USA beenden Importe von Löwentrophäen

Zürich - «Vier Pfoten» begrüsst die aktuelle Entscheidung der amerikanischen Artenschutzbehörde Fish and Wildlife Service, die Reglungen für die Einfuhr von Jagdtrophäen afrikanischer Löwen in die USA deutlich zu verschärfen. Löwen werden dort ab 22.Januar 2016 in die nationale Liste bedrohter Arten aufgenommen.
Trophäeneinfuhr wird erschwert
Für Jäger wird es in Zukunft kein Leichtes mehr sein, erlegte Löwen in die USA zu importieren, wie der «Vier Pfoten» Wildtierexperte Thomas Pietsch erklärt: «Für Löwen, die in Südafrika für die Gatterjagd gezüchtet werden, hängen die US-Behörden die Latte für eine Trophäeneinfuhr hoch. Für eine Importgenehmigung muss zukünftig belegt werden, dass die Jagd das Überleben der Art in der Natur fördert. Dies trifft nach Ansicht der US Entscheidung keinesfalls auf die südafrikanische Löwenindustrie zu, daher dürften keine Trophäen von Zuchtlöwen mehr importiert werden.» Die letzten CITES Importzahlen aus 2013 weisen 632 Importe von Löwentrophäen in die USA aus von denen allein 547 Trophäen (gut 85 Prozent) aus südafrikanischer Gatterjagd stammten. Auch für «Vier Pfoten» ist die Sportjagd auf Löwen ein grausames Hobby und stellt keinen Beitrag zum Artenschutz dar.
Immer mehr Länder verhängen Importverbot
Frankreich und Australien haben die Einfuhr von Löwentrophäen in 2015 komplett verboten, Grossbritannien hat diesen Schritt für 2017 geplant, wenn die afrikanischen Herkunftsländer ihre Löwenbestände nicht wirksamer schützen. «Vier Pfoten» fordert die Schweiz und alle weiteren europäischen Länder dazu auf, nationale Importverbote für Löwentrophäen auf den Weg zu bringen. Dabei müssen diese Beschränkungen nicht nur wildlebende Löwen sondern auch Zuchtlöwen umfassen, die in Südafrika tausendfach dem sogenannten Canned Lion Hunting zum Opfer fallen. Eine deutliche Positionierung für den Schutz der Löwen ist gerade in Anbetracht der 2016 anstehenden CITES Tagung in Johannesburg überfällig, wo der Schutzstatus von Löwen ein Thema sein wird.
(anM/Vier Pfoten)

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Collaborateur-trice scientifique vétérinaire
Givisiez - Taux d'activité 60-70% Lieu Givisiez, CH, Sarine Délai de postulation 23.06.2023 Date d'entrée en... Weiter - Education & Marketing Manager 80-100%
Zürich - Your team Enjoy working in a dynamic international team who cares about people’s... Weiter - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin / Naturwissenschaft
Bern-Liebefeld - Hochschulpraktikant/in Veterinärmedizin / Naturwissenschaft 100%-100% / Bern-Liebefeld Für das Wohl... Weiter - Detailhandelsfachfrau/-mann, 40% - 60% im Stundenlohn, Wädenswil
Wädenswil - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Sales Development Manager (m/w/d) 80-100% Nutricare
Lyssach - Deine Hauptaufgaben Erarbeitung der strategischen Ausrichtung für den Bereich Nutricare (Petfood &... Weiter - Tierpfleger-/in EFZ oder FBA 100%
Linth - Das Tierheim Linth in Goldingen (SG) ist eine Einrichtung für Hunde in Not. Wir haben Kapazität für... Weiter - Wissenschaftlichen Mitarbeiter 60 - 80% (m/w/d)
Zollikofen - Ihre Hauptaufgaben Aus- und Weiterbildung sowie Entwicklung von Mitarbeitern im Bereich Verkauf... Weiter - Amtliche/r Tierärztin / Tierarzt
Basel - 90 100 Gesundheitsdepartement per sofort Ihre Aufgaben Fleischkontrolle: Innerhalb eines Teams von... Weiter - Tierärztin / Tierarzt mit amtlicher Zusatzausbildung ATA
Basel - 20 20 Gesundheitsdepartement per sofort Ihre Aufgaben Tierschutz vor Ort: Sie bearbeiten in einem... Weiter - Rechtspraktikum bei der KESB Thun 80-100%
Thun - Stellenantritt: 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Ihre Aufgaben Unterstützen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.trophaeenjagd.ch www.ausserdem.swiss www.artenschutz.com www.wildtierexperte.net www.laendern.org www.suedafrika.shop www.trophaeenimporte.blog www.wildlife.eu www.loewenindustrie.li www.trophaeen.de www.grossbritannien.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Führungstraining mit Pferden
- Train the Trainer NLHC® Master pferdegestütztes Coaching (PE720)
- Einzelcoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE701)
- Gruppencoaching NLHC® pferdegestütztes Coaching (PE702)
- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Microsoft 365 Fundamentals MS-900 - MOC -900T01
- Microsoft Azure AI Fundamentals, AI-900 - MOC AI-900T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Englisch für die Reise - Crashkurs
- Deutsch Niveau A2 (1/2) - Semi-Intensiv
- Indische Küche
- Weitere Seminare