Über 42 Kilo Heroin in die Schweiz geschmuggelt

publiziert: Donnerstag, 7. Jan 2010 / 10:55 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 7. Jan 2010 / 11:58 Uhr

Lausanne - Ein Drogenring aus Kosovo hat innerhalb von fünf Monaten mehr als 42 Kilogramm Heroin in die Schweiz geschmuggelt. Wie die Waadtländer Kantonspolizei bekannt gab, wurde der Ring mit Hilfe der Bundespolizei und kantonaler Korps ausgehoben.

An der Aushebung waren Bundespolizei und kantonale Korps beteiligt.
An der Aushebung waren Bundespolizei und kantonale Korps beteiligt.
3 Meldungen im Zusammenhang
Die Drogenhändler versteckten die Drogen jeweils unter den Hintersitzen eines Autos. So transportierten sie pro Reise mehr als 12 Kilo Heroin in die Schweiz. Insgesamt wurden zwischen Dezember 2008 und Oktober 2009 15 Personen festgenommen und dem Waadtländer Untersuchungsrichteramt für Betäubungsmitteldelikte übergeben.

Insgesamt wurden zwischen Dezember 2008 und vergangenem Oktober 15 Personen festgenommen und dem Waadtländer Untersuchungsrichteramt für Betäubungsmitteldelikte übergeben. Die Verdächtigen sind alle zwischen 30 und 40 Jahre alt, 13 stammen aus dem Kosovo, einer aus Österreich und eine Frau aus Spanien.

Im Oktober 2009 begann der Waadtländer Untersuchungsrichter eine Ermittlung, nachdem ihn die Freiburger Polizei über einen verdächtigen kosovarischen Dealer in Payerne informiert hatte. Das entdeckte Drogen-Netzwerk operierte von der kosovarischen Stadt Pec aus und bediente Vertrauensmänner in Lausanne, Neuenburg und Zürich.

Zwei Mitglieder bereits bekannt

Zwei Mitglieder der verdächtigen Bande waren der Polizei bereits bekannt: Einem hatte die Polizei bereits 2003 im Kanton Aargau 7 Kilo Heroin abgenommen, der andere war verdächtigt worden, Geld für seine Auftraggeber in den Kosovo zu transferieren.

Bis im Oktober 2009 konnten 15 involvierte Händler verhaftet werden. Diese seien alle Mittelsmänner, sagte der Waadtländer Polizeisprecher. Die Strafuntersuchung und eine allfällige Verhaftung seien aber Sache der Behörden im Kosovo.

(tri/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Rheinfelden D/Solothurn - Der Polizei ... mehr lesen
Eine Händlerbande machte seit Jahren im Grenzgebiet im grossen Stil mit Heroin Geschäfte. (Symbolbild)
Ein Österreicher wollte 7 Kilogramm Heroin nach Liechtenstein schmuggeln. (Symbolbild)
Schaan - Schweizer Grenzwächter ... mehr lesen
Zürich - Einen Rekord-Drogenfang haben die Zürcher Strafverfolgungsbehörden gemacht: Sie stellten 96,5 Kilogramm Heroin und 66 Kilo Streckmittel mit einem Marktwert von 12 bis 16 Millionen Franken sicher, wie die Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich am Montag mitteilte. mehr lesen  2
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer ...
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte sich Deutschland im Hinblick auf die geplante Legalisierung von Cannabis europaweit als Vorreiter erweisen. So wird noch 2023 in Berlin mit einer Entscheidung gerechnet. mehr lesen  
Publinews Unser Alltag ist geprägt vom Beruf, zahlreichen Terminen und dem Familienleben. Stress ist eine der vielen Folgen, der ... mehr lesen  
Feste Zeiten und damit Rituale sind wichtig.
Welche Designerdroge kommt als nächstes auf den Markt?
Forscher der University of British Columbia (UBC) und der University of Alberta haben Computer so trainiert, dass sie die nächsten Designer-Medikamente ... mehr lesen  
Während viele die Zeit in einem Seminar oder einer Weiterbildung sehr geniessen, ist es oftmals der Seminarleiter, der richtig ins Schwitzen gerät: Auch ... mehr lesen  
CBD-Öl hat eine beruhigende Wirkung.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 7°C 11°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 4°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 5°C 10°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Luzern 6°C 10°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 6°C 11°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 8°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten