Starke Zensur

Über 500 Millionen Internetnutzer in China

publiziert: Montag, 16. Jan 2012 / 16:18 Uhr
Chinesische Internet-Nutzer sind von grossen Teilen des weltweiten Netzes abgeschnitten.
Chinesische Internet-Nutzer sind von grossen Teilen des weltweiten Netzes abgeschnitten.

Peking - Die Zahl der Internetnutzer in China ist im vergangenen Jahr um zwölf Prozent auf 513 Millionen gestiegen. Rund 365 Millionen gehen dabei über ihre Mobiltelefone online, wie das China Internet Network Informationen Center (CNNIC) berichtete. Das war ein Plus von 17,5 Prozent.

4 Meldungen im Zusammenhang
Damit liegt China bei der Gesamtzahl der Internet-Anwender deutlich vor den USA mit schätzungsweise 250 Millionen. Allerdings sind in Amerika damit vier von fünf Einwohnern online - und in China bisher nur knapp 40 Prozent.

Starke Zensur

Chinesische Internet-Nutzer sind nach wie vor von grossen Teilen des weltweiten Netzes abgeschnitten. Bei aus Sicht der Regierung politisch heiklen Themen - wie etwa der Konflikt um Tibet oder die blutige Niederschlagung der Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens 1989 - greifen Zensur-Mechanismen.

Mit dem oft als «Great Firewall» bezeichneten System werden auch Webseiten unter anderen von internationalen Menschenrechtsorganisationen gesperrt. Auch soziale Medien wie Facebook, der Kurznachrichtendienst Twitter oder die Videoplattform Youtube sind in China blockiert.

Es gibt in China stattdessen «Weibo» genannte eigene Kommunikationsnetzwerke, in denen politische Diskussionen aber zensiert und brenzlige Inhalte gelöscht werden. Nach früheren Angaben soll es rund 300 Millionen Nutzer dieser Mikroblogs geben.

(bg/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Peking - China fordert von seinen 500 Millionen Internet-Nutzern, sich mit ihren ... mehr lesen
China fährt einen harten Zensur-Kurs im Internet. (Symbolbild)
Liu Qi, Parteisekretär für Peking.
Peking - Liu Qi, der Parteisekretär für ... mehr lesen
Peking - Die chinesische Regierung ... mehr lesen
Internetcafe in China.
Chinesisches Militär: Die repressiven Massnahmen zeigen sich Online sowie auch auf den Strassen.
Peking - Chinas Behörden haben ... mehr lesen
Premium Website Ranking
GLOBONET GmbH
Toggenburgerstrasse 26
9500 Wil SG
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Der Weg für Peppr war mit Hindernissen gepflastert.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Technik gewinnen Anwendungen oft schnell an Aufmerksamkeit, nur um später wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Peppr, einst ein heisses Thema unter Technikbegeisterten, ist ein Beispiel für diesen Trend. Was zeichnete Peppr also aus, und welche Herausforderungen führten zu seinem Niedergang? mehr lesen  
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert. Statt stundenlang durch Geschäfte zu schlendern, haben viele von uns den Komfort des ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung hat sich das Shopping radikal verändert.
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ... mehr lesen  
Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte ... mehr lesen  
Wehrt sich gegen das KI-Training von OpenAI mit ihren Texten: The New York Times.
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten