Massenpanik
Über 700 Tote während Hadsch in Saudi-Arabien
publiziert: Donnerstag, 24. Sep 2015 / 15:40 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 24. Sep 2015 / 21:09 Uhr

Mekka - Auch das ausgeklügelte Sicherheitskonzept für den jährlichen Massenansturm während der grossen muslimischen Pilgerfahrt nach Mekka konnte die Katastrophe nicht verhindern: Mindestens 717 Personen wurden getötet, Hunderte weitere verletzt.

9 Meldungen im Zusammenhang
Hunderttausende Gläubige hatten sich am Donnerstag in Mina in der Nähe von Mekka versammelt, um am Ritual der Teufelssteinigung kurz vor Ende der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch teilzunehmen. Dabei war eine Menschenmenge, die den Ort der Teufelssteinigung verlassen wollte, an einer Strassenkreuzung offenbar auf eine andere Menge aus der Gegenrichtung getroffen, was zu einer Massenpanik führte.

Warum sich das Unglück trotz Milliarden-Investitionen der saudi-arabischen Behörden in ein Sicherheitskonzept ereignete, war unklar. Die Regierung führte die Panik auf fehlende Disziplin bei den Pilgern zurück.

«Wenn die Pilger die Anweisungen befolgt hätten, dann hätte man diese Art Unglück vermeiden können», sagte der Gesundheitsminister des Landes, Chaled al-Faleh, am Donnerstag im staatlichen Fernsehen.

Sich nicht an Zeitplan gehalten

Zahlreiche Pilger würden sich «in Bewegung setzen, ohne die Uhrzeiten zu respektieren», die ihnen von den Verantwortlichen zur Organisation des Pilgerereignisses vorgegeben werden. Das sei der «Hauptgrund» für das Unglück, hiess es weiter.

Der Gesundheitsminister sicherte eine «rasche und transparente» Untersuchung der Vorfälle zu. Kronprinz Mohammed ibn Naif hatte dies nach einem Treffen der Hadsch-Organisatoren veranlasst. Der Kronprinz hat den Vorsitz der Pilgerfahrtskommission.

Die Schlussfolgerungen der Untersuchung werden König Salman unterbreitet, der dann über die nötigen Massnahmen entscheidet, wie die saudi-arabische Nachrichtenagentur SPA das Vorgehen erläuterte.

Vorwürfe aus Teheran

Der Iran hatte zuvor die Behörden in Saudi-Arabien für das Unglück verantwortlich gemacht. Sie hätten Fehler bei den Sicherheitsvorkehrungen gemacht und einen Teil der Route in Mina einfach gesperrt. Unter den Toten sind Dutzende Iraner.

Auf der fünfstöckigen Dschamarat-Brücke in Mina, von welcher die Pilger Kieselsteine auf den Teufel symbolisierende Säulen werfen, hatte es 2006 eine folgenschwere Massenpanik gegeben. Über 360 Pilger wurden dabei getötet.

Als Konsequenz wurden Baumassnahmen ergriffen, die für einen reibungslosen Strom der Pilger sorgen und einen Massenandrang verhindern sollten. Die Pilger werden seither eigentlich so geleitet, dass sich ihre Wege nicht mehr kreuzen sollten.

Trotzdem kam es am Donnerstagmorgen an einer Kreuzung in Mina plötzlich zu einem Stau, wie die Behörden erklärten. Dann sei eine Massenpanik ausgebrochen.

Die Opfer kommen aus unterschiedlichen Nationen. Nach Angaben saudi-arabischer Medien machten sich in diesem Jahr mehr als zwei Millionen Menschen auf die Pilgerfahrt nach Mekka, darunter fast 1,4 Millionen aus anderen Ländern.

Pflicht für gläubige Muslime

An die saudi-arabische Führung und an die Bevölkerung ergingen zahlreiche Beileidskundgebungen ausländischer Regierungen, darunter aus der Türkei, aus Deutschland und der Schweiz.

Der Hadsch gehört zu den fünf Säulen des Islams. Jeder gläubige Muslim, der gesund ist und es sich leisten kann, soll einmal in seinem Leben nach Mekka pilgern.

Immer wieder kommt es in der für Muslime heiligen Stadt während der Wallfahrt jedoch zu Unglücken. Erst wenige Tage vor Beginn des diesjährigen Hadsch waren mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen, als ein Kran bei einem schweren Unwetter auf die Grosse Moschee stürzte. Beim bislang schwersten Unglück in Mekka waren 1990 bei einem tödlichen Gedränge mehr als 1400 Menschen ums Leben gekommen.

(sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Teheran - Iranische Gläubige werden ... mehr lesen 1
Gemäss dem Koran muss jeder Muslim, ob Mann oder Frau, der gesund ist und es sich leisten kann, einmal im Leben an der Wallfahrt zur heiligsten Stätte des Islam in Mekka teilnehmen. (Archivbild)
Teheran - Irans geistliches Oberhaupt, Ajatollah Ali Chamenei, hat wenige Tage nach der Massenpanik bei der Pilgerfahrt Hadsch eine Entschuldigung von Saudi-Arabien verlangt. Dies teilte ... mehr lesen 1
Mekka - Die saudische Presse macht iranische Pilger für die Massenpanik bei der islamischen Wallfahrt in Mekka mit mehr als 700 Toten verantwortlich. Eine grosse Gruppe von Iranern sei entgegen der Vorgaben in eine falsche Richtung gelaufen. mehr lesen 
New York - Papst Franziskus hat die ... mehr lesen
«Ich möchte mein Mitgefühl für meine muslimischen Brüder und Schwestern ausdrücken»
Die Teilnahme an der jährlichen Wallfahrt zur heiligsten Stätte des Islam in Mekka ist Pflicht für jeden gläubigen Muslim.
Mekka - In Saudi-Arabien hat am Dienstag die islamische Pilgerfahrt Hadsch begonnen. Schon am frühen Morgen machten sich hunderttausende Muslime zu Fuss, mit dem Bus oder mit dem Zug ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Mekka - Rund 1500 Pilger haben zum Beginn der grossen islamischen Wallfahrt ihr brennendes Hotel in Mekka verlassen müssen. Das teilte am Montag der Zivilschutz mit. Vier Menschen seien leicht verletzt worden, hiess es. mehr lesen 
Mekka - Knapp eine Woche nach ... mehr lesen
Mekka lockt jedes Jahr viele Wallfahrer.
Mekka - Trotz des tragischen Kranunglücks in Mekka mit 107 Toten soll die weltweit grösste Pilgerfahrt Hadsch dort wie geplant stattfinden. Der saudiarabische König Salman sicherte am Wochenende eine Untersuchung der Unglücksursache zu. mehr lesen 
Mekka - Nach dem Sturz eines ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Francesco Schettino: Weil er das Schiff verliess, wurde er als  «Käptain Feigling» verspottet.
Francesco Schettino: Weil er das Schiff ...
Schiffsunglück  Florenz - Kapitän Francesco Schettino ist mehr als vier Jahre nach der Havarie der «Costa Concordia» auch in zweiter Instanz zu 16 Jahren und einem Monat Haft verurteilt worden. Das Berufungsgericht in Florenz bestätigte damit das Urteil aus erster Instanz. mehr lesen 
Heute Nachmittag ist es auf der Autobahn A14 in Ebikon zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto gekommen. Der Lastwagen durchbrach anschliessend die Leitplanke und fuhr ... mehr lesen
Durch den Unfall entstanden an den Fahrzeugen, an der Strasseneinrichtung und am Radargerät ein Sachschaden von über 100'000 Franken.
Die Wege mancher Autofahrer sind unergründlich.
Am Dienstag, 31. Mai 2016, kurz vor 08.30 Uhr, ereignete sich im Bereich der Unterführung Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde dabei leicht ... mehr lesen  
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=19&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten