Die Verwaltung sei entschlossen, an ihrem für die
Systementwicklung aufgestellten engen Zeitrahmen festzuhalten,
verlautete am Dienstag aus Ministeriumskreisen.
Nach den Plänen soll mit dem Bau von Radarstationen in Alaska
noch Anfang des kommenden Jahres begonnen werden und das System
soll dann bis 2005 stationiert sein. Nach Erkenntnissen der US-
Geheimdienste wird Nordkorea bis dahin Raketen entwickelt haben,
die auch US-amerikanischen Territorium erreichen können.
Der Test im Juli ist der Dritte, bei dem versucht werden soll,
eine angreifende Rakete mit den Abwehrraketen zu zerstören, er
hatte zunächst im April stattfinden sollen. Der erste Test war
erfolgreich, der zweite erwies sich als Fehlschlag.
(klei/sda)