USA verstärken Kampf gegen illegale Einwanderung

publiziert: Dienstag, 22. Apr 2008 / 20:10 Uhr

Washington - Die US-Regierung will Ausländern künftig auch bei der Ausreise einen digitalen Fingerabdruck abnehmen. Dies geht aus einem Gesetzesentwurf des US-Heimatschutzministeriums hervor.

Schon jetzt werden von einreisenden Ausländern die Fingerabdrücke genommen. (Archivbild)
Schon jetzt werden von einreisenden Ausländern die Fingerabdrücke genommen. (Archivbild)
Auf diese Weise soll die illegale Einwanderung besser kontrolliert werden.

Seit Januar 2004 machen die US-Behörden von einreisenden Ausländern ein Foto und nehmen die Fingerabdrücke, um gesuchte Menschen wie etwa Terroristen oder Drogenhändler an der Einreise unter einer falschen Identität zu hindern.

Bislang haben laut Heimatschutzministerium 90 Millionen Menschen ihre Fingerabdrücke an den US-Grenzen abgeben müssen.

Der neue Gesetzesentwurf sieht vor, dass Fluggesellschaften die Daten binnen 24 Stunden nach der Ausreise an die US-Behörden übermitteln müssen.

Mehr Länder ohne Visumspflicht

Das Projekt wird einem Bericht der «Washington Times» zufolge in den kommenden zehn Jahren 2,3 Milliarden Dollar kosten.

Industrievertreter gehen sogar von Kosten bis zu 3,5 Milliarden Dollar aus, die Unternehmen, Flugpassagiere und Staat tragen müssten.

Der Präsident des Tourismusverbandes TIA, Roger Dow, sagte der Nachrichtenagentur AFP, der Senat habe die Regelung zur Bedingung gemacht, um ab 2009 die Zahl der Länder ohne Visumspflicht zu erhöhen.

Ein Vertreter der Fluggesellschaften kritisierte, die Sammlung von geschätzten 33 Millionen Fingerabdrücken pro Jahr werde auch zu Verspätungen führen.

Der Kongress hatte im vergangenen Jahr vom zuständigen Ministerium verlangt, die Sammlung von Fingerabdrücken von Ausreisenden bis Juni 2009 einzuführen.

(rr/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT ...
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz. mehr lesen 
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per ... mehr lesen  
domains.ch neu im nachhaltigen Rechenzentrum Ostschweiz mit optimalster Stromversorgung und TIER IV Sicherheits-Zertifizierung.
Jedes drahtlose Gerät und Produkt, das mit dem Internet verbunden werden kann, muss über Funktionen verfügen, die den Schutz von Personendaten gewährleisten.
Vernetzte Geräte müssen die Privatsphäre ihrer Benutzerinnen und Benutzer besser schützen. Neue Bestimmungen in der Verordnung des BAKOM über ... mehr lesen  
Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, hat das Fraunhofer IPMS einen CANsec IP-Core ... mehr lesen
Mehr Sicherheit in Fahrzeugsystemen mit dem CANsec Controller IP-Core CAN-SEC des Fraunhofer IPMS.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 4°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 5°C 10°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Luzern 6°C 10°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 6°C 11°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten