Überraschungssiegerin in Cortina
Der erste von zwei Super-G in Cortina hat eine unerwartete Premiere gebracht. Die Österreicherin Maria Holaus gewann vor der Amerikanerin Julia Mancuso und Teamkollegin Nicole Hosp ihr erstes Weltcup-Rennen. Fabienne Suter wurde als beste Schweizerin Elfte.

Besser klassiert war die Schwyzerin bisher einzig zu Saisonbeginn als Zehnte im Super-G in Lake Louise (Ka). Einen Hundertstel langsamer als ihre Teamkameradin war Fränzi Aufdenblatten.
Platz 12 entspricht allerdings nicht den Vorstellungen der Walliserin. Martina Schild, die Siegerin des ersten Super-G der Saison in Lake Louise (Ka), und Nadia Styger sind in der Rangliste nicht in den ersten 15 zu finden.
Die Schwyzerin Nadja Kamer sicherte sich mit Rang 25 ihre ersten Weltcup-Punkte. Für Lara Gut, die zuletzt in vier Tagen vier Speedrennen im Europacup gewonnen hatte, endete das Weltcup-Debüt im Super-G mit einem Sturz.
Spätzünderin
Maria Holaus fuhr mit der Startnummer 1 eine Zeit, an der alle Konkurrentinnen scheitern sollten. Die Tirolerin gilt als Spätzünderin. Sie hatte erst im vergangenen Januar, im Alter von bereits 23 Jahren, ihr Debüt gegeben.
Die Chance, sich auf der grossen Bühne zu präsentieren, packte Maria Holaus aber resolut. Sie belegte in der Abfahrt in Altenmarkt-Zauchensee auf Anhieb Platz 4, zwei Wochen später, in ihrem vierten Weltcup-Rennen, stand sie als Dritte nach der Abfahrt in San Sicario erstmals auf dem Podest - bis zu ihrem Coup in Cortina das bislang einzige Mal.
Im Super-G stellte der 9. Rang, den ebenfalls in San Sicario erreicht hatte, bisher das Bestresultat dar.
18 Fahrerinnen innerhalb einer Sekunde
Julia Mancuso, die ihren ersten Saisonsieg um 23 Hundertstel verpasste, stand zum bereits vierten Mal in diesem Winter auf dem Podium.
Nicole Hosp baute mit Rang 3 ihre Führung in der Gesamtwertung weiter aus.
Im Rennen der knappen Abstände klassierten sich nicht weniger als 18 Fahrerinnen innerhalb einer Sekunde.
Resultate:
1. Maria Holaus (Ö) 1:24,63. 2. Julia Mancuso (USA) 0,23 zurück. 3. Nicole Hosp (Ö) 0,28. 4. Emily Brydon (Ka) 0,29. 5. Lindsey Vonn (USA) 0,30. 6. Britt Janyk (Ka) 0,31. 7. Renate Götschl (Ö) 0,42. 8. Carolina Ruiz Castillo (Sp) 0,48. 9. Jessica Lindell-Vikarby (Sd) 0,65. 10. Alexandra Meissnitzer (Ö) 0,71. 11. Fabienne Suter (Sz) 0,74. 12. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 0,75. Ferner: 16. Anja Pärson (Sd) 0,94. 17. Martina Schild (Sz) 0,96. 18. Maria Riesch (De) 0,97. 19. Monika Dumermuth (Sz) 1,02. 20. Elisabeth Görgl (Ö) 1,10. 22. Nadia Styger (Sz) 1,19. 25. Nadja Kamer (Sz) 1,32. -- Ausgeschieden u.a.: Lara Gut (Sz), Nadia Fanchini (It), Marlies Schild (Ö).
(rr/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.walliserin.ch www.teamkameradin.swiss www.konkurrentinnen.com www.startnummer.net www.zauchensee.org www.saisonbeginn.shop www.vorstellungen.blog www.ueberraschungssiegerin.eu www.schwyzerin.li www.bestresultat.de www.gesamtwertung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen