USA im Wahlfieber vor dem «Super-Tuesday»
Washington - Beinharter Wahlkampf, messerscharfe Attacken - und der Ausgang ist völlig offen. Selten war die Kandidaten-Kür für die US-Präsidentenwahl so spannend und so erbittert.

Längst haben persönliche Hakeleien die Sachdebatte abgelöst, die Bewerber giften sich ungehemmt an. Die Stimmung ist aufgeheizt. Am nächsten Dienstag, wenn in 22 Bundesstaaten gleichzeitig gewählt wird, steht «der grosse Showdown» an - doch ob dieser wirklich schon eine Entscheidung bringt, ist noch nicht ausgemacht.
«Tsunami-Tuesday»
«Super-Tuesday» wird die Veranstaltung traditionell im Volksmund genannt, doch diesmal ist alles anders: In der Vergangenheit wurde dabei in einem halben bis einem guten Dutzend Bundesstaaten gewählt - und in aller Regel stand der Kandidat danach fest. Doch diesmal wird in 22 Staaten abgestimmt, das Ganze habe daher «eine ganz andere Qualität», wie Experten meinen.
Schon sprechen flinke Kommentatoren von einem «Tsunami-Tuesday», von einem «Giga-Tuesday». Und dennoch schliessen Wahlstrategen nicht aus, dass das Hauen und Stechen so weitergeht, womöglich bis zu den Parteitagen von Demokraten und Republikanern im Spätsommer - ein Alptraum für Bewerber und Parteien. Vor allem im Lager der Demokraten wird mit allen Haken und Ösen gekämpft, Ex-Präsident Bill Clinton tat sich als Wahlhelfer seiner Frau hervor, nahm ihr die «Schmutzarbeit» ab und versuchte die Glaubwürdigkeit Obamas mit persönlichen Attacken zu untergraben.
Charisma gegen Erfahrung
Obama, Sohn eines afrikanischen Austauschstudenten und einer weissen Amerikanerin, gilt als als echter «Ausnahmepolitiker»: Charismatisch, rhetorisch brillant, ein «Menschenfischer», der Massen in seinen Bann zieht.
Sein politisches Credo ist es, das übliche Parteiengezänk in Washington zu überwinden. Flinke Kommentatoren sehen ihn schon als «neuen Kennedy». Clinton, mit 60 Jahren deutlich älter als ihr Rivale, setzt dagegen ganz auf ihre politische Erfahrung. Umfragen prophezeien, in den bevölkerungsreichen Bundesstaaten wie Kalifornien, New York und New Jersey liege Clinton vorn - aber ob das ausreicht, wagt niemand vorauszusagen. Ausserdem liegen Umfragen bei US-Vorwahlen chronisch daneben.
«Wendehals» und «verkappter Liberaler»
Im Lager der Republikaner geht es ähnlich hoch her, der 71-jährige McCain wirft Romney vor, er sei ein «Flip-flopper», ein «Wendehals», der sein Fähnchen nach dem Wind hängt.
Der 60-jährige Romney, der als Krisenmanager die Olympischen Winterspiele in Salt Lake City 2002 rettete, keilt zurück, McCain sei kein echter Konservativer, sondern ein «verkappter Liberaler» - das ist so ziemlich der schlimmste Vorwurf unter Republikanern. Doch seit der Wahl in Florida neigt sich die Waage zugunsten McCains, der sich schon 1999 um die Kandidatur bemühte. Noch vor Monaten galt er als chancenlos.
Den Konservativen war er nicht konservativ genug, den evangelikalen Christen nicht fromm genug, den Liberalen im republikanischen Lager wiederum nicht liberal genug. Doch genau diese Eigenschaften könnten ihn bei den Wählern zum Favoriten machen, für manche ist er «er Einzige, der gegen Obama oder Clinton überhaupt eine Chance hätte». Doch das wäre am 4. November, wenn in den USA ein neuer Präsident gewählt wird, doch erst Mal ist jetzt «Super-Mega-Tuesday».
(von Peer Meinert, dpa/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
16:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an - Letzte Meldungen

- Praktikant*in Financial Risk Meldewesen 40 - 60 %
Gümligen - Zur Verstärkung der Organisationseinheit «Financial Risk & Meldewesen» suchen wir per 1. Mai 2023... Weiter - Product Owner CRM & Integration Layer (w/m/d)
Zürich - Product Owner CRM & Integration Layer (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Als... Weiter - Agenturleiter (w/m/d), 100 % in Solothurn ab Sommer 2023
Solothurn - Das erwartet dich Verantwortung der Zielerreichung im Agenturgebiet. Führung, Ausbildung und... Weiter - Head of Advisory & Forensic (m/w/d)
Liechtenstein - Innerhalb der «Compliance» hat diese Abteilung die Funktion, bestehende Geschäfts- und... Weiter - Kundenberater/in 24h-Team 60 -80% (w/m/d)
Glattbrugg - Was Sie bei uns erwartet Sie suchen eine neue Herausforderung? Bei uns sind Sie genau richtig!... Weiter - Berater Vorsorge (w/m/d) – Quereinsteigende willkommen
Muri b. Bern - Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen Muri bei Bern Swiss Life GA Bern-Ost Ihr... Weiter - Fachspezialist:in BVG
Liestal - Zweite Säule. Erste Klasse. Die Basellandschaftliche Pensionskasse ( www.blpk.ch ) ist eine... Weiter - Finanzcoach (a) (40-80%)
Bolligen - Ihre neue Tätigkeit Engagierte Übernahme der Gastgeberrolle und erste Ansprechperson bei allen... Weiter - Projektmanager Grossprojekte (m/w)
Oberriet - Deine Aufgaben Verantwortlich für die technische und kommerzielle Projektleitung von Grossprojekten... Weiter - Berater/in Privatkunden 60 - 80 %
Reinach - sie bringen erfahrung, wir abwechslung Reinach AG die kompetente Ansprechperson für Privatkunden... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.republikanern.ch www.amerikanerin.swiss www.olympischen.com www.parteitagen.net www.kandidaten.org www.charismatisch.shop www.austauschstudenten.blog www.republikaner.eu www.menschenfischer.li www.wahlfieber.de www.konservativen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit Charles Lieb
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik: Casper Selg im Gespräch mit C.Liebherr
- Das globale China
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- CAS in Ethics and Politics
- ECDL - Prüfung
- ECDL Typing Zertifikat - Prüfung
- Arbeitsrecht Grundlagen - Onlinekurs
- Spanisch Travel ( Kleingruppe)
- Modul SVF: Change Management - Blended Learning 187175
- Weitere Seminare