Über 500 Millionen Internetnutzer in China

Peking - Die Zahl der Internetnutzer in China ist im vergangenen Jahr um zwölf Prozent auf 513 Millionen gestiegen. Rund 365 Millionen gehen dabei über ihre Mobiltelefone online, wie das China Internet Network Informationen Center (CNNIC) berichtete. Das war ein Plus von 17,5 Prozent.
Starke Zensur
Chinesische Internet-Nutzer sind nach wie vor von grossen Teilen des weltweiten Netzes abgeschnitten. Bei aus Sicht der Regierung politisch heiklen Themen - wie etwa der Konflikt um Tibet oder die blutige Niederschlagung der Proteste auf dem Platz des Himmlischen Friedens 1989 - greifen Zensur-Mechanismen.
Mit dem oft als «Great Firewall» bezeichneten System werden auch Webseiten unter anderen von internationalen Menschenrechtsorganisationen gesperrt. Auch soziale Medien wie Facebook, der Kurznachrichtendienst Twitter oder die Videoplattform Youtube sind in China blockiert.
Es gibt in China stattdessen «Weibo» genannte eigene Kommunikationsnetzwerke, in denen politische Diskussionen aber zensiert und brenzlige Inhalte gelöscht werden. Nach früheren Angaben soll es rund 300 Millionen Nutzer dieser Mikroblogs geben.
(bg/sda)

-
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben -
17:01
Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert -
18:53
Die älteste Anlagemünze -
22:46
Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren -
20:10
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
18:30
Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen -
21:44
Neues Forschungsprojekt will CO2 in Zement binden -
21:30
Zeitgenössische Schweizer Fotografie: Georg Aerni - Silent Transition - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Informatik, Telekommunikation, Software Programmierung, Web Publishing, Design
- Fachspezialist Managementsyteme (m/w/d)
Gerlafingen -
Stahl Gerlafingen AG ist ein bedeutendes Unternehmen innerhalb der AFV BELTRAME... Weiter - Leiter/In Informatik
Gerlafingen -
Stahl Gerlafingen AG ist ein bedeutendes Unternehmen innerhalb der AFV BELTRAME... Weiter - Fachspezialist Telefonie und Netzwerktechnik w/m
Döttingen - Fachspezialist Telefonie und Netzwerktechnik w/m 80% oder mehr Beznau Bist du auf der Suche nach... Weiter - Ingenieur Prozessinformatik w/m
Döttingen - Ingenieur Prozessinformatik w/m 80% oder mehr Beznau Bist du auf der Suche nach einer neuen,... Weiter - System Administrator Microsoft Exchange 80-100%
Winterthur - Ihre Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten Management und 2nd-Level-Support der Exchange On-Prem-... Weiter - Microsoft 365 Administrator/in (Focus Microsoft Teams / SharePoint) 80-100%
Winterthur - Ihre Hauptaufgaben und Verantwortlichkeiten Verwaltung und 2nd-Level-Support von Microsoft Teams,... Weiter - JAVA ARCHITEKT:IN
Bern - Deine Aufgaben Design und Architektur von webbasierten Software-Applikationen zur Überwachung,... Weiter - JAVA ENTWICKLER:IN
Bern - Deine Aufgaben Entwicklung von webbasierten Software-Applikationen zur Überwachung, Konfiguration... Weiter - SERVICE MANAGEMENT CONSULTANT (a)
Bern - Deine Aufgaben Leiten von IT-Service Management und ServiceNow Projekten bei Kunden Kundenberatung... Weiter - USER ADOPTION EXPERTEN (A)
Bern oder Zürich und bei Kunden - Deine Aufgaben Durchführung von User Adoption Trainings mit dem Fokus auf Microsoft 365 Erreichen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.menschenrechtsorganisationen.ch www.kurznachrichtendienst.swiss www.mechanismen.com www.gesamtzahl.net www.informationen.org www.einwohnern.shop www.diskussionen.blog www.internetnutzer.eu www.videoplattform.li www.niederschlagung.de www.mikroblogs.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 13°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 30°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen