1
Frühjahrs-Rekrutenschulen beginnen:
Über 10'000 neue Rekruten eingerückt
publiziert: Montag, 7. Feb 2000 / 11:54 Uhr / aktualisiert: Montag, 7. Feb 2000 / 12:19 Uhr
Bern/Liestal (BL) - Tausende von jungen Schweizern und 64 junge Schweizerinnen haben sich heute aus dem Zivilleben verabschiedet. Insgesamt 10 621 Rekruten und Rekrutinnen fassten für ihre 15-wöchige Ausbildung das Tenue grün.
Eine besondere RS werden die Rekruten
der Aufklärer RS 23 in Thun erleben.
Das Schweizer Fernsehen SF DRS dreht
dort eine dokumentarische Soap-Opera.
Die erste der sechs Folgen wird am 21.
Mai ausgestrahlt
. Eine Neuerung gabs beim Marschbefehl: Dieser dient nun auch als Gratis-Ticket auf dem Weg in den Ausgang oder den persönlichen Urlaub.
In der Rekrutenschule Liestal gab es zumindest am ersten Tag massive Neuerungen: Weil zum ersten Mal die grosse Militärhalle zur Aufnahme der anrückenden Rekruten fehlt, bekamen die Rekruten per Post einen Laufzettel. Die Zettel tragen die verschiedenen Farben der drei Kompanien und den Zielort, das Stockwerk in der Kaserne und die Zimmer-Nummer.
In die Ter Inf RS4/2000 in Liestal sind rund 380 Rekruten aus elf Kantonen eingerückt. Das sind rund 120 weniger, als in der Sommer-RS 1999, weshalb die Frühjahrs-RS lediglich in drei Kompanien geführt wird.
. Eine Neuerung gabs beim Marschbefehl: Dieser dient nun auch als Gratis-Ticket auf dem Weg in den Ausgang oder den persönlichen Urlaub.
In der Rekrutenschule Liestal gab es zumindest am ersten Tag massive Neuerungen: Weil zum ersten Mal die grosse Militärhalle zur Aufnahme der anrückenden Rekruten fehlt, bekamen die Rekruten per Post einen Laufzettel. Die Zettel tragen die verschiedenen Farben der drei Kompanien und den Zielort, das Stockwerk in der Kaserne und die Zimmer-Nummer.
In die Ter Inf RS4/2000 in Liestal sind rund 380 Rekruten aus elf Kantonen eingerückt. Das sind rund 120 weniger, als in der Sommer-RS 1999, weshalb die Frühjahrs-RS lediglich in drei Kompanien geführt wird.
(klei/news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. mehr lesen
Bern - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Dies zeigen die Resultate der Kontrollen durch das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen (BFK). mehr lesen
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich ... mehr lesen
Das SECO hat am 9. Januar 2023 die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2022 publiziert. Die positive Arbeitsmarktentwicklung des ... mehr lesen

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
INLAND: OFT GELESEN

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
15:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
14:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
18:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
14:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich - Letzte Meldungen

- Supply Chain Manager (m/w) (Mitglied der GL)
Trübbach - Unternehmensstandort Ostschweiz Die VDL ETG Switzerland AG gehört zur grossen internationalen und... Weiter - Executive Assistant Globaler Einkauf 100%
Grossraum St. Gallen - Am Puls des globalen Einkaufs Unsere Kundin ist ein führendes und weltweit tätiges Schweizer... Weiter - Supply Chain Manager (m/w) 100%
Fehraltorf - Bei yellowshark AG bieten wir Ihnen kompetente Beratungen und persönliche Einschätzungen zu Ihrer... Weiter - Mitarbeiter Einkauf (m/w) 100%
Ebikon - Unser Kunde ist das führende und unabhängige Handels- und Dienstleistungsunternehmen für die... Weiter - Strategischer Einkäufer (m/w) 100%
Anwil - Die yellowshark AG ist ein spezialisierter Personaldienstleister mit einer schweizweiten Klientel.... Weiter - Product Manager*in Beleuchtung & Elektrobedarf
Mägenwil - BRACK.CH AG Product Manager*in Beleuchtung & Elektrobedarf Das erwartet dich Nach einer... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w/d)
Bellach -Operativer Einkäufer OEM (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Strategischer Einkäufer / Projekteinkäufer (m/w/)
Schwanden GL - Als Unternehmen mit Spezialisierung auf die Herstellung von Kunststoffprodukten hilft unser Kunde... Weiter - Disponent /in (100%)
Henggart - Ihre Aufgabe Als Drehscheibe zwischen unserer Privatkundschaft und unseren Kanaltechnikern behalten... Weiter - Operative Einkäufer (m/w)
Winterthur - Ein führender Anbieter von Reinigungs-, - Kosmetik und Hygieneprodukten ist bekannt für seine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.rekrutinnen.ch www.schweizern.swiss www.laufzettel.com www.militaerhalle.net www.ausbildung.org www.rekrutenschule.shop www.aufklaerer.blog www.schweizerinnen.eu www.zivilleben.li www.fruehjahrs.de www.rekrutenschulen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.rekrutinnen.ch www.schweizern.swiss www.laufzettel.com www.militaerhalle.net www.ausbildung.org www.rekrutenschule.shop www.aufklaerer.blog www.schweizerinnen.eu www.zivilleben.li www.fruehjahrs.de www.rekrutenschulen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch (Bern) Anfänger
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Schweizerdeutsch AnfängerInnen
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten II
- Schweizerdeutsch 1
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Schweizerdeutsch 2
- Schweizerdeutsch
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen