58 Prozent der Schweizer Bevölkerung

Über 3 Millionen Schweizer nutzen soziale Netzwerke

publiziert: Donnerstag, 5. Mrz 2015 / 15:37 Uhr
Am beliebtesten sind in der Schweizer Internetgemeinde soziale Netzwerke und Wikis.
Am beliebtesten sind in der Schweizer Internetgemeinde soziale Netzwerke und Wikis.

Zürich - Rund 3,2 Millionen Menschen in der Schweiz nutzen regelmässig soziale Netzwerke wie Facebook. Auch Blogs und Seiten wie Wikipedia sind laut einer Studie sehr beliebt. Nach wie vor surfen Jüngere häufiger auf Social-Media-Plattformen als ältere Internetnutzer.

5 Meldungen im Zusammenhang
Über alle Altersgruppen hinweg nutzen 58 Prozent der Schweizer Bevölkerung Social Media, wie die Internet-Forschungsfirma Net-Metrix am Donnerstag mitteilte. Zu Social Media werden dabei nicht nur Facebook und Twitter gezählt, sondern alle Internetseiten, auf denen Nutzer sich untereinander austauschen, gemeinsam etwas erstellen oder Bookmarks, Videos oder Fotos teilen.

Am beliebtesten sind in der Schweizer Internetgemeinde soziale Netzwerke und Wikis. Dahinter folgt das Austauschen von Videos, Fotos oder Musik über Plattformen wie Youtube und Flickr sowie Blogs, Podcasts und Foren. Weniger häufig genutzt werden Mikroblogs wie Twitter.

Nach wie vor klafft ein Graben zwischen jüngeren und älteren Internetnutzern, wie die Studie zeigt. Während in der Gruppe der 14- bis 35-Jährigen fast 90 Prozent Social Media nutzen, sind es bei den 36- bis 54-Jährigen noch rund 65 Prozent und bei den über 55-Jährigen nur zwei Fünftel.

Eine Viertelmillion täglich auf Twitter

Bei der täglichen Nutzung haben die sozialen Netzwerke die Nase ganz klar vorne: Mehr als die Hälfte jener, die Social Media nutzen, seien jeden Tag auf Facebook, LinkedIn und Co. anzutreffen, schreibt Net-Metrix. Der Austausch von Videos, Fotos, oder Musik werde hingegen nur von 15 Prozent in diesem Ausmass betrieben.

Auf Twitter sind laut der Studie 250'000 Schweizer und Schweizerinnen täglich aktiv. Auch hier gilt: Je jünger, desto häufiger wird getwittert. Bei den 14- bis 35-Jährigen nutzen 18,9 Prozent Twitter, bei den 36-54-Jährigen sind es mit 12,7 Prozent deutlich weniger. Von den über 55-Jährigen - den sogenannten Silver Surfern - twittern lediglich 5,5 Prozent.

Insgesamt surfen in der Schweiz 88 Prozent der Bevölkerung regelmässig im Internet. Drei Viertel davon gehen täglich mindestens einmal online.

Die Internetstudie NET-Metrix-Base liefert zweimal jährlich allgemeine Basisinformationen über die Internetnutzer in der Schweiz und in Liechtenstein. Mit jährlich rund 19'000 Online- und Telefon-Interviews werden die Internetnutzungsgewohnheiten von Personen ab 14 Jahren untersucht.

(jbo/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. mehr lesen 
Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, eine Textfunktion in seine beliebte Video-App TikTok einzubauen. Damit will das Unternehmen neue Nutzer gewinnen und weiterhin der am schnellsten wachsende ... mehr lesen
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von Cloudfare und Similarweb hervorgeht. Die Zahlen ... mehr lesen  
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants ... mehr lesen  
Das oberflächliche Restaurant-Erlebnis ist vielen Briten wichtiger als das Essen.
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten