Paradies Europa lockt trotz riskanter Mittelmeer-Überquerung

Über 4600 Bootsflüchtlinge gerettet

publiziert: Sonntag, 6. Dez 2015 / 15:16 Uhr
Seit Jahresbeginn gelangten nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) bereits rund 860'000 Menschen über das Mittelmeer nach Europa.
Seit Jahresbeginn gelangten nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) bereits rund 860'000 Menschen über das Mittelmeer nach Europa.

Rom - Vor Libyen sind nach Angaben der italienischen Küstenwache binnen drei Tagen mehr als 4600 Bootsflüchtlinge gerettet worden. Die Flüchtlinge seien von Donnerstag bis Samstag aus mehreren Booten im Mittelmeer gerettet worden, teilte die Einsatzzentrale in Rom mit.

7 Meldungen im Zusammenhang
Allein am Samstag habe es neun Rettungsaktionen für insgesamt 1123 Flüchtlinge gegeben. An den Rettungsaktionen sei neben der italienischen Küstenwache und Marine auch das Bundeswehr-Schiff «Berlin» beteiligt gewesen, das für die EU-Mission Eunavfor Med im Mittelmeer im Einsatz ist.

Seit Jahresbeginn gelangten nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) bereits rund 860'000 Menschen über das Mittelmeer nach Europa. Mehr als 3500 Flüchtlinge ertranken während der gefährlichen Überfahrt.

Trotz Kälte, Wind und Wellen machen sich weiter jede Woche hunderte Flüchtlinge auf die Reise von Nordafrika über das Mittelmeer Richtung Europa. Die Überfahrten von Libyen aus hatten zuletzt allerdings abgenommen. Wegen einer Wetterbesserung gab es in den vergangenen Tagen aber etliche neue Versuche zur Überfahrt in Richtung Europa.

(asu/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Hinter der organisierten ... mehr lesen 2
Die Mafia hat ihre Hände im Spiel.
Von Donnerstag an wurden mehr als 4900 Menschen gerettet. (Archivbild)
Rom - Trotz der winterlichen Jahreszeit hat die Zahl der Bootsflüchtlinge im Seegebiet zwischen Libyen und Italien wieder stark zugenommen. Von Donnerstag bis einschliesslich ... mehr lesen
Die spanische Marine hat am Donnerstag 286 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet.
Madrid - Die spanische Marine hat am Donnerstag 286 Flüchtlinge im Mittelmeer gerettet. Die Gruppe habe auf einem nur 15 Meter langen Holzboot versucht die EU zu erreichen, teilte ... mehr lesen 1
Istanbul - Bei einem weiteren ... mehr lesen 1
27 Menschen konnten gerettet werden.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Athen - Nach dem Kentern eines ... mehr lesen
Athen - Bei mehreren Bootsunglücken ... mehr lesen
Mehrere Bootsunglücke fordern den Tod von mindestens zehn Flüchtlingen. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Müllvermeidung - ein wichtiges, aktuelles Thema.
Publinews Nachhaltigkeit ist in der heutigen Gesellschaft ein immer wichtigeres Thema. Wir alle haben eine Verantwortung dafür, die Ressourcen unserer Erde schonend zu nutzen und die Umweltbelastungen zu minimieren. Doch was bedeutet es eigentlich, nachhaltig zu leben und wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? mehr lesen  
Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. mehr lesen  
Fotografie Ärzte ohne Grenzen und Magnum: 50 Jahre im Einsatz  2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses ... mehr lesen  
Griechenland, Lesbos, 9.September 2020: Flüchtlinge nach dem Feuer im Camp Moria.
Man sollte sich ein Haustier nie überstürzt zulegen, auch wenn es noch so niedlich ist.
Publinews Die Gründe, sich ein Haustier zuzulegen, sind vielfältig. So möchten manche Menschen, die Einsamkeit verspüren, sich damit ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 13°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten