USA ist die Hotspot-Nation Nummer eins

publiziert: Montag, 30. Jan 2006 / 10:06 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 7. Feb 2006 / 11:56 Uhr

Die Zahl der öffentlichen WLAN-Hotspots hat weltweit die Marke von 100 000 übersprungen.

Hotspot-Locations sind noch weitgehend kostenpflichtig.
Hotspot-Locations sind noch weitgehend kostenpflichtig.
2 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Liste der Schweizer WLAN-Hotspots
Verzeichnis des WLAN-Informationsdienstes JiWire.
www.jiwire.com/browse-hotspot-switzerland-ch.htm

Das meldet der WLAN-Hotspot-Informationsdienst JiWire. In der vergangenen Woche hat JiWire 100 355 WLAN-Hotspots weltweit gezählt - vor einem Jahr hatte sich die Zahl der WLAN-Hotspots noch auf 57 000 belaufen.

Nur 8 118 Hotspots erlauben kostenloses Surfen, während mit 92 237 die überwiegende Zahl der weltweiten WLAN-Hotspots kostenpflichtig sei, berichtet JiWire. Mit 26 330 Hotspots nehmen Hotels auf der wöchentlich aktualisierten Rangliste des WLAN-Informationsdienstes die eindeutige Führung ein.

Es folgen Restaurants mit 19 653 und Cafés mit 13 815 WLAN-Hotspots. In Pubs gibt es 6 285 WLAN-Hotspots. Alle anderen Kategorien wie Flughäfen oder Bahnhöfe bringen es zusammen auf 20 445 Hotspots.

Deutschland auf Platz vier - Schweiz auf Platz zehn

Die mit Abstand führende Hotspot-Nation weltweit ist die USA. Dort gibt es der Zählung von JiWire zufolge 37 073 öffentliche WLAN-Hotspots. Mit erheblichem Abstand folgen Großbritannien auf Platz zwei mit 12 668 Hotspots, Südkorea mit 9 415 Hotspots und Deutschland auf Platz vier mit 8 614 Hotspots.

In der WLAN-Top-Ten folgen Japan mit 5 951, Frankreich mit 3 886, Italien mit 1 767, die Niederlande mit 1 703, Kanada mit 1 397 und die Schweiz mit 1 295 WLAN-Hotspots. Im weltweiten WLAN-Städte-Ranking führt Seoul mit 2 056 WLAN-Hotspots.

Über der Tausender-Marke liegen nur noch Tokio mit 1 802 und London mit 1 627 WLAN-Hotspots. Paris liegt mit 895 Hotspots auf dem vierten Platz.

Obwohl es in den USA weltweit die meisten Hotspots gibt, schaffen es die amerikanischen Metropolen San Francisco mit 801 und New York mit 647 öffentlichen WLAN-Hotspots nur auf mittlere Ränge. Bei den deutschen Großstädten führt Berlin mit 589 WLAN-Hotspots.

(Christian Horn, teltarif.de)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Mesh WLAN-Technologie könnte durch WiMAX Konkurrenz erhalten.
Stadtweiten WLAN-Netzen steht ... mehr lesen
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 7°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 7°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
St. Gallen 6°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 6°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Luzern 8°C 13°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Genf 5°C 14°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 6°C 17°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten