Überzeugende Schweizer Frauen im Training

publiziert: Sonntag, 12. Feb 2006 / 14:18 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 12. Feb 2006 / 16:05 Uhr

Die schweizer Alpin-Fahrerinnen haben in San Sicario im ersten Training für die Abfahrt vom Mittwoch mit vier Klassierungen in den ersten zehn überzeugende Leistungen abgeliefert.

Fränzi Aufdenblatten war die schnellste Schweizerin. (Archivbild)
Fränzi Aufdenblatten war die schnellste Schweizerin. (Archivbild)
Fränzi Aufdenblatten wurde Dritte. Die Schnellste war die Österreicherin Michaela Dorfmeister.

Das lässt im Schweizer Lager hoffen: Neben Fränzi Aufdenblatten, die auf Michaela Dorfmeister lediglich fünf Hundertstel einbüsste, schafften auch Monika Dumermuth als Siebte, die nach wie vor von Rückenproblemen geplagte Sylviane Berthod als Neunte und Martina Schild als Zehnte den Sprung in die Top Ten. Nadia Styger (19.) ging die erste Übungsfahrt etwas gemächlicher an.

Kampf lanciert

Dumermuth und Schild haben damit auch ihren internen Kampf lanciert. Die beiden Berner Oberländerinnen werden im zweiten Training den letzten Startplatz unter sich ausmachen. Allerdings ist dazu eine Klassierung in den ersten 20 verlangt. Gelingt dies keiner der beiden, werden die Trainer über die vierte Fahrerin entscheiden.

Mit ihrer Bestzeit unterstrich Michaela Dorfmeister von Beginn an ihre Anwartschaft. Die Niederösterreicherin, die in diesem Winter in fünf der sieben Weltcup-Abfahrten auf dem Podest stand, würde sich ihr Karrierenende nur allzu gerne mit dem ersten Olympia-Gold versüssen.

Die Resultate:
1. Michaela Dorfmeister (Ö) 1:55,68. 2. Lindsey Kildow (USA) 0,04 zurück. 3. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 0,05. 4. Anja Pärson (Sd) 0,16. 5. Elisabeth Görgl (Ö) 0,45. 6. Alexandra Meissnitzer (Ö) 0,58. 7. Monika Dumermuth (Sz) 0,72. 8. Lucia Recchia (It) 0,99. 9. Sylviane Berthod (Sz) 1,03. 10. Martina Schild (Sz) 1,30. 11. Renate Götschl (Ö) 1,37. Ferner: 13. Janica Kostelic (Kro) 1,65. 19. Nadia Styger (Sz) 1,82.

(rr/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Wo finden die olympischen Winterspiele 2026 statt?
Wo finden die olympischen Winterspiele 2026 ...
Austragungsort noch offen  Lausanne - Wirtschaftsvertreter der Kantone Wallis und Waadt wollen die Olympischen Winterspiele 2026 in die Westschweiz holen. Der Austragungsort ist noch offen. Alle Westschweizer Kantone und Bern sollen sich an den Winterspielen beteiligen. mehr lesen 
Ermittlungen wegen möglicher Verschwörung und Betrugs  Das US-Justizministerium hat offenbar Ermittlungen wegen des Verdachts auf systematisches Doping ... mehr lesen  
Russland steht unter Druck. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten