Übereinstimmung zwischen Schweiz und Deutschland bei AKW-Stresstest

Berlin - Umweltministerin Doris Leuthard hat nach einem Gespräch mit ihrem deutschen Amtskollegen Norbert Röttgen am Dienstag Berichte zurückgewiesen, wonach sich die Schweiz dem EU-Stresstest für Atomkraftwerke verweigert. Die Schweiz wolle nur nicht warten, bis die EU ihre Kriterien definiert habe.
Sorgen bereiteten ihr eher die Vorschriften in anderen Ländern. Denn die EU diskutiere zur Zeit Vorfälle wie zum Beispiel Flugzeugabstürze. Sicherheitsbedingungen für solche Fälle genügten Schweizer AKW schon lange.
Auch Röttgen betonte die weitestgehende Übereinstimmung beim Vorgehen der beiden Länder zur Sicherheitsüberprüfung ihrer AKW. «Es sollen einheitliche Kriterien erarbeitet werden», sagte Röttgen. Gleichzeitig warte auch Deutschland nicht ab und überprüfe seine AKW bereits jetzt.
Verständnis für Schweizer Verkehrspolitik
Zuvor war Leuthard bei der Vorstellung der Schweizer Verkehrspolitik vor dem Deutschen Verkehrsforum auf viel Verständnis und gelegentlich sogar Neid gestossen. In ihrer Rede plädierte sie für einen koordinierten europäischen Bahnverkehr und kritisierte unter anderem die Verzögerungen beim deutschen NEAT-Anschluss.
Wie in der Luftfahrt und im Strassenverkehr müssten nationale Barrieren auch auf der Schienen überwunden werden, sagte Leuthard. Die NEAT zum Beispiel brauche funktionierende Anschlüsse im Norden und im Süden.
Deutschland habe sich zum Ausbau der Oberrheintal-Strecke vertraglich verpflichtet und müsse die Bevölkerung selber vom Projekt überzeugen. «Wir gehen unter Nachbarn und Freunden davon aus, dass Abmachungen eingehalten werden», sagte Leuthard.
In Deutschland blockieren zur Zeit noch über 170'000 Einsprachen den Ausbau der für die NEAT wichtigen Strecke Karlsruhe-Basel.
Knackpunkt Luftverkehr
Auch in der Luftfahrt müssten internationale Lösungen gefunden werden, sagte Leuthard. Das gelte zum Beispiel für den Fluglärmstreit mit Deutschland.
Das Deutsche Verkehrsforum ist die Interessenvertreterin der deutschen Verkehrsträger. Mitglieder sind 170 Firmen, von international tätigen Grosskonzernen bis hin zu KMU.
(fest/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro -
15:01
Die zauberhafte Welt der Duft- und Parfümboutiquen -
15:26
Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Fahrzeugmechanik, -diagnostik, Personentransport Flug, See, Zug, Strasse
- Fahrer LKW C/CE (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben und unsere Anforderungen: Sie führen Schlachtnebenprodukte schweizweit mit unseren... Weiter - AUTOGLASTECHNIKER-IN (m/w) 40-100%
Rothenburg - Dein Aufgabenbereich Du kümmerst Dich um den Austausch und die Reparatur von Autoglasscheiben in... Weiter - Technical Product Manager 100% (m/w)
Lyss - Für unseren Kunden, ein führender Hersteller von Fahrradkomponenten, suchen wir einen technisch... Weiter - Fahrer LKW C/CE (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben und unsere Anforderungen: Sie führen flüssige Öle und Fette in Lebensmittelqualität... Weiter - Automobil-Mechatroniker/in (Nutzfahrzeuge) EFZ (Lehrstelle 2024)
Winterthur - Automobil-Mechatroniker/in Nutzfahrzeuge EFZ (Lehrstelle 2024) Deine Arbeitgeberin Möchtest du am... Weiter - Kaufmännischer Sachbearbeiter (w/m/d) Network Employment
Basel - Kaufmännischer Sachbearbeiter (w/m/d) Network Employment Deine Aufgaben: Disposition & Planung... Weiter - Automobil-Mechatroniker (m/w/d)
Rotkreuz - Aufgaben: Erstellung von komplexen Diagnosen bei vernetzten Systemen Ausführen von anspruchsvollen... Weiter - Lastwagenführer / Allrounder (m/w)
Neuhaus SG - Deine Aufgaben - Transport von Baumaterialien, Baumaschinen und Baustelleninventar - ... Weiter - Baumaschinenmechaniker (m/w)
Neuhaus SG - Deine Aufgaben - Revisionen, Reparaturen sowie Service- und Unterhaltsarbeiten an unseren... Weiter - Chauffeur Kat. C/CE (m/w/d) 100%
Zuzwil SG - Ihr Aufgabengebiet Muldentransporte, Einsatz auf Hakenfahrzeugen und bei Bedarf auf... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sicherheit.ch www.buergerinnen.swiss www.grosskonzernen.com www.verkehrstraeger.net www.anschluesse.org www.amtskollegen.shop www.knackpunkt.blog www.verkehrsforum.eu www.vorstellung.li www.abmachungen.de www.bevoelkerung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 15°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 19°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Verkehrssicherheit, Neulenker
- Verkehrskunde
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil C - mündliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil A - schriftliche Berufsprüfung OdA MM
- Vorbereitungskurs zum Prüfungsteil B - praktische Berufsprüfung OdA MM
- Tibetische Energie
- CAS Mode Aufbaumodul
- Mediative Kompetenz 6: Alter
- Deutsch Niveau A1 im Alltag und Beruf (2/2)
- Bindung und Trennung: zulassen - loslassen /Verlust und Gewinn: abgrenzen - sich öffnen
- Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen