Ukraine und Tunesien im Duell um Platz 2
In der WM-Gruppe H wird Spanien nicht mehr von der Spitze zu verdrängen sein. Offen bleibt eigentlich nur die Frage nach Platz 2, die heute Nachmittag ab 16 Uhr im Berliner Olympiastadion in der Partie Ukraine - Tunesien geklärt wird.

Ein Unentschieden dürfte der Ukraine bereits reichen, um als WM-Debütant in die Achtelfinals einzuziehen, zumal niemand damit rechnet, dass Spanien gegen Saudi-Arabien mit vier Toren Differenz verliert. Das 0:4 gegen Spanien korrigierte die Ukraine mit dem 4:0 gegen Saudi-Arabien. Im Lager der Osteuropäer gibt man sich aber vorsichtig. «Tunesiens Spieler sind alle einen Kopf grösser als die von Saudi-Arabien», sagt Andrej Woronin, der Stürmer von Bayer Leverkusen. Und ein zweites Mal kommt den Ukrainern wohl nicht der Regen zu Hilfe. Darüber hatte sich nach dem 0:4 der brasilianische Saudi-Coach Marco Paqueta aufgeregt: «Der Ball war sehr schmierig. Damit können wir nicht umgehen. In Saudi-Arabien regnet es eben nicht so oft.»
Tunesiens Geheimwaffe
An der Personalfront hat sich die ukrainische Lage stark verbessert. Wladimir Jeserski und Oleg Gussew haben ihre Verletzungen auskuriert, auch Wladislaw Waschtschuk ist nach seiner Rot-Sperre wieder verfügbar. Viel wichtiger für das Team sind aber die Fortschritte, die Andrej Schewtschenko nach seiner Knieverletzung täglich macht.
Auch für die Tunesier wäre der Vorstoss in die Achtelfinals eine Premiere. Dazu braucht es einen Sieg gegen Ukraine. In den ersten beiden Spielen konnten die Nordafrikaner jeweils eine Führung nicht halten. Beim 2:2 gegen Saudi-Arabien lagen sie bis zur 57. Minute vorne, beim 1:3 gegen Spanien gar bis zur 72. Minute. «Daran müssen wir arbeiten. Wir dürfen uns nicht so stark zurückziehen, wenn wir einmal vorne liegen», sagt Tunesiens französischer Trainer Roger Lemerre. Vielleicht kann er noch eine ´Geheimwaffe´ einsetzen: Der gebürtige Brasilianer Santos, der in seinen bisher 28 Länderspielen 18 Tore schoss und schmerzlich vermisst wurde, sitzt nach seiner Schienbeinverletzung zumindest wieder auf Bank.
Spanien mit dem Reserve-Team
Mannschaften wie Portugal, Holland oder Argentinien haben es vorgemacht, Spanien setzt noch einen drauf: Trainer Luis Aragones will gegen Saudi-Arabien gleich die komplette Reserve-Elf auflaufen lassen. Das mag eine Massnahme sein, die nicht allen gefällt, eine Wettbewerbsverzerrung ist es aber kaum. Die Reservisten werden (im Gegensatz zum A-Team) alles geben, und im Falle von Spanien kann Aragones altgedienten Stars wie Raul, Michel Salgado oder Ersatz-Goalie Santiago Canizares zu einer Spielmöglichkeit verhelfen. Das fördert die Harmonie im Team.
Gedanklich ist Aragones, mit 67 Jahren der nach Otto Pfister älteste WM-Trainer, ohnehin bereits in den Achtelfinals. «Die drei wahrscheinlichen Gegner», so sagt er, «gefallen mit eigentlich alle nicht. Die Franzosen sind ein wenig alt und haben nur wenige, dafür aber umso gefährlichere Zähne. Die Schweizer pflegen einen ähnlichen Stil wir wir, und gegen Südkorea sind wir 2002 in den Viertelfinals ausgeschieden.» Zu den Asiaten fügte der Coach noch dies an: «Die rennen ab der ersten Minute wie der Teufel. Und da sie alle gleich aussehen, können sie bei Halbzeit ihre gesamte Elf austauschen, und niemand würde etwas davon merken.»
(fest/Si)

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Kunstvermittlung - Publikumsentwicklung
Zürich - Das Museum Rietberg ist das führende Museum in der Schweiz für aussereuropäische Kunst aus Asien,... Weiter - BEAUTY THERAPIST / KOSMETIKER-IN / BEAUTY COACH 80%
ZURICH - Ihr Kernauftrag: Personalisierte und auf die Bedürfnisse der Kundinnen abgestimmte Pflegerituale... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Bereichsleiter*in kompositorische Sportarten (70%)
Aarau - Das Ziel der Stelle ist die operative Führung des Bereiches kompositorische Sportarten. Dabei... Weiter - Sachbearbeiter*in Abteilung Sportförderung (80 - 100%)
Aarau - Aufgaben Administrative Arbeiten für die RessortsGeräteturnen, Korbball, Parkour, Nationalturnen... Weiter - Beautician / Naildesignerin 80-100% / oder Ausbildung zur Beautician / Naildesignerin 80-100%
Windisch, Brugg oder Spreitenbach (Shoppi Tivoli) - Zeigen Sie uns Ihr Talent Machen Sie leidenschaftlich gerne Naildesign, Lashextension und... Weiter - Gesucht: Leiterinnen/Leiter für Wasserkurse
Thun - Für unsere Wasserkurse in Bern und Gwatt/Thun suchen wir qualifizierte Kursleiterinnen oder... Weiter - Kosmetiker/in 80 - 100%
Bern - Sind Sie motiviert, engagiert, kommunikativ und mit Begeisterung in Ihrem Beruf tätig? Sie haben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wettbewerbsverzerrung.ch www.unentschieden.swiss www.schienbeinverletzung.com www.osteuropaeer.net www.olympiastadion.org www.geheimwaffe.shop www.fussballer.blog www.viertelfinals.eu www.gruppensieger.li www.fortschritte.de www.schewtschenko.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 8°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 15°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- Lehrgang zum Digital Performance Manager - DMPMBB
- ICT Security Expert-in mit Eidg. Diplom - ICTY
- Basic IT-English und PTE Professional Test mit Zertifikat - ITEB
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Deutsch Niveau B1 (4/4) (Kleingruppe)
- Asiatische Gerichte aus dem Wok
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Rücken-/Nackenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Schwyzerörgeli Workshop KS101
- Weitere Seminare