USA und Pakistan einig im Anti-Terrorkampf

Washington - US-Präsident Barack Obama und sein pakistanischer Amtskollege Asif Ali Zardari haben sich auf einen intensiveren Kampf gegen den Terrorismus in Pakistan verständigt.
Obama habe zudem «den Einsatz und die Unterstützung der USA für Demokratie und Transparenz in Pakistan» betont. Dazu seien vor dem Hintergrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation des Landes auch Reformen im Steuer- und Energiebereich nötig.
Einladung an Zardari
Der US-Präsident will im kommenden Jahr Pakistan besuchen. Er erneuerte auch seine Einladung an Zardari zu einer Reise nach Washington.
Die USA hatten Pakistan in der vergangenen Woche eine weitere finanzielle Unterstützung für Militärausgaben in Höhe von zwei Milliarden Dollar zugesagt. Zugleich forderten sie die Einhaltung der Menschenrechte ein.
(ade/sda)
Internationales Recht darf offenbar auch nicht mehr angewendet werden.
Eigentlich wäre es einfacher gleich den ganzen Islam zu verbieten. Wieso auch nicht. Damit wären dann alle Probleme auf einen Schlag gelöst. Und das ganze muslimische Pack wird sofort ausgeschafft.
Aber da greife ich jetzt vor. Soweit sind wir (noch) nicht. Muslime verfolgen wird irgendwann so "in" sein, wie Judenverfolgung es mal war.
Zu Pakistan: Ich verstehe nicht warum die Amis immer noch Geld wie blöd dort reinpumpen. Dort würde ich nicht mal mehr unter Aufsicht Geld hinschicken, auch die Aufseher kann man korrumpieren. Der sogenannte Krieg gegen den Terror kann man vergessen.
Solange die Regierungen nicht gegen das eigene Volk vorgehen wird sich nichts ändern. Also wird sich nichts ändern.
Man kann diese Länder nicht demokratisieren, das funktioniert dort einfach nicht. Aber man kann sich noch jahrzehntelang etwas vormachen und die Diplomatie bis zum Erbrechen betreiben.
Die Organisation Transparency International erklärte kürzlich, dass seit Gründung der staatlichen pakistanischen Hochwasserschutz-Kommission im Jahr 1977 beinahe drei Viertel der Gelder für die Katastrophenvorsorge in den Taschen korrupter Bürokraten und Politiker gelandet seien.
Berichte pakistanischer Medien deuten ferner darauf hin, dass nach dem schweren Erdbeben im pakistanischen Teil Kaschmirs im Jahr 2005 mit beinahe 80 000 Toten mehr als 300 Millionen Dollar veruntreut worden sind. Washington hat Islamabad seit 2001 12 Milliarden Dollar an offizieller Hilfe gewährt, den Grossteil davon für den Kampf gegen den Terrorismus. Weitere 10 Milliarden Dollar dürften als verdeckte militärisch-geheimdienstliche Subvention an Pakistan gegangen sein.
Eine amerikanische Delegation zeigte sich im vergangenen Jahr bei einem Besuch der Unruhegebiete im Nordwesten des Landes schockiert: Die Grenztruppen waren schlecht ausgestattet, sie trugen auch im Winter offene Schuhe, und ein Teil ihrer Ausrüstung stammte noch aus dem Zweiten Weltkrieg.Ernstzunehmende Schätzungen legen nahe, dass allein 2008 zwei Drittel der in diesem Jahr gezahlten 920 Millionen Dollar versickerten.
Ich hab nicht das Gefühl, dass die Pakistanis sehr erpicht darauf sind, ihre Brüder im Geiste zu vertreiben.
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/grassierende_veruntreuung_...
Zum Thema Islam
In Oklahoma wurde die Sharia verboten
http://www.shortnews.de/id/858722/Oklahoma-verbietet-als-erster-US-Bun...
Die Zustimmung zum Shariaverbot war mit 70% eindeutig.
AL Jazeera brachte im Vorfeld einen Bericht über Moslems, die Stimmen dagegen sammelten. Für den arabischen Sender waren das Helden im Kampf für den Islam. Wie behämmert muss man eigentlich sein, um solch ein barbarisches Rechtssystem zu verteidigen und einführen zu wollen.
Wer weiss, dass laut Sharia Andersgläubige Menschen zweiter Klasse mit weniger Rechten als die Moslems sind, weiss, wie widersinnig es ist, einer menschenverachtenden Ideologie in einer Demokratie den Spielraum zu geben, eine zutiefst undemokratische und tyranische Rechtsgebung durchzusetzen. Aber durch die Diskussionen vor der Abstimmung, wurde auch den Verträumtesten klarer, dass der Islam ein eigentliches System ist, dass alle Bereiche des Lebens bestimmen will. Ein System aus Religion, eigener Gesetzgebung, Politik und eigenem Finanzsystem, dass alle Nichtmoslems als Unreine und Minderwertige sieht und behandelt.
Christen in Pakistan erleben das täglich am eigenen Leib.
http://www.o.pendoors-de.org/verfolgung/news/news_2010/09/030910pa/
"Der örtliche Gemeindeleiter sagte mir, als islamische Organisationen in ihrem Dorf Hilfe verteilten, wurden die Christen einfach übergangen. Die christlichen Dorfbewohner bekamen nur das, was übrig geblieben ist. Teilweise war das Essen auch schon von Tieren angefressen."

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - Unwichtiger aus Zürich 11
Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22

-
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Juristen, Anwälte, Gericht, Bewachung, Kontrolle, Sicherheit, Rettung Sanität, Feuerwehr, Ärzte - Assistenz-, Fach-, Oberärzte
- Projektleiter*in Immobiliengeschäfte
Zürich - Liegenschaften für eine lebenswerte Stadt Zürich Liegenschaften Stadt Zürich gehört mit ihrem... Weiter - Rechtspraktikum bei der KESB Thun 80-100%
Thun - Stellenantritt: 1. August 2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Ihre Aufgaben Unterstützen... Weiter - Mitarbeiter/innen Aufsicht und Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Stellvertretende Bereichsleitung Aufsicht & Betreuung (m/w), 100%
Biel - Stellenantritt: 1. August 2023 oder per sofort Arbeitsort: Biel Das Amt für Justizvollzug (AJV)... Weiter - Responsable adjoint du secteur Surveillance & Encadrement (h/f), 100%
Bienne - Entrée en fonction : 1 août 2023 ou immédiatement Lieu de travail : Bienne L'Office d'exécution des... Weiter - Unternehmensjurist (m/w/d) 60 ? 80%
Wettingen - einstellen. Sie bearbeiten selbstständig oder im Netzwerk alle im oben genannten Kontext... Weiter - Juriste stagiaire 80-100 %
Bern - Entrée en fonction : Dès le 01.08.2023 pour une durée limitée jusqu'au 31.07.2024 ou à convenir... Weiter - Juristin / Jurist 80-100%
Ostermundigen - Stellenantritt: 01.11.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigen Sie nehmen Eintragungen... Weiter - Bereichsleiter/in Aufsicht & Betreuung Regionalgefängnis Bern, 100%
Bern - Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Das Regionalgefängnis (RG) Bern... Weiter - Assistenzärztin / Assistenzarzt
Bern - Assistenzärztin / Assistenzarzt Sie sind in den Einheiten der klinischen Pathologie tätig und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einhaltung.ch www.unterstuetzung.swiss www.terrorkampf.com www.hintergrund.net www.menschenrechte.org www.praesident.shop www.milliarden.blog www.transparenz.eu www.energiebereich.li www.terrorgruppen.de www.demokratie.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Politik, Ethik
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Putins Kriege. Tschetschenien, Georgien, Syrien
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Kurs für Privatbeistände: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Vertretungsrecht in medizinischen Fragen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen»
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Kurs für Berufsbeistände: «Für mehr Gesundheit und Teilhabe - Vertretungsrecht in medizinischen Fragen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen»
- Weitere Seminare