Alltron AG Teamleiter*in Kommunikation Handelskunden (B2B) Das erwartet dich Zusammen mit deinem... Weiter - Themenverantwortliche/r Kommunikation (80 bis 100%)
Bern - Die Branchenorganisation Alliance SwissPass, in der 250 Transportunternehmen und 18 Tarifverbünde... Weiter - Abteilungsleiter:in Kommunikation
Zürich - Sie berichten an die Marketingleitung und sind als Abteilungsleiter:in Teil eines Teams, das die... Weiter - Web Publisher
Mägenwil - BRACK.CH AG Web Publisher Das erwartet dich Du bist zuständig für das Erstellen von Landingpages,... Weiter - Multimedia Producer 80-100 %
Huttwil - Jetzt bewerben Die Biketec GmbH ist die innovative Herstellerin der FIT Technologieplattform und... Weiter - Marketing- und Kommunikationsspezialist/in (60-80%)
Bern oder Zürich -Marketing- und Kommunikationsspezialist/in (60-80%) In Bern oder Zürich... Weiter
- Projektleiter*in Visual Communications 100% in Dietikon
Dietikon - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Customer Relationship Manager 100%
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Verantwortliche:r Corporate Communication (80-100%)
Bern - Mit Ihrer engagierten Art positionieren Sie den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.smartphones.ch www.september.swiss www.fertigung.com www.marktanteil.net www.mobiltelefone.org www.einsteigergeraeten.shop www.marktanteile.blog www.berechnungen.eu www.ladenhueter.li www.nichtsdestotrotz.de www.smartphone.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -5°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung
- Affinity Designer
- Affinity Photo
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Affinity-Suite
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a - Online
- Corel Paintshop Pro Photo - Grundkurs
- Corel PhotoPaint - Grundkurs
- CorelDRAW - Grundkurs
- CorelDRAW - Aufbaukurs
- Weitere Seminare