Ukraine police doubt unknown skull belonged to missing journalist

publiziert: Mittwoch, 22. Nov 2000 / 13:21 Uhr

Kiev - Ukrainian law enforcers cast doubt on the possibility that a recently unearthed skull belonged to a leading journalist who has been missing for the last two months, news agencies reported Thursday.

Georgy Gongadze, chief editor of the independent Ukrainska Pravda web magazine, disappeared in central Kiev while on the way home from work on September 16.

Police investigators discovered a partially buried skull in the Traschanksy forest north of Kiev Tuesday, not far from a shallow grave where three headless corpses were found earlier this month.

Ukrainska Pravda editor Alena Pritula last week identified one of the bodies as Gongadze´s by recognising a good luck charm, bracelet, and necklace on the corpse.

Ukrainian officials said final identification of the decomposing remains was impossible without DNA testing, but based on initial examinations expressed doubt that the skull in particular would turn out to be Gongadze´s.

"We have reason to believe that the head belonged to a woman," Ukrainian Prosecutor General Myhailo Potebenko told reporters. The high-profile Gongadze case has battered the already low reputation of Ukrainian law enforcers. Ukrainian President Leonid Kuchma has appointed a special commission to oversee the investigation, and is receiving daily reports on its progress.

After two months of intense police investigation into Gongadze´s disappearance, a farmer and his son made the first apparent big break in the case by accidentally discovering the corpses while out picking mushrooms.

A rural coroner compounded police embarrassment by issuing a certificate for Gongadze´s death to an investigating journalist, rather than waiting for family members to identify the corpse.

When Gongadze´s wife and the Kiev press corps arrived at the Traschansky morgue later that day to check, they learned unidentified officials had relocated the remains to an undisclosed location.

Potabenko confirmed his detectives had taken custody of the headless corpse, but declined to say where it was being examined, who was examining it, or when findings might be released to the public. "At this point we can not provide answers to those questions," he said.

Ukrainian lawmakers, charging the police investigation was incompetent, on Monday called for an examination of the corpse by foreign forensics experts.

Ukrainska Pravda is one of Ukraine´s few independent news sources. Gongadze´s disappearance was linked to articles exposing corruption and manipulation of the judicial system by high Ukrainian officials, or Gongadze´s personal debts, prosecutors have said.

Journalists in the former Soviet republic are frequent targets for threats and even beatings, but media contract killings are not common.

(la/dpa)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Man solle nicht nur auf den Stromverbrauch schauen, sondern auch auf den Energieverbrauch von Gebäuden.
Man solle nicht nur auf den Stromverbrauch ...
Dübendorf, St. Gallen und Thun, 21.03.2023 - Die Abschaffung der Sommerzeit ist ein häufig - und hitzig - diskutiertes Thema. Dabei wird oft nur der Aspekt des Stromverbrauchs durch künstliche Beleuchtung betrachtet. mehr lesen 
Bern - Die Anzahl der Unternehmen, die Holz und Holzprodukte richtig deklarieren, hat sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbessert. Dies zeigen die Resultate der Kontrollen ... mehr lesen
Rund- und Rohholz sowie bestimmte Holzprodukte aus Massivholz sind der Deklarationspflicht unterstellt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich ... mehr lesen  
Das SECO hat am 9. Januar 2023 die neusten Zahlen zum Schweizer Arbeitsmarkt im Jahr 2022 publiziert. Die positive Arbeitsmarktentwicklung des Vorjahres setzte sich fort. Die Arbeitsmarktentwicklung war 2022 zunehmend durch eine Verknappung des Arbeitskräfteangebots geprägt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • melabela aus littau 1
    es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18
  • Pacino aus Brittnau 731
    Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • Pacino aus Brittnau 731
    Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Basel 7°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen Schneeregenschauer
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten