Unsichere Tastaturen von Microsoft
USB-«Ladegerät» hört kabellose Keyboards ab
publiziert: Mittwoch, 14. Jan 2015 / 13:41 Uhr

Los Angeles - Der «KeySweeper» sieht vielleicht aus wie ein etwas grösseres USB-Ladegerät, ist aber ein Hacker-Gadget.

Weiterführende Links zur Meldung:

KeySweeper
Hacker-Tool.
samy.pl

Laut seinem Erfinder Samy Kamkar kann es jedes kabellose Keyboard von Microsoft abhören. Das Gerät nutzt dem Sicherheitsexperten zufolge eine Reihe von Schwachstellen aus, um jeden Tastenanschlag zu protokollieren. Zudem bietet KeySweeper umfassende Spionage-Möglichkeiten bis hin zur Live-Verfolgung mittels Web-Interface und funktioniert dank Akku auch ohne Netzanschluss. Microsoft befasst sich bereits mit dem Gerät, berichtet «VentureBeat».

SMS-Notifys möglich

Der KeySweeper kann laut Kamkar «drahtlos und passiv alle Tastenanschläge jedes kabellosen Microsoft-Keyboards in der Umgebung erschnüffeln, entschlüsseln, protokollieren und (via GSM) Bericht erstatten». Möglich sind auch SMS-Benachrichtigungen bei bestimmten Eingaben wie Schlüsselwörtern oder der URL einer Bank.

Das zugehörige Web-Tool wiederum erlaubt es, alle per KeySweeper ausspionierten Eingaben in Echtzeit mitzuverfolgen. Ein Akku hält den Betrieb aufrecht, wenn das Gerät von der Steckdose genommen wird. Dabei hat der Sicherheitsexperte das auf einem Arduino-Controller basierende Gadget nach eigenen Angaben in wenigen Tagen zusammengebastelt.

Schwachstelle MAC

Um die Keyboard-Spionage zu ermöglichen, setzt KeySweeper auf eine Reihe von Sicherheitslücken. Besonders wichtig ist dabei ein Problem mit zur Geräteidentifikation dienenden MAC-Adressen, das speziell Microsoft-Tastaturen betrifft. Denn Kamkar zufolge nutzen alle Keyboards der Herstellers MAC-Adressen, die das gleiche erste Byte haben.

Das macht es letztlich möglich, jeden Tastenanschlag eines Keyboards zu erkennen und zu entschlüsseln, ohne dessen genaue MAC-Adresse tatsächlich zu kennen. Dabei kosten die Teile für das Spionage-Gadget zusammen gerade einmal 80 Dollar - oder noch weniger, wenn man auf Luxus wie SMS-Benachrichtigungen verzichtet.

KeySweeper hat «bei einem brandneuen Keyboard funktioniert, das ich erst vor wenigen Wochen gekauft habe», so Kamkar gegenüber VentureBeat. Er gibt sich zuversichtlich, dass das Spionage-Keyboard jedes Microsoft-Keyboard abhören kann, hat dies aber noch nicht getestet. Laut einem Unternehmenssprecher hat Microsoft bereits mit einer Untersuchung des Gadgets begonnen, berichtet das Technikportal.

(bert/pte)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT ...
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz. mehr lesen 
Maximal nachhaltig und sicher wie eine Bank  St. Gallen - Nach jahrzehntelanger Hauptpräsenz in der St. Galler Innenstadt haben wir per ... mehr lesen  
domains.ch neu im nachhaltigen Rechenzentrum Ostschweiz mit optimalster Stromversorgung und TIER IV Sicherheits-Zertifizierung.
Vernetzte Geräte müssen die Privatsphäre ihrer Benutzerinnen und Benutzer besser schützen. Neue Bestimmungen in der Verordnung des BAKOM über Fernmeldeanlagen (VFAV) erhöhen die Cybersicherheit von bestimmten, auf dem Schweizer Markt erhältlichen, drahtlosen Geräten wie Smartphones, Smartwatches, Fitness-Trackern und drahtlosen Spielzeugen. Die Revision tritt am 1. September 2022 in Kraft. mehr lesen  
Mehr Sicherheit in Fahrzeugsystemen mit dem CANsec Controller IP-Core CAN-SEC des Fraunhofer IPMS.
Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, ... mehr lesen  
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 8°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
St. Gallen 10°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Luzern 11°C 15°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Genf 14°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen bedeckt, wenig Regen
Lugano 11°C 14°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten