Washington - Die USA erwarten kein rasches Ende der Protestwelle gegen ihre Einrichtungen in der islamischen Welt, die ein von Muslimen als blasphemisch empfundener Film ausgelöst hat. Aus diesem Grund wurden vor dem Freitagsgebet die Sicherheitsmassnahmen verstärkt.
Aussenministerin Hillary Clinton verurteilte an einem Treffen mit dem marokkanischen Aussenminister Saadeddine Othmani das Video in der Hoffnung, aufgebrachte Muslime besänftigen zu können.
«Die Vereinigten Staaten haben absolut nichts mit diesem Video zu tun», sagte Clinton. «Für uns, für mich persönlich, ist dieses Video widerlich und verwerflich.» Es habe augenscheinlich nur «das zynische Ziel, eine grosse Religion zu verunglimpfen und Wut zu provozieren.»
Aus Regierungskreisen in Washington verlautete, es gebe keinen Anhaltspunkt, dass der Angriff auf das Konsulat in der ostlibyschen Metropole Bengasi geplant war, bei dem der US-Botschafter und drei weitere Amerikaner getötet wurden. Es werde aber ermittelt, ob eine militante libysche Gruppe dafür verantwortlich ist, dass der Protest in Gewalt umschlug.
Proteste im Irak und in Jordanien angekündigt
US-Justizminister Eric Holder brach eine Nahostreise ab, um persönlich die Untersuchung zum Tod der Diplomaten zu leiten. Die Entscheidung wurde bekannt gegeben, nachdem Holder am Donnerstag in Doha, Katar, mitgeteilt hatte, die Bundespolizei FBI habe Ermittlungen in der Sache aufgenommen.
Die USA seien entschlossen, zur Aufklärung des Vorfalls mit den libyschen Behörden zusammenzuarbeiten, sagte Holder, der ausser in Katar auch noch in Saudi-Arabien und der Türkei erwartet wurde.
Die in Ägypten regierende Muslimbruderschaft rief zu Protesten nach den Freitagsgebeten auf; bereits in der Nacht auf Freitag versammelten sich Hunderte rund um die US-Botschaft in Kairo.
Auch die Behörden im Iran und im palästinensischen Gazastreifen riefen zu Protesten auf. Grosse Demonstrationen wurden ebenso in Bagdad und in Basra, der zweitgrössten Stadt des Iraks, sowie in der jordanischen Hauptstadt Amman erwartet. Israel verstärkte die Sicherheitsvorkehrungen.
USA warnen
Das Weisse Haus in Washington erklärte, es sei auf weitere Proteste vorbereitet. Gewalt sei jedoch nicht gerechtfertigt.
US-Botschaften weltweit gaben Warnungen an amerikanische Staatsbürger vor Demonstrationen aus, die in Gewalt umschlagen könnten. Seit Mittwoch hätten mehr als 50 Botschaften und Konsulate solche Warnungen veröffentlicht, erklärte das Aussenministerium.
Der mutmassliche Macher des Islam-feindlichen Films steht in den USA derweil unter Polizeischutz. «Wir haben eine Bitte erhalten und wir antworten darauf. Wir sind die Garanten der öffentlichen Sicherheit», sagte der Sprecher des Sheriffs von Los Angeles.
(laz/sda)
http://michael-mannheimer.info/2012/08/29/islamische-judenhatz-in-berl.../
http://www.bild.de/news/ausland/schiesserei/toulouse-polizei-umstellt-...
Ich bin der selben Meinung wie der Autor; die LINKEN sind die Nachfolger von Adolf Hitler!
In Wangen bei Olten weht an der Moschee eine Fahne von den grauen Wölfen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Graue_W%C3%B6lfe
Es gibt in Europa Stadtviertel da zahlt keine Versicherung mehr etwas, wenn ein Auto zerstört wird. Wenn Sie Kassandra dort ihr Auto parkieren und es zerstört wird hatten Sie ganz einfach Pech!
http://www.tagesspiegel.de/berlin/brandserie-bilanz-zum-spaetsommer-50...
http://de.wikipedia.org/wiki/Brandanschl%C3%A4ge_auf_Kraftfahrzeuge_in...
Wissen Sie, dass in Deutschland und auch in anderen Ländern in Europa, die Moslems nach ihren Gesetzen leben dürfen? Das es ein Gesetz für Nichtmoslems und eines für Moslems gibt?
http://www.exlibris.ch/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/joachim-w...
Was ist davon zu halten, dass eine Muslima schreibt, dass der Multkultiwahn ein Irrtumg ist?
http://www.exlibris.ch/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/seyran-at...
Was halten Sie von dem, dass unsere Medien gezielt Gruppenvergewaltigungen von Moslems verschweigen?
Ich sehe darin nur einen Sinn; die Wissenden gegen die Unwissenden auszuspielen und einen Hass zu schüren. Wie schon geschrieben das ganze läuft unter dem Motto; TEILE UND HERRSCHE. Denen in Brüssel, Bern, Berlin, Athen oder wo auch immer geht doch der normale Arbeiter am Hintern vorbei!
http://derhonigmannsagt.wordpress.com/2012/03/23/phanomen-massenvergew.../
http://www.fraenkischer-heimatschutz.com/index.php/archiv/19-sample-da...
http://www.wormser-zeitung.de/region/worms/meldungen/11751775.htm
Jede Partei hat nur ihre interessen. Die SP will stimmen daher wird alles eingebürgert!
Die FDP will, dass die Löhne nicht erhöht werden müssen, darum wird alles in die CH gelassen obwohl es genug hochqualifizierte Menschen ohne Arbeit gibt.
Der SVP kommen die Menschen auch recht damit sie ANGST & HASS schüren kann!
Man stelle sich mal vor ein Islamist würde 77 friedliche Jugendliche und Kinder erschiessen! (Breivik)
Man stelle sich mal vor, ein paar islamische Fundamentalisten würden gezielt 12 SVL-ler erschiessen. (NSU)
Man stelle sich mal vor, einige Islamisten zündeten einen Wohnblock mitten in Zürich an! (Rostock)
Man stelle sich mal vor Islamisten verprügelten auf der Strasse wahllos alle die eine Kappa oder grüne Hemden tragen. (Athen)
Anständige Menschen überall auf der Welt distanzieren sich von diesem Gesindel.
Der Mob ist auch bei uns zu Gange, wir verdanken nur unserem funktionierendem Staat und vor allem unserer Polizei, dass es nicht auch bei uns so zu her geht wie jetzt in den islamischen Ländern.
In den Islamischen Ländern ist der Mob im Gange, den es überall gibt! Man kann daraus nichts, aber auch gar nichts ableiten. Aber man muss sich fragen, wer das steuert und auch, warum das geduldet wird!
vielleicht reagieren viele in den arabische ländern so dämlich, weil sie es nicht besser wissen und nur vom draufhauen eine ahnung haben?... ich fürchte auch, es sind nicht immer die bildungsfernen die extremisten... bin laden war nicht dumm und trotzdem kein gescheiter mann...

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Langzeitpflege, Hebammen, Lehrer, Dozenten, Sozial-, Jugendarbeit
- Dipl. Pflegefachperson HF/FH
Thun - WiA-Wohnen im Alter - Thun nach Vereinbarung Weiter - Stellvertretende Teamleitung Betreuung & Pflege 60-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun ab sofort immediately à partir de maintenant Weiter - Abteilungsleiter/in Innenausbau (100 %)
Bern - Was wir dir bieten: unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen vielfältiger... Weiter - Bereichsleitung Zentrale Dienste Sozialregion (70-100%)
Dornach - Ihr Aufgabenbereich Personelle und fachliche Führung der Mitarbeitenden des Empfangs, der... Weiter - Stiftungsleiter:in 80 - 100%
Meisterschwanden - Von Vertrauen geprägt, in flachen Hierarchien sich bewegend, das Finden von einfachen,... Weiter - Pflegehelfer:in SRK 80 %
Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Bewerben: Dipl. Pflegefachperson HF/FH mit RAI-NH-HV 50-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter Martinzentrum - Thun nach Vereinbarung Weiter - Fachperson Gesundheit EFZ 60-100%
Thun - WiA - Wohnen im Alter - Thun nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Fachfrau/-mann Betreuung EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Betreuung EFZ - Betagtenbereich (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls... Weiter - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Lehrstelle)
Winterthur - Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ (Lehrstelle) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am Puls der Stadt... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.freitagsgebeten.ch www.laendern.swiss www.vereinigten.com www.vorfalls.net www.aussenministerin.org www.alarmbereitschaft.shop www.vertretungen.blog www.garanten.eu www.protestwelle.li www.diplomaten.de www.botschaften.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Kurs für Berufsbeistände: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Vertretungsrecht in medizinischen Fragen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen»
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2023» (Termin II)
- Ethik-Foren-Treffen: «Fürsorge - Sorge füreinander im Gesundheitswesen»
- Seminar: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Patientenrechte und Wege der Entscheidungsfindung für Menschen mit Beeinträchtigungen»
- Digital Ethics
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- CAS in Medizinethik
- Weitere Seminare