USA bestehen auf Führungsrolle im Nahen Osten

publiziert: Donnerstag, 19. Jul 2007 / 23:11 Uhr

Lissabon/Gaza - Das so genannte Nahost-Quartett ist am Abend in Lissabon zu seinem ersten Treffen mit dem neuen Sondergesandten Tony Blair zusammengekommen. Der frühere britische Ex-Premierminister erklärte sich zufrieden mit seinem neuen Mandat.

In der USA und der EU entstanden eine Uneinigkeit darüber, was die genaue Rolle Blairs betrifft.
In der USA und der EU entstanden eine Uneinigkeit darüber, was die genaue Rolle Blairs betrifft.
3 Meldungen im Zusammenhang
Dem Quartett, das sich um die Wiederbelegung des Friedensprozesses im Nahen Osten bemüht, gehören die USA, Russland, die EU und die UNO an. Die Teilnehmer wollten in erster Linie den genauen Auftrag Blairs definieren.

Die USA machten kurz vor dem ersten Treffen mit dem neuen Nahost-Beauftragten deutlich, dass sie im Nahost-Friedensprozess weiter eine führende Rolle spielen wollen.

«Es gibt einen politischen Weg, auf dem wir aus verschiedenen Gründen vorangehen wollen - in Koordination mit dem Quartett», sagte US-Aussenministerin Condoleezza Rice auf dem Flug von Washington nach Lissabon.

Eindruck der Uneinigkeit

Im Vorfeld des Treffens war der Eindruck der Uneinigkeit zwischen den USA und der EU entstanden, was die genaue Rolle Blairs betrifft.

Washington strebt an, dass der britische Ex-Premier sich lediglich um den Aufbau funktionierender und verlässlicher Institutionen eines zukünftigen Palästinenserstaates kümmert.

«Es gibt kein grösseres Ziel als einen lebensfähigen palästinensischen Staat», sagte Rice auf dem Flug nach Lissabon. «Ich denke, sein Mandat war klar, aber wir werden heute darüber reden», fügte die Ministerin hinzu. Vertreter der EU-Staaten können sich vorstellen, Blair eine breiter angelegte Rolle zuzusprechen.

In Gaza drohte unterdessen ein Vertreter der radikal-islamischen Gruppe Hamas, die von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas angeregten vorgezogenen Neuwahlen «zum Scheitern zu bringen».

(dl/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Der jordanische König Abdullah II. hat US-Präsident George W. Bush zu ... mehr lesen
Der jordanische König Abdullah II fordert einen Stopp sämtlicher Siedlungsaktivitäten.
Tony Blair auf Reisen.
Ramallah - Eine Einigung im Nahost-Konflikt ist möglich, doch der Weg dahin ist lang und steinig: Diese Überzeugung hat der neue internationale Nahost-Gesandte Tony Blair nach seinem ersten ... mehr lesen
Amman - Der ehemalige britische Regierungschef Tony Blair hat seine ... mehr lesen
Blair steht eine sehr schwierige Mission bevor.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Basel 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 15°C 22°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 16°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 20°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten