Ullrich denkt nicht ans Aufhören

publiziert: Dienstag, 25. Jul 2006 / 15:15 Uhr

Jan Ullrich (32) hat sich im «Blick» erstmals persönlich zu den Ereignissen der letzten Wochen und seinen Zukunftsplänen geäussert.

Jan Ullrich hat sich vom Team T-Mobile mehr Unterstützung erwartet.
Jan Ullrich hat sich vom Team T-Mobile mehr Unterstützung erwartet.
7 Meldungen im Zusammenhang
«Ich habe immer gesagt: Ich höre mit einem Tour-Sieg auf. Dieses Jahr wurde er mir leider verwehrt. Deswegen bin ich bestrebt, noch ein Jahr anzuhängen», sagte Ullrich.

Ullrich liess sich von der Verwicklung in den spanischen Dopingskandal nur kurzzeitig aus der Bahn werfen. «Ich war natürlich erst einmal down, hatte einen riesigen Durchhänger und Motivationsprobleme. Seit einigen Tagen trainiere ich aber wieder. Es macht richtig Spass.»

Dass der dringende Verdacht, mit «Blutmischer» Eufemiano Fuentes zusammengearbeitet zu haben, zu einer Sperre führen könnte, glaubt Ullrich nicht. «Ich sehe für eine Sperre schlicht keine Grundlage.»

Ein DNA-Test, der die Unschuld beweisen könnte, ist für Ullrich kein Thema. «Ich bin ja nicht einmal angeklagt. Es liegt ja nichts gegen mich vor. Es beruht doch alles nur auf Medienmeldungen und Spekulationen.»

Mehr Unterstützung erwartet

Den Untersuchungsbericht der Guardia Civil, der das T-Mobile-Team am Tag vor dem Tour-de-France-Prolog in Strassburg zur Suspendierung des Stars veranlasst hatte, scheint Ullrich aller eindeutigen Indizien zum Trotz schon vergessen zu haben.

Stattdessen verweist Ullrich auf die zahlreichen, negativen Kontrollen. Im Zentrum der spanischen Affäre steht freilich der Verdacht auf systematische Eigenbluttransfusionen - eine verbotene Methode, die bisher nicht nachgewiesen werden kann.

Ullrich unterstrich im Interview mit dem «Blick» noch einmal, dass er die Kündigung seines langjährigen Arbeitgebers nicht akzeptiert. «Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund für diesen Rauswurf. Vom Team habe ich mehr Unterstützung erwartet.»

«So wie es Bjarne Riis bei Ivan Basso macht. Der sagt: «Okay, wir warten ab, was die Doping-Beschuldigung ergibt.» Ich muss doch nicht meine Unschuld beweisen. Es ist menschenunwürdig, wenn ich einen Gentest abgeben muss. Ich bin ein Radprofi und doch kein Mörder oder Verbrecher.»

Suche nach neuem Team

Während sich seine Anwälte mit jenen von T-Mobile über die finanziellen Modalitäten der Trennung zu einigen versuchen, blickt Ullrich optimistisch in die Zukunft. «Ich bin für alles offen und suche ein gutes Team für 2007. Ich will nicht einfach noch ein Jahr fahren, ich will den ganz grossen Sieg.»

Wer glaubt, eine Verpflichtung von Ullrich sei bei den anderen ProTour-Teams ein Tabuthema, könnte sich täuschen. «Verbindungen sind da, aber konkret ist nichts», sagte der in Scherzingen im Kanton Thurgau lebende Ullrich.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Der Doping-Experte Werner Franke ... mehr lesen
Ullrich wehrte sich vehement gegen die Vorwürfe.
Jan Ullrich wird nach der Tour de ... mehr lesen
Jan Ullrich steht immer noch unter Dopingverdacht.
Jan Ullrich will die ausserordentliche Kündigung nicht akzeptieren.
Der unter Dopingverdacht stehende ... mehr lesen
Jan Ullrich soll bei der letzten Tour ... mehr lesen
Es besteht der Verdacht, dass Ullrich an der  Tour de France 2005 verbotene Substanzen verabreicht bekommen hat.
Weitere Artikel im Zusammenhang
War Pevenage «Rudicio»?
Im 38-seitigen Auszug des Untersuchungsberichts, der Ivan Basso, Jan Ullrich, Alexander Winokurow und ... mehr lesen
Wenige Stunden vor dem Start zur Tour de France hat der in Spanien aufgedeckte Dopingskandal zu einer spektakulären Massnahme geführt. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der «Fahrplan» der diesjährigen Tour de France.
Der «Fahrplan» der diesjährigen Tour de France.
Festlicher Charakter soll dennoch nicht gestört werden  Die Tour de France wird in diesem Sommer erstmals von Spezialkräften der französischen Gendarmerie bewacht. mehr lesen 
Ein Dutzend Fahrer betroffen  Bei der Tour de France 2015 sollen rund ein Dutzend Fahrer teilweise mit verstecktem Motor gefahren ... mehr lesen  
An der letzjährigen Tour bewusst geschummelt? (Archivbild)
Der Tour de France-Zirkus gastiert am 18. Juli in Bern.
Volksfest in Bern  Bern - Wenn am 18. Juli der Tour-de-France-Tross nach Bern kommt, wollen sich Stadt und Kanton Bern ... mehr lesen  
Radsport-Grossereignis  Düsseldorf ist 2017 Startort der Tour de France. Die Hauptstadt von Nordrhein-Westfalen erhält vom Veranstalter ASO den Zuschlag für das Radsport-Grossereignis. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten